Wann hat es eigentlich angefangen, dass der Kauf einer passenden Jeanshose zur Wissenschaft wird?
Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich mich in meinen verbliebenen langen Jeans nicht mehr wohlfühle. Eine ist zu eng um den Bauch, bei der High-Waist-Jeans drückt der Bund unangenehm auf den Magen und bei der Nächsten fühle ich mich, durch die enganliegenden Hosenbeine, wie in einem Schraubstock.
Somit hab ich für den Winter nur noch 2 passende lange Jeanshosen, die ich gerne anziehe….Also EINE Neue muss auf jeden Fall her.
Ich bin in eines dieser hallenartigen Jeans-Geschäfte gefahren…und minuten-später war ich schon komplett überfordert von der Auswahl: Jeanshosen soweit das Auge reicht….und jede war klassifiziert:
Bootcut, Regular fit, Boyfriend, Skinny, Slim fit, Straight leg, Marlene, Barrel, High Waist, Culotte, Moms, Low Waist..und für meinen Begriff sahen die einfach alle gleich eng aus, wie Hosen für schmale Kinder.
Eine junge Verkäuferin nahm sich Meiner an und in diesem Fall war ich sogar froh über ihre Hilfe…habe ihr meine Größe und Vorstellungen über die perfekte Jeans genannt: Straight oder leichten Bootcut, normale Leibhöhe und vor allem KEIN oder sehr wenig Elasthan und damit reduzierte sich die Auswahl in dem Laden mit hunderten von Jeanshosen tatsächlich auf ZWEI.
Dabei ist meine Figur mit einer Größe von evtl. noch knappen 1,70m und einem Gewicht von inzwischen rund 70KG, mit langen Beinen und einer normalen Gewichtsverteilung, jetzt nicht unbedingt als exotisch zu betrachten. Normal eben. Und trotzdem blieben nur 2 Hosen übrig.
Erklärung der Verkäuferin: es ist sehr schwer Jeans ohne Stretch zu verkaufen…denn durch einen hohen Elasthan-Anteil kann man tendenziell eine kleinere Größe nehmen und die sitzt dann, eben durch die Dehnfähigkeit des Materials, immer noch gut an den meisten Figuren der Frauen.
Das ist nichts für mich…ich mag mich in einer Hose nicht eingesperrt fühlen…ja klar muss eine Jeans möglichst knackig an Hintern und Oberschenkeln sitzen…aber doch nicht wie eine Wurstpelle….außerdem möchte ich beim Hinsetzen noch Luft bekommen und auch nicht das Gefühl haben, das mein Mageninhalt durch die Hose wieder nach oben herausgepresst wird.
Ich hab dann aber doch keine der Beiden Jeans genommen, auch wenn der Jeansstoff sich richtig toll anfühlte. Die Teuerste mit 129 EUR saß nicht ganz so bequem,…und bei der, die richtig passte und auch nur 59EUR kostete, waren die Hosenbeine eindeutig zu kurz und wohl auch nicht mehr in einer längeren Variante zu bestellen.
Ich werde allerdings den Verdacht nicht los, sie hatte einfach keine Lust, sich für die doch recht günstige Hose, jetzt noch so ins Zeug zu legen…denn sie sagte sie hätte, während ich noch in der Kabine die Teurere anprobierte, in einer anderen Filiale nachgefragt…. allerdings hab ich sie die gesamte Zeit vor der Kabine mit einer anderen Kunden reden hören….hmmm – egal.
Ich hab dann später, in einem anderen Laden mit großer Jeans-Auswahl, den unbequemeren Weg gewählt und mich selbständig durch die verschiedensten Jeansformen gewühlt und anprobiert, nachjustiert in Größe und Form und anprobiert und nachjustiert und anprobiert und anprobiert und anprobiert…..
Bis ich mich zum Schluss für 2 Hosen entschieden hatte…und bin mit weniger als 100 EUR für Beide zusammen ausgekommen und die Stretch-Fähigkeit ist in beiden Hosen sehr gering. Na also – geht doch!
Glückwunsch zu deinem wirklich günstigen Hosenkauf.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön 🙂
LikeLike