Deftige Hauptgerichte und saftiger Kuchen

Am Abend ging es dann, jetzt in frischen trockenen Klamotten, noch in ein griechisches Restaurant….gut das wir einen Tisch reserviert hatten…es war unglaublich voll…und immer noch kamen mehr Menschen und fragen nach einem freien Tisch….das Restaurant ist groß und gemütlich (wurde während der Pandemie komplett renoviert) und gerade bei den Dänen ist es wohl sehr beliebt. Das konnte man auch anhand der Autos auf dem Parkplatz sehen.

Es war aber nicht nur voll, sondern wurde im Laufe des Abends auch immer lauter…die Kellner hetzten den ganzen Abend über die Gänge….vermieden oft den Augenkontakt, um ja nicht noch mehr Bestellungen aufnehmen zu müssen….ich kann es verstehen, die taten mir echt leid….aber wenn sie dann mal an unserem Tisch stehen blieben, waren sie auch unglaublich freundlich und lustig….Das Essen war richtig gut…ich weiß nicht, wie die das immer schaffen, aber Leber und Lamm waren der absolute Hit.

Wir hatten einen lustigen Abend und überhaupt einen schönen entspannten Tag, aber ich hatte schon im Voraus gesagt, das ich am gleichen Abend noch nach Hause fahren würde….das tat ich dann auch. Der Tag tat mir richtig gut.

Den Sonntag blieb ich dann auch zuhause und habe es mir gut gehen lassen. Hab am Mittag nur eine Walkingrunde eingelegt. Dafür hab ich dann aber auch mal wieder deftig gekocht…zuerst einen Schweinekrusten-Braten mit Schmorgemüse im Backoffen, dazu gab es Pellkartoffeln:

und im gleichen Bräter hatte ich noch Platz für eine kleine Schweinshaxe…die war etwas länger im Ofen und hatte dadurch die perfekt Schwarte – nämlich knusprig:

Die Haxe gibt es heute zum Abendessen mit Rosenkohl und Kartoffelpürree….allerdings ohne die knusprige Schwarte…die hab ich gestern schon weg geknuspert….hahhaa

…und einen Blitz-Mandelkuchen OHNE Mehl hab ich gebacken. Der Kuchen besteht nur aus Mandeln, Butter, Eiern und Zucker und ist sehr saftig und beim Rausnehmen aus der Form auch gleich mal durchgebrochen….ich muss zugeben, so ganz ohne Mehl schmeckt der Kuchen zwar intensiv nach Mandeln, aber mir ist meine bisherige Variante mit etwas Mehl und Milch lieber…damit ist die Konsistenz etwas fester und ist eher das, was ich als Kuchen zum Kaffee bevorzuge…

3 Gedanken zu “Deftige Hauptgerichte und saftiger Kuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s