Ansonsten hatte ich mir für den Feiertag und auch für dieses Wochenende nichts weiter vorgenommen.
Dafür hab ich das Dänisch lernen wieder aufgenommen. Während ich krank war konnte ich mich nicht dazu durchringen. Aber jetzt jetzt es wieder voran…und macht wieder Spaß und die kleinen Fortschritte ermutigen mich, weiter zu machen.
Außerdem mache ich zuhause wieder Kraftaufbau-Training und Gleichgewichts-Übungen. Ab der kommenden Woche kann ich dann auch wieder ins Fitness-Studio gehen…ich hab in dem Monat tatsächlich einiges an Kraft verloren und dann auch noch gute 3KG zugenommen…Mist…aber es war richtig, mich während dieser Grippe körperlich zu schonen…und natürlich hab ich in dieser Zeit mehr und auch ungesünder gegessen. Das kann ich gut akzeptieren und jetzt achte ich wieder auf eine vernünftige Balance.
Das Frühlingswetter macht ja auch gerade eine Pause und beschert mir dafür wieder, für die Walkingrunden am Abend, leicht kühles und nasses Wetter – genau das mag ich…ich atme gerne kühle frische Luft und weil ich ja zügig unterwegs bin, komme ich dann nicht so schnell ins Schwitzen. Ich ziehe lieber eine Jacke drüber und setze eine Mütze auf und hab dafür frische Luft in den Lungen, als das es zu warm ist.
Auch versuche ich mit den Thermovorhängen und mit Querlüften, die Temperatur in der Wohnung auf maximal 20-21 Grad zu halten….was in warmen Sommern nicht so einfach und manchmal schlichtweg unmöglich ist, aktuell sind es noch zwischen 19-20 Grad – das ist perfekt.
Mit jedem Jahr merke ich mehr, das ich Wärme nicht sonderlich mag und Hitze überhaupt nicht. Einen Wohnort im Norden Deutschlands zu haben, ist also goldrichtig. Hier ist es im Verhältnis zur Mitte Deutschlands immer etwas angenehmer vom Wetter her…allgemein schlechteres Wetter, mehr Wind, weniger Hitzerekorde,…und in der Kleinstadt hier, gibt es auch nicht diese Wärme-Inseln, wie in den zubetonierten Großstädten, die den Hitze-Effekt noch verstärken.
Deshalb hat das Thema: Gardinen, Jalousien und Rollos einen so hohen Stellenwert bei mir….es geht nicht nur um Sichtschutz, sondern auch um Hitze-Schutz im Sommer und Kälte-Schutz im Winter. Eine Klimaanlage kommt für mich aber überhaupt nicht in Frage.
Für das Schlafzimmer hab ich aber inzwischen zwei Geräte, die mir das Schlafen erleichtern können: einmal habe ich seit ein paar Jahren einen hochwertigen elektrischen Luftfilter. Den setze ich nur alle paar Wochen ein, um die Allergene im Schlafzimmer zu reduzieren, vor allem nach dem Putzen, um auch die aufgewirbelten Staubpartikel aus der Luft zu filtern. Den Filter brauche ich sogar nur noch selten…hab den gesamten Winter über keine Probleme mit der Hausstaub-Allergie gehabt.
Und als zweites besitze ich seit einiger Zeit einen elektrischen Luftbefeuchter im Schlafzimmer…denn im Frühjahr war die Luft in der gesamten Wohnung auf unangenehme Art viel zu trocken – das ließ die Schleimhäute austrocknen.
Beide Geräte kommen nur manchmal zum Einsatz und vor allem nur 2-3 Stunden bevor ich schlafen gehe und keinesfalls laufen die Geräte während ich schlafe.
Prima das du deinen idealen Wohnsitz gefunden hast 👍
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
ja es ist schön „angekommen“ zu sein 😎🌺🤗
LikeLike