Während unseres Wellness Aufenthalts an der Ostsee, waren wir nicht nur in der Hotel-Anlage und haben es uns gut gehen lassen, sondern waren oft und viel draußen in Bewegung.
Am ersten Tag haben wir am Nachmittag und am Abend noch die Umgebung erkundet und festgestellt, das es fußläufig außer der Hotelanlage mit der Marina, nur wenig „Ort“ gibt. Das waren für den ersten Tag dann auch insgesamt mehr als 2,5 Stunden Bewegung. Der Ort Boltenhagen lag aber nur wenige Kilometer entfernt…den haben wir dann an unserem Abschluß-Tag besucht…incl. Restaurant und Strandbesuch..
Der 2.Tag startete dann mit einem ausführlichen Frühstück am tollen reichhaltigen Buffet…frische Spiegeleier oder Omelette konnte man sich extra dazu Bestellen…das fertige Rührei sah für mich sehr nach Industrie-Eiern aus der Packung aus und der Speck lag traurig in seinem Warmhaltekasten…die frischen Spiegeleier mit frischem knusprigen Speck, die uns direkt an den Tisch gebracht wurden, waren dagegen echt lecker.
Danach gab es einen erneuten Rundgang von 1,5 Stunden an der Marina und am Strand entlang. Später schlenderten wir dann noch, ganz traditionell, wie es sich für Wellness-Gäste gehört, im weißen Hotel-Bademantel zum Badehaus, um am morgentlichen Aqua-Fit-Kurs teilzunehmen….das war lustig und wir wurden auch gut durch das Wasser gescheucht…war mir mit 35 Minuten aber etwas zu kurz. Wir blieben danach noch für ein paar Runden Schwimmen im Aussenpool.
Während meine Schwester die Auswirkungen vom Aqua-Kurs später im Körper spürte, hatte ich keinen solchen Effekt….hab wahrscheinlich durch das regelmässige Hanteltraining zuhause, einen kleinen Kraft-Vorsprung.
Das mit dem dicken flauschigen weißen Hotel-Bademantel tragen, war für mich ein merkwürdiges Gefühl. Ich mag so etwas eigentlich nicht. Irgendwie hab ich das immer für absurd gehalten. Meistens ältere Menschen (jaja, ich bin ja auch schon 54 – gehöre also schon dazu) tragen solche Bademäntel wie eine Trophäe als „ich gehöre dazu“….etwas, was unwillkürlich einen inneren Widerstand in mir erzeugt.
Antwort meiner Schwester: das mache alle so, das gehört dazu und auch Schwester+Schwager haben das auch schon öfter im Hotel, wo es angeboten wurde, so gemacht…außerdem ist man dadurch, für das Hotelpersonal gleich als Gast erkennbar.
Ich mache ungern das, was alle machen…aber dem letzten Argument konnte ich mich nicht verschließen. Und letztlich war es wirklich praktisch…habe mich also in die Konformität der Spa-Gäste eingefügt….und war damit tatsächlich fast unsichtbar, weil es aben alle so gemacht haben und ich dachte, ich bin damit eher auffällig – das Gegenteil war der Fall.
Anschließend schlenderten wir wieder zurück zum Spa-Bereich des Hotels und ab ging es in die Sauna. Wir blieben in der 60Grad-Bio-Sauna und fühlten Beide, das es bei der Hitze draußen, wirklich keinen Spaß machte…es fühlte sich alles gleich belastend an…es blieb daher bei einem Saunagang…dafür war die anschließende Ruhephase sehr entspannend, bevor wir unseren Massage-Termin hatten…. und die Massage war geradezu Himmlisch!!
Für den frühen Abend hatten wir geplant mit dem Auto nach Wismar zu fahren….
Man sollte es sich öfter mal gut gehen lassen.
LikeGefällt 2 Personen
😊 jaaa eigentlich schon…Ich bin auch froh, daß wir es jetzt gemacht haben, wer weiß wann soetwas für uns wieder möglich ist, so mit Inflation und Energiekrise..🤔🍀
LikeGefällt 1 Person
Das sind auch meine Gedanken für die weitere Planung.
LikeGefällt 2 Personen
Die Sache mit den Bademänteln ist wohl ähnlich der, wie mit den Bordkarten auf Kreuzfahrten. Es gibt dazu diese Bändchen, mit denen man sich die Dinger um den Hals hängen kann. Selbst auf Landspaziergängen werden die wie eine Trophäe zur Schau gestellt. Wir finden das schrecklich und haben die Bordkarten in der Hosentasche.
LikeGefällt 2 Personen
Bei meinem ersten Wellnesswochenende fand ich es eigenartig, das die Leute alle in diesen Bademänteln im kompletten Hotel unterwegs waren. Direkt bei unserer Ankunft auf dem Weg zur Rezeption begegnete uns ein Herr in entsprechender Kleidung.
Aber dann gewöhnte ich mich daran und machte mit. Der erste Anschein, das die Leute nichts drunter trugen, hat sich sehr schnell in Luft aufgelöst 😉
LikeGefällt 1 Person
hahaha – ja ich musste mich auch erst daran gewöhnen….hatte aber auch immer etwas drunter an 🌼😉
LikeLike