Wittmund – eine kleine Stadt in Ostfriesland. Was zieht mich ausgerechnet hierhin?

Nun, als kleines Kind hab ich hier gelebt, mit Eltern und Schwester. Mein Vater war bei der Marine als Funker tätig. Natürlich hab ich keinerlei Erinnerungen an diese Zeit. Ich kenne nur die Bilder von damals, wo wir im Garten spielen…ich konnte gerade mal Laufen. Es war also nach dem schweren Unfall meiner Eltern kurz nach meiner Geburt (da lebten meine Schwester und ich 1/2 Jahr getrennt bei Verwandten, während unsere Eltern im Krankenhaus lagen) und bevor wir nach Flensburg gezogen sind.

Irgendwie hat mich der Ort interessiert….es ist eine kleine Stadt mit 21.000 Einwohnern und Kreisstadt des 2.kleinsten Landkreises Deutschland.

Beschaulich ist es hier….gemütlich und sehr ruhig….wenn ich mal mehr als 50 Jahre zurück blicke, war es wahrscheinlich mordslangweilig für eine lebenshungrige junge Frau aus Hamburg, die mit 2 kleinen Kindern hier festsaß…während ihr Mann oft beruflich lange weg war.

Das ist zwar keine Entschuldigung für das Verhalten meiner Mutter damals und in den nachfolgenden Jahren…aber es bietet mir eine Erklärung, warum sich das Leben dann für unsere Familie später so verändert hat…so schwer und so radikal….das könnte die Ausgangslage gewesen sein, auch wenn es nur eine Vermutung ist….evtl. hätte es sich auch in einer größeren Stadt genauso entwickelt…wer weiß das schon.

Aber zurück zur Stadt Wittmund. Ich mag die altertümliche kleine Stadt mit viel Rotklinker….

In der Fußgängerzone gibt es die „Hands of Fame“ berühmter Deutscher Persönlichkeiten, nach dem Vorbild des „Walk of Fame“ in Hollywood…überhaupt versucht der Ort sich touristisch gut zu vermarkten…aber an dem Sonntagnachmittag blieb es trotzdem ziemlich leer auf den Straßen und in den Grünanlagen.

Es gibt einen Schlosswall und auch einen Schloßpark. Das mit dem Wall ist ja etwas, was mich überhaupt immer sehr an meine Kindheit erinnert….das läd zum Bummeln und Schlendern ein.

Leider nehmen auch hier die Krähen-Kolonien lautstark den Park für sich ein….da bietet die Innenstadt tatsächlich mehr Ruhe, als der Park…etwas was mir auch schon in anderen Kleinstädten aufgefallen ist.

Trotzdem macht es Spaß durch das Grün zu schlendern und die Stadt zu erkunden. Nach einer ausgiebigen Ruhepause bei Kaffee und einem Eis ging es dann weiter in Richtung meines Urlaubsziels: einem Landgasthof in der Nähe von Emden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s