Der Neue

Wohlüberlegt bin ich also erst am 2. Arbeitstag unseres neuen Kollegen ins Büro gefahren. So konnten sich der Controller und sein zukünftiger Zuarbeiter, in Ruhe einrichten und die ersten Schritte zusammen machen..d.h. Computer und Zubehör aufbauen und alles ans Laufen kriegen incl. aller Programme und Zugänge (wir bekommen immer alles direkt aus der Firmenzentrale zu geschickt – Vorort gibt es aber keine IT, also müssen wir alles selber machen – der einzige Kollege, der uns Vorort untertützen kann, macht das aber auch nur neben seinen eigentlichen Aufgaben und ist meistens im Homeoffice…war also dieses mal keine Hilfe.

Als ich in unser Büro kam, traff mich dann auch fast der Schlag….nicht nur, das der Neue scheinbar den gleichen Hang zur Unordnung hat,wie der Controller, die Beiden haben auch noch Teile meines Bereichs okkupiert. Himmel ist das jetzt eng hier….na klar hab ich einen Teil meines Sideboards abgeben müssen, aber der restliche Teil ist MEINER und ich brauche den Platz … und den hatte ich vorher schon ganz klar abgegrenzt. Trotzdem haben die Beiden aber den angeblich freien Platz, sofort mit allem Möglichen belegt…dort lagen überflüssige Kabel,standen Trinkflaschen und all das was ein neuer Kollege so von uns als Ausstattung bekommt.

Ich hatte zum Glück die ersten 1,5 Stunden für mich…hab alles zurück gedrängt und meinen Platz eindeutig abgegrenzt und erst einmal vor mich hingegrummelt. Eine normale Reaktion bei mir und immer der Beginn bald mit dem akzeptieren zu beginnen – somit eine wichtige Funktion für mich…da ist es gut, das es keiner mit bekommt.

Als der neue Kollege dann kam, hatte ich schon zu Ende gegrummelt und muss sagen, ja er scheint nett zu sein und ist ein eher stiller Typ. Die Schüchternheit kommt wohl aber auch durch die Sprachbarriere…er ist erst seit wenigen Jahren in Deutschland und spricht noch nicht gut Deutsch….lernt es aber…und Englisch spricht er gut – das ist schon mal ein großer Vorteil.

Der Neue musste sich dann einen großen Teil des Tages mit dem Helpdesk aus der Zentrale beschäftigen und als er dann auch noch mit dem Lautsprecher des Handys telefonierte, hab ich ihn gebeten doch das Handy ans Ohr zunehmen, was er dann auch tat. Und auch der Controller hat mal wieder über den PC-Lautsprecher telefoniert, weil er mit dem Headset nicht klar kommt…es ist inzwischen das 3. oder 4. Headset…und er weiß das ich es hasse, wenn er das nicht benutzt.

Ich musste leider auch viel telefonieren, weil wichtige Dinge zu klären waren und hab dazu natürlich mein Headset auf die Ohren gezogen und bin in ein gerade mal leeres Büro gegangen. So wie es aussieht, wird schon recht bald das Personal in Brandenburg aus der von mir betreuten Gesellschaft in unsere Hauptgesellschaft übertragen. Das ist schneller als geplant und hat gravierende Auswirkungen auf die Firma….und da die Kommunikation aus der Zentrale mal wieder sehr…naja dürftig ist, muss ich nun dringend klären, was eigentlich gewollt ist – nur das mein Chef eben schon seit Tagen keine Zeit hat und auf meine Mails nicht reagiert…so muss ich mir die Infos mühselig aus allen Richtungen besorgen. Keiner weiß etwas Genaues.

Aber ausgerechnet heute hatte auch der Controller Redebedarf in meine Richtung – eben auch durch den Wechsel des Personals in seine Richtung….das brachte aber noch mehr Unruhe und tat mir für den Neuen leid, der ja immer noch versuchte mit dem Helpdesk einige technische Probleme zu lösen.

Soviel ist schon mal klar, das kann auf Dauer so nicht funktionieren. Der Neue möchte erst einmal nicht ins Homeoffice, erst wenn die Einarbeitung abgeschlossen ist – das kann ich gut verstehen….Also sieht der Plan für mich jetzt so aus:

2x Homeoffice, 1x zu Dritt, 1x zu Zweit, 1 x Homeoffice und dann startet die Woche neu…der Controller geht also nur Donnerstags in Homeoffice, während ich mindestens 3 mal in der Woche von Zuhause aus arbeite…und wenn ich merke das ich bei der 3er-Konstellation wirklich gar nicht arbeiten kann, dann erhöhe ich auf 4 Tage – aber das wird die Zeit zeigen.

Als ich Feierabend machte war ich total überdreht und fühlte mich wie gerädert…kein schöner Tag…aber ich bin froh, das der Neue jetzt kein lautes Alphatierchen ist…wir werden uns schon aneinander gewöhnen.

2 Gedanken zu “Der Neue

  1. Typisch männliches Revierverhalten. Einfach unkommentiert die Übergriffe auf deinen Bürobereich zurück stellen. Das ist das kleinere Problem.

    Enge und Lautstärke sind da das größere Problem. Gut das du die Option Homeoffice hast. Und wenn der neue Kollege eingearbeitet ist, könnt ihr euch ja auch absprechen, so dass die meiste Zeit nur 2 von euch anwesend sind.
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 😉 Ich drücke dir die Daumen das ihr euch auf Dauer einigen könnt.

    Mach dir einen entspannten Sonntag.
    Liebe Grüße
    Trude

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s