Die ersten Tage im neuen Jahr

Ich hatte meinen Silvester-Urlaub um die beiden ersten Tage in dieser Woche, erweitert.

Es blieb somit genügend entspannte Zeit, um mich weiter um den Keller zu kümmern…Das letzte Holzregal hab ich noch einmal umgestellt, meine Vorräte neu sortiert und die Kisten neu gepackt und dabei, wieder einmal viele Dinge als inzwischen überflüssig eingestuft. Auch bin ich erneut durch die Schränke in der Wohnung gezogen – mit jedem Mal fallen mir Dinge auf, die ich JETZT loslassen kann…also weg damit. Das gibt immer etwas mehr Platz in Schrank und Schubladen und ich habe nicht vor den gewonnenen Raum wieder mit Dingen vollzustellen.

An einer Stelle im Keller, hab ich all das Zeug hingestellt, das ich beim Sozialkaufhaus in Hamburg abgeben wollte…und an anderer Stelle den Kram, der zum Wertstoffhoff sollte…nur ein kleiner Teil ist dann in der Mülltonne gelandet.

Wie immer tat das Ausmisten gut…das mache ich ja inzwischen 2-3x im Jahr und mit jedem Mal fallen mir Dinge in die Hände, von denen ich weiß, also die würde ich jetzt nie wieder in die Wohnung stellen…vor allem Dekokram und Lampen.

Für die vorherige Wohnung, wo es nur wenig Möglichkeiten für Deckenlampen gab, hab ich mittels Stehlampen Gemütlichkeit in die Ecken der Dachgeschoß-Räume gebracht…die meisten Lampen waren nach dem Umzug im Keller gelandet…jetzt habe ich nur ganz wenige ausgewählte Stücke in der Wohnung stehen, die – die mir wirklich wichtig sind. Aber warum die anderen im Keller weiter verstauben lassen.

Auch so einige Fehlversuche mit Vorhangschienen, Plissee-Rollos und Gardinen liegen unnütz herum…haben ja immerhin Geld gekostet…nun hab ich endlich die für mich „Richtigen“ in der Wohnung…also auch damit: ab zum Sozialkaufhaus.

Nach der Fahrt zum Wertstoffhof, das ging schnell -war nicht so viel – bin ich gleich weiter nach Elmshorn gefahren. Auf dem Parkplatz wollte ich gerade den Parkschein ziehen, da kam ein älteres Paar freudestrahlend auf mich zu und schenkte mir Seinen, mit noch knappen 1,5 Stunden Parkdauer. Hab mich vielmals bedankt und mich sehr über diese nette Geste gefreut.

Ich hatte eigentlich nichts Besonderes vor…außer mich für ein verspätetes Frühstück in ein Deli/Cafe zu setzten…das war gemütlich und der Kaffee erstaunlich gut….erst als es voller und lauter wurde, hab ich noch einen Spaziergang durch die Innenstadt gemacht.

Die Sachen für das Sozialkaufhaus „Stilbruch“ hab ich erst Mittwoch nach Feierabend abgegeben…aber auch das ging zügig und die haben alle Sachen auch tatsächlich angenommen…das hat mich sehr gefreut.

Ich bin bisher, bis auf einen Tag in dieser Woche, jeden Abend meine Walkingrunde gelaufen, auch wenn es nass und irgendwie ungemütlich wirkte…aber sobald ich draußen, die mir inzwischen so vertrauten Wege, lief, musste ich jedes Mal unwillkürlich lächeln…mit jedem Tag wurde der Mond am Himmel voller und leuchtete so intensiv, das ich nur selten die Taschenlampe brauchte und das Wetter machte mir nichts aus.

Die freien Tage waren richtig schön so….und helfen mir bei der nun kommenden herausfordernden Zeit…denn kaum war ich Mittwoch wieder im Büro (nicht nur geistig – sondern auch physisch) kam schon die Mitteilung, was jetzt bis Ende Januar tatsächlich schon fertig sein muss, obwohl ich für einige der Firmen eigentlich Zeit bis Mitte/Ende Februare hätte haben sollen. Es geht also schon los, mit dem Zusammenstauchen der Abgabetermine.

Aber noch bin ich guter Dinge: das kriege ich schon irgendwie hin. Irgendwie!

im Hotel-Bademantel

Während unseres Wellness Aufenthalts an der Ostsee, waren wir nicht nur in der Hotel-Anlage und haben es uns gut gehen lassen, sondern waren oft und viel draußen in Bewegung.

Am ersten Tag haben wir am Nachmittag und am Abend noch die Umgebung erkundet und festgestellt, das es fußläufig außer der Hotelanlage mit der Marina, nur wenig „Ort“ gibt. Das waren für den ersten Tag dann auch insgesamt mehr als 2,5 Stunden Bewegung. Der Ort Boltenhagen lag aber nur wenige Kilometer entfernt…den haben wir dann an unserem Abschluß-Tag besucht…incl. Restaurant und Strandbesuch..

Der 2.Tag startete dann mit einem ausführlichen Frühstück am tollen reichhaltigen Buffet…frische Spiegeleier oder Omelette konnte man sich extra dazu Bestellen…das fertige Rührei sah für mich sehr nach Industrie-Eiern aus der Packung aus und der Speck lag traurig in seinem Warmhaltekasten…die frischen Spiegeleier mit frischem knusprigen Speck, die uns direkt an den Tisch gebracht wurden, waren dagegen echt lecker.

Danach gab es einen erneuten Rundgang von 1,5 Stunden an der Marina und am Strand entlang. Später schlenderten wir dann noch, ganz traditionell, wie es sich für Wellness-Gäste gehört, im weißen Hotel-Bademantel zum Badehaus, um am morgentlichen Aqua-Fit-Kurs teilzunehmen….das war lustig und wir wurden auch gut durch das Wasser gescheucht…war mir mit 35 Minuten aber etwas zu kurz. Wir blieben danach noch für ein paar Runden Schwimmen im Aussenpool.

Während meine Schwester die Auswirkungen vom Aqua-Kurs später im Körper spürte, hatte ich keinen solchen Effekt….hab wahrscheinlich durch das regelmässige Hanteltraining zuhause, einen kleinen Kraft-Vorsprung.

Das mit dem dicken flauschigen weißen Hotel-Bademantel tragen, war für mich ein merkwürdiges Gefühl. Ich mag so etwas eigentlich nicht. Irgendwie hab ich das immer für absurd gehalten. Meistens ältere Menschen (jaja, ich bin ja auch schon 54 – gehöre also schon dazu) tragen solche Bademäntel wie eine Trophäe als „ich gehöre dazu“….etwas, was unwillkürlich einen inneren Widerstand in mir erzeugt.

Antwort meiner Schwester: das mache alle so, das gehört dazu und auch Schwester+Schwager haben das auch schon öfter im Hotel, wo es angeboten wurde, so gemacht…außerdem ist man dadurch, für das Hotelpersonal gleich als Gast erkennbar.

Ich mache ungern das, was alle machen…aber dem letzten Argument konnte ich mich nicht verschließen. Und letztlich war es wirklich praktisch…habe mich also in die Konformität der Spa-Gäste eingefügt….und war damit tatsächlich fast unsichtbar, weil es aben alle so gemacht haben und ich dachte, ich bin damit eher auffällig – das Gegenteil war der Fall.

Anschließend schlenderten wir wieder zurück zum Spa-Bereich des Hotels und ab ging es in die Sauna. Wir blieben in der 60Grad-Bio-Sauna und fühlten Beide, das es bei der Hitze draußen, wirklich keinen Spaß machte…es fühlte sich alles gleich belastend an…es blieb daher bei einem Saunagang…dafür war die anschließende Ruhephase sehr entspannend, bevor wir unseren Massage-Termin hatten…. und die Massage war geradezu Himmlisch!!

Für den frühen Abend hatten wir geplant mit dem Auto nach Wismar zu fahren….

An der Ostsee – Wellness-Urlaub

Die Fahrt an die Ostsee, zum Wellness-Wochenende, startete bereits Freitagmittag direkt bei mir….mit einem frischen großen Salat mit allerlei Auswahl.

Meinen ursprünglichen Plan, das wir uns in Lübeck treffen und von dort aus mit meinem Auto dann zusammen fahren, hätte meiner Schwester zwar so einige Kilometer erspart, aber es war ihr lieber von Flensburg aus erst zu mir zu kommen, um dann gemeinsam weiter an die Ostsee zu fahren.

Ihr Auto blieb also auf meinem Tiefgaragen-Platz und nach einem ausgiebigen Mittagessen ging die Fahrt auch los. Bereits zuvor hatte sie mich schon wissen lassen, das sie weder entspannt, noch ausgeglichen ist..und das hat sich dann auch während der Fahrt und am nächsten Tag noch, bemerkbar gemacht.

Ich kann dann auch nicht so entspannt mit ihrer aufgedrehten Art umgehen und fand es ab dem Samstag schon teilweise anstrengend….was also nicht an ihr alleine liegt…sondern natürlich auch an mir…aber wir haben uns Beide bemüht einen guten Kommunikationsweg zu finden.

Die Fahrt war unspektakulär…das Einchecken im Hotel war etwas chaotisch, der junge Mann an der Rezeption nuschelte so leise, das ich auf der anderen Seite der Glascheibe so ziemlich gar nichts verstand….aber irgendwann war das auch alles erledigt, wir haben die Zimmer bekommen und bezogen und ein anderer Gast war so freundlich uns zu erklären wo wir parken können….

Die komplette Hotelanlage war riesig und wie wir später erfuhren sind es insgesamt Zimmer für 1.000 Gäste …..Ich hatte 2 getrennte Superior Zimmer mit Balkon und Meerblick für uns reserviert….war allerdings etwas irritiert, das dieses 4,5 Sterne Hotel über keine Klimaanlagen auf den Zimmern verfügte…was bei den aktuellen Temperaturen nicht ganz so dolle war.

Und für die Balkonstühle gab es, auch auf Nachfrage, keine Sitzkissen oder Fleecedecken…aber kein Problem, ich hab ja immer 2 Fleecedecken im Auto, die haben wir dann auf die Holzstühle gelegt. Das Argument des „Customer-Service“ war auf meine Frage nach den Sitzkissen: die könnten ja feucht werden. – nun ja…so kann man es auch sehen.

Unschön war auch der sehr dreckig-fleckige Teppich in meinem Zimmer..bei meiner Schwester war es das Bad, das nicht gerade gepflegt schien….das wiederum bei meinem Zimmer echt toll war.

Ich reise einfach zu selten um es richtig beurteilen zu können…aber eines weiß ich jetzt zumindest auch: eine hohe Anzahl an Sternen sagt nichts über den Zustand und die Sauberkeit eines Hotels aus…..sondern ist einzig eine Kategorisierung, welchen Mindest-Service das Hotel bietet und wie die Zimmer ausgetattet sind.

Warum um alles in der Welt, soll ich dann soviel Geld für ein Hotelzimmer ausgeben, wenn es nicht einmal richtig sauber und gepflegt ist.

Wieder versöhnt war ich dann anschließend als wir zum Spa-Bereich kamen. Der Bereich war groß, sehr sauber, sehr gepflegt, nette Mitarbeiterinnen und es gab einen unglaublich tollen Service….und was mir fast am Besten gefallen hat…der gesamte Bereich war trotz Hochsaison, Wochenende und Ferienzeit in noch einigen Bundesländern, nicht überlaufen…obwohl das Hotel und die Ferienwohnungen auf der Anlage gut belegt waren.

Das war die Art von „Luxus“ , den wir uns vorgestellt hatten…wir starteten am Freitag mit einem Ganzkörper-Peeling mit unterschiedlichen Ölen, Salzen und Schlämmen in der Dampfsauna ….und abschließender Entspannung mit einem Glas Sekt auf der Dachterrasse mit Blick auf die Ostsee….

Und für den ersten Abend hatten wir in einem kleinen Restaurant doch noch einen Platz am Wasser bekommen und haben es uns mit einer Meeresfrüchte Platte für Zwei so richtig gut gehen lassen:

Miesmuscheln, Gambas in Schale (die sieht man kaum) Garnelen, Grünmuscheln, einen Hummer …und für jeden gab es eine Auster….da ich die nicht so richtig mag und roh schon mal gar nicht, gab es die für mich gegart….hahaha war trotzdem immer noch nicht mein Fall.

Dazu gab es Knoblauchbrot und einen kleinen Salat…

WOW – alles war frisch und lecker und wir haben es fast nicht geschafft, die Platte leer zu bekommen.

Wir haben geschlemmt und fühlten uns gleich wie die Könige….Das war ein schöner Einstieg und uns war klar, das wir uns sooo ein tolles Essen nicht jeden Tag leisten können oder wollen.

Und ich hab mir währed des Essens auch gar keine Gedanken gemacht…bis meine Schwester fast am Ende des Essens, von ihren Allergie-Tabletten erzählte und ich ganz unbewusst anfing mich an den Händen zu kratzen…und auf einmal fiel es mir wieder ein: Mensch – MIST – ich reagiere doch allergisch auf Garnelen /Gambas…. und auch innen an den Lippen fühlte ich schon wie diese anschwollen….hahahaha – das bekam ich schon 2 Allergietabletten über den Tisch geschoben und den ungläubigen Ausspruch: Wie kann man nur vergessen, das man allergisch auf Ganelen ist.

Jaaaaaa hast ja Recht…aber ich hab wirklich nicht mehr daran gedacht…hab auch selber Allergietabletten mit in der Handtasche dabei gehabt. Okay nach ein paar Minuten liess das Jucken nach und die Schwellungen gingen zurück…alles in Ordnung….

Wir haben später dann noch ziemlich lange auf dem Balkon im Hotelzimmer gesessen, bevor wir hundemüde ins Bett fielen…

Entspannung – Anspannung – Aufspannung und zurück

Und weil gerade alles wieder so richtig schön ist, bin ich am Montag endlich wieder morgens, vor der Arbeit walken gewesen. Ich kam super aus dem Bett – aber es waren dann doch nur 3,2km.

Und als am Abend die Temperatur endlich wieder unter 22 Grad war, gab es zum Ausleich noch eine weitere 4,5km Runde. Das war ganz entspannend und schön….aber es wird jetzt tatäschlich schon immer früher dunkel…für das nächste Mal lege ich wohl besser schon mal wieder die Taschenlampe bereit.

…denn der Rückweg, wenig später durch die Maisfelder und einem kleinen Waldstück, war dann schon ziemlich düster…aber die Luft war klar…wenn auch immer noch warm.

Und meine heutige Hitze-Abwehr-Strategie hat super funktioniert….während es im Laufe des Tages auf dem Balkon 34 Grad wurden, hab ich in der Wohnung den ganzen Tag bereits angenehme 22 Grad, nur in der Küche sind es 24 Grad..da hab ich aber auch heute Mittag gekocht und die Spülmaschine ausdampfen lassen.

Bin total überrascht wie gut es mit den Thermo-Vorhängen funktioniert…und im Wohnzimmer hab ich nicht nur die Vorhänge innen zugezogen, sondern zusätzlich einen eckigen dunklenSonnenschirm (es ist ein Sonnendach) auf dem Balkon senkrecht vor das große Fenster gestellt….es klappt tatsächlich….drinnen sind es 12 Grad weniger, als draußen….und ich hatte schon Sorge, das ich ohne Außenjalousien bei der Hitze eingehen werde, wie eine Primel.

Dieses dunkelgraue Sonnendach hatte ich im letzten Jahr als Erweitung für mein helles Sonnendach gekauft, dann aber festgestellt, das der günstigere Preis daher kommt, das man es nicht so einfach zusammenfalten kann, wie mein Anderes. Ich hab es als eher unpraktisch abgestempelt und in den Keller verfrachtet.

Nun stellt sich dieses Sonnendach, für solche starken Sonnen-und Wärmetage, als Glücksfall heraus.m es schirmt meine 5Meter Fensterfronst gut vor den Sonnenstrahlen am Nachmittag ab und hält auch die Wärme vor dem Fenster auf.

Ja ich muss es im Flur auf den Boden legen, um es zu spannen….und das bedeutet leichte Anspannung bei mir, denn es ist ein Kraftakt…aber dafür bleibt es jetzt einfach ein paar Tage vor dem Fenster stehen, bevor ich es – wieder im Flur auf dem Boden liegend, versuche es entspannen.

Aber immerhin bin ich bei der aktuellen Temperatur in der Wohnung absolut entpannt…und jetzt hole ich mir ein Glas leicht gekühlten Grauburgunder und genieße den Abend.

Der unverplante Tag

Jetzt werde ich mal faulenzen…hab noch einen Tag Urlaub und nach all den Aufregungen und Verabredungen der letzten Tage, möchte ich einen unverplanten Tag genießen.

Musste ja Samstag früh raus um nach St.Peter-Ording zu fahren, Sonntag früh raus für den Kajak-Kurs, Montag früh raus zum Reifenwechseln und später dann der Arzttermin. Hab mich in den Tagen mit meiner Familie getroffen, mit Freunden gechattet, telefoniert.

Heute habe ich dafür lange und gut geschlafen….bin im Bett liegen geblieben und habe lange gelesen….das Bad nur kurz aufgesucht und lümmele jetzt in Sweatshirt und Schlabberjeans auf der Couch….trinke meinen Kaffee, mit dem Laptop auf den Knien. Im Haus ist es absolut ruhig und es läuft weder das Radio, noch der Fernseher.

Aufregung und Kommunikation hatte ich in den letzten Tagen genügend…es wird Zeit für einen stillen Tag.

Ich surfe ein wenig durch das Internet, lese interessante Artikel, kleine Anekdoten…heute ist nicht der Tag für zielgerichtete Aktionen, keine Pläne, keine Termine, kein ich muss…heute lasse ich mich treiben….und falls ich heute Abend immer noch auf der Couch sitzen sollte, wäre das auch okay …

Das ist ein ICH-Tag: Ich möchte…, ich will…

Sauna – endlich wieder

Nach 1,5 Jahren war ich gestern endlich wieder mal in der Sauna….hab ich mir doch kurz vor Ausbruch der Pandemie Mehrfahrkarten für Sauna und auch fürs Schwimmen gekauft, in Wedel.

Tja und dann ging ja erst mal gar nichts mehr.

Anschließend, als es wieder möglich war, hab ich mich nicht wohl gefühlt mit dem Gedanken, dann war wieder Sommer….Sauna hab ich lieber wenn es kalt draußen ist…dann war es mir zu umständlich mit den Einlassregeln und Tests, dann kam der Umzug und überhaupt….zu viele Menschen.

Gestern nun, hab ich mich auf den Wege gemacht und war ….nervös….will ich da wirklich hin? Ich hab mich selber nicht verstanden, warum ich so gezaudert habe….und bei mehreren Umleitungen auf dem Weg dorthin, war ich versucht, einfach wieder umzukehren. Hab ich aber nicht.

Nach der Prüfung des Impfstatus und Personalausweises stellte sich das Einchecken mit meinem Chiparmband als nicht ganz einfach heraus…laut Erklärung der netten Dame am Einlass, gab es ein massives Computerproblem, so das alle Daten zu den Dauer-Chipkarten verloren gegangen sind.

Nun ging es darum herauszufinden, was ich damals gekauft habe: 10er Karte/ 20er Karte für`s Schwimmen, 10er 4-Std. Karte / 10er Tageskarte für die Sauna??? und dann noch wie oft man die Karten bereits gebraucht hatte.

Es ging also auf Treu-und Glauben…ich wusste nicht mehr genau, war ich nun 2x schwimmen oder 3x…aber das war trotzdem alles sehr unkompliziert und sie hat schnell meine Chips-Karten neu programmiert, so das ich dann zügig in die Sauna konnte.

Haaaaaaaach das tat ja sooooo gut. Endlich mal wieder Sauna…sogar mit Aufgüssen (also Aufgüsse „light“). und es ging tatsächlich mit Abstand halten, weil nicht so viele Personen in den Saunen waren. Trotzdem brauchte ich einen Moment, um den Abstand als ausreichend anzuerkennen….ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn noch mehr Platz dazwischen gewesen wäre ..hahaha….

Ich war in den Saunen, die draußen im Garten stehen…beim Rauskommen dann: draußen abduschen, kurz ins Eisbecken abtauchen, dann ein paar Runden im kleinen normalkalten Schwimmbecken drehen und einen Spaziergang durch den Garten machen….alles bei ca. 3 Grad Außentemperatur mit Wind und ein paar Regentropfen…es war herrlich.

Während der Runden im kleinen Schwimmbecken bin ich mit einer älteren Dame ins Gespräch gekommen, wie herrlich es doch ist, wieder in die Sauna gehen zu können…Sie und ihr Mann waren vor der Pandemie jede Woche hier und auch sie starten erst wieder ganz vorsichtig….endlich wieder ein wenig Normalität…mal sehen wie lange noch.

Etwas irritierend und dann doch irgendwie lustig fand ich, das einige Landschaftsgärtner im Garten arbeiteten…in dicken wetterfesten Jacken und Hosen, mit Mützen und Kapuzen auf dem Kopf…während drumherum die Sauna-Gänger quasi textil-frei herumliefen.

Anschließend im warmen Ruheraum entspannen (ich hatte zum Glück an meine Kopfhörer gedacht, so hab ich die Geräusche der Anderen nicht wahrgenommen).

Dachte ich am Anfang noch, ich werde es nie und nimmer schaffen bei dem kalten Wetter draußen zu duschen, ging es erstaunlich gut….und nach 3 Durchläufen fand ich es für das erste Mal nach so langer Zeit auch ausreichend….

Ein Morgen im Moor

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als am frühen Morgen ins Moor zu gehen….und so hab ich es heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang auch gemacht…..dabei hätte ich den Sonnenaufgang durch die Zeit-Umstellung fast verpasst…hahaha

Wo kann man sich schöner von einer stressigen Woche erholen, als alleine durch Feld und Flur zu wandern…die Weite des Moor-Sees zu überblicken und sich nur auf die Geräusche der Natur zu konzentrieren…vor allem die Graugänse, die im Himmelmoor campieren und immer wieder in kleine Gruppen lautstark auffliegen und kurze Zeit später wieder landen sind ein echtes Schauspiel. Leider schafft es meine Handy-Kamera nicht diese bildlich einzufangen…also gibt es keine Bilder davon.

War es zuerst noch etwas diesig, wurde es nach und nach so richtig sonnig…und so bin ich auch nach Beendigung meiner eigentlich geplanten kleine Runde von 4km einfach noch eine kleine Schleife gelaufen….und dann wurde es richtig malerisch:

Auf einer der kleinen Aussichts-Anhöhen hab ich mich zu einem Frühstück niedergelassen (mit Thermositzkissen, Kaffeebecher und Butterbrot)…..und hab einfach die Weite und die Stille genossen :

Als dann langsam die ersten Spaziergänger kamen, war ich schon mit meiner Runde von etwas mehr als 6km fertig und hab mich auf den (inzwischen sehr kurzen) Heimweg gemacht.

Eppendorf im Schlendergang

Soooo, also Dienstag war dann der letzte Tag meines Kurzurlaubs und was macht man so Schönes?….Fenster putzen und Autowaschen hab ich gleich mal gedanklich zur Seite geschoben….das wäre Verschwendung bei dem Wetter….ich hab mich dann erst einmal wieder mit einer Menge Gemüse im Hofladen in der Nähe eingedeckt und bin dann nach Hamburg….bis Eppendorf.

Dort bin ich an der Alster entlang geschlendert…durch kleinere Parks, über Brücken…..mal an der Straße entlang, dort wo die Grundstücke direkt bis ans Wasser gingen….dann wieder über Brücken und zurück. Ich bin wirklich geschlendert….kein Sportmodus.

Es hatte etwas Gemütliches hier entlang zu laufen und ich fühlte mich tatsächlich wie ein Urlauber…

Ich musste nichts erledigen, wollte keine Höchstleistung bringen, es gar einfach nichts, um mich aus meinem gemütlichen Schlendergang hoch zu schrecken. Alles was ich wollte, war einfach entspannt gehen und die friedliche Umgebung aufsaugen.

Da ich ja schon seit einigen Tagen sehr relaxt bin, aber auch immer öfter mal müde, hab ich wieder angefangen meinen Blutdruck mehrmals am Tag zu checken….und was soll ich sagen….der Blutdruck ist seit Tagen konstant so niedrig, wie ich es noch nie bei mir erlebt habe.

Was dann auch die Müdigkeit erklären könnte, nehme ich doch immer noch die gleiche Dosierung gegen den eigentlich zu hohen Blutdruck….also das behalte ich jetzt mal eine Weile im Auge….

Auf dem Weg nach Hause, hab ich mir mal wieder einen Döner geholt, der Laden ist nicht weit weg und der Döner dort richtig lecker und die Menschen dort sind immer lustig und nett…da gehe ich gerne hin…wenn auch selten.

Das Gemüse habe ich erst einmal verstaut, Lust zum Kochen hatte ich jetzt nämlich keine mehr…das kann ich noch in den nächsten Tagen verarbeiten…dafür hab ich dann noch, zwischen 2 Regenschauern, eine Sonnenpause auf dem Balkon gehabt…..also mit direkter Sonneneinstrahlung war es richtig warm….aber nach 20 Minuten war es auch schon wieder vorbei…und da ich keine Überdachung habe, hab ich den Liegestuhl und die Auflagen schnell wieder rein geholt…..

und den Rest des Abends hab ich noch zuhause rumgewuselt….und schwwwuuuuups….ist der Urlaub auch schon wieder vorbei….Morgen geht`s wieder ins Büro.

Gedanken einfach mal ausschalten

Nachdem ich jetzt gestern keinen Ausflug und auch keine Walking-Runde am Abend gemacht hatte, hab ich die für gestern geplante Tour heute nachgeholt: Auf nach Wulxfelde.

und was soll ich sagen….heute lief es super….Also ich war ja bereits in der unmittelbaren Umgebung im Duvenstedter Brook und auch im Ohlsdorfer Wald…..und heute nun bin ich ganz in der Nähe von Wulxfelde aus startend schöne schmale Wege gelaufen….die größeren ausgewiesenen Wanderwege hab ich gemieden, denn trotz dauerhaftem Nieselregen waren erstaunlich viele Menschen unterwegs…

….die abseits gelegenen Wege nahezu menschenleer, kein wunder….sie waren sehr matschig….und bereits nach 1/2 Stunde waren nicht nur meine Wanderschuhe mit einer dicken Schlammschicht überzogen, sondern auch meine Jeans war ziemlich eingesaut…aber das stört mich ja weniger bei solchen Ausflügen.

Viel interessanter fand ich, das durch das ständige Beschäftigen mit dem Weg, um weder weg zu rutschen, noch hinzufallen meine ganz Aufmerksamkeit forderte und so war es möglich meinen Kopf einfach mal für andere Dinge auszuschalten. DAS mag ich an solchen Tagen. Die Gedanken aus der Dauerschleife nehmen…einfach mal anhalten.

Denn ich war am Anfang noch sehr verkopft, ob ich tatsächlich heute überhaupt mehrere km schaffen werde, ob es nicht doch eigentlich zu ungemütlich ist und ich doch auch gut andere Dinge machen könnte.

Irgendwann war der Kopf also still und ich konnte Weg und Stille und Freiheit so wunderbar spüren…..und als ich nach 8,5 km wieder am Auto ankam, war ich ein wenig überrascht. Ein weiterer Vorteil des Wetters ist der weiche Boden, der tut meinem Problemfuß gut und ich hatte noch überhaupt keine Probleme beim Laufen.

Auf dem Rückweg hab ich dann noch schnell meinen Computer und die Unterlagen aus der Firma geholt…ich bin ja die nächsten 2 Tage im Homeoffice, war aber gestern sooo schnell aus dem Büro geeilt, das ich das komplett verpeilt hatte…..seufz…..na egal….lag ja auf meinem Weg nach Hause….

Sooooo jetzt bin ich mit dem Wochenende doch noch komplett zufrieden….und das macht Laune für die kommende Woche….die durchaus herausfordernd werden wird….aber jetzt hab ich wieder Kraft und gute Laune getankt….

Das Bild wirkt surreal, irgendwie überbelichtet oder zu nah rangezoomt….aber mir gefällt es trotzdem…

Erholung notwendig

Diese Woche hat aber auch nervlich an mir gezerrt…das Ergebnis:

Blutdruck und Ruhepuls liegen weit über meinen normalen Werten und auch .meine Haut rebelliert wieder. Die ganze Woche hab ich schlecht geschlafen und wenig noch dazu.

Ich benötige jetzt dringend Erholung und Stille und bin froh das ich für den Rest dieses Wochenendes mit NIEMANDEM mehr sprechen muss…

Den Kaffeekonsum sollte ich auch mal etwas reduzieren.. Und vom Alkohol hab ich in dieser Woche auch zu viel gehabt…das reicht glattweg für die nächsten 1-2 Wochen…lach.. Also mehr Tee, Saft und Wasser in den nächsten Tagen.

und jetzt mache ich noch ein paar Entspannungsübungen, bevor ich dann noch zu einem kleiner kleinen Walkingrunde aufbreche.

Eine große Runde hab ich heute Mittag noch mit meiner Schwester gemacht, nach dem Brunchen…