nicht wortlos – aber ohne Fotos

…zumindest ohne die Fotos der letzten Monate. Ziemlich genau 3 Monate nachdem die Fotos auf meiner SD-Karte im Handy für ein paar Tage alle nur noch SCHWARZ angezeigt wurden, hat sich nun dieses Speichermedium endgültig verabschiedet.

Ja klar hab ich zu dem Zeitpunkt damals sofort alle Fotos auf dem PC gesichert…seitdem jedoch nicht mehr und natürlich hab ich die SD-Karte NICHT getauscht…tja und jetzt sind alle neueren Fotos weg…außer denen, die ich in WordPress gespeichert oder die ich über Whatsapp und Threema verschickt hatte…und auch die Neuen, die nach dem wortlosen Abgang der zusätzlichen Speicherkarte automatisch im internen Speicher meines Smartphones gespeichert wurden.

Ich hab Dienstagnachmittag hier im Ort einem IT-Fachmann aufgesucht, aber auch der konnte die SD-Karte nicht mehr wieder beleben. Okay – nutzt ja alles nichts, ich hab mir gleich eine neue SD-Karte einsetzen lassen. Es gibt nun wirklich Schlimmeres als ein paar verlorene Fotos von meinen Ausflügen in die Wälder, Sonnenaufgängen bei meinen Walkingrunden vor der Arbeit oder vom letzten Eintopf den ich gekocht habe.

Ja ich weiß inzwischen auch, das ich die Daten über eine Cloud immer direkt speichern könnte…aber genau das möchte ich gar nicht..und weil das so ist, trage ich es jetzt mit Fassung und fotografiere einfach weiter …jetzt mit neuer SD-Karte und werde die Daten auch monatlich auf dem PC speichern.

Das lange Wochenende war ja auch einfach zu schön, um im Haus zu bleiben und so war ich ständig draußen: morgens bei Sonnenaufgang im Nebel im Wald, wieder zum Pilze sammeln, mittags mit dem Fahrrad durch die Umgebung und rund um das Himmelsmoor…und abends noch raus zum Walken….Es ist herrlich wieder fit zu sein…und für mich ist das Wetter mit 15-17 Grad und leichtem Wind perfekt.

Die Pilzzeit geht jetzt langsam zu Ende…ich finde zwar noch welche, aber es werden weniger und dauert länger…und ich muss auch feststellen…das hat schon Suchtpotential. Montag wollte ich wirklich nur entspannt und locker durch den Wald wandern…aber immer wieder bin ich dann doch vom Weg quer durch den Wald mit suchendem Blick auf den Waldboden…und findet man Einen müssen da doch noch mehr sein. Aber immerhin hab ich erst seit letztem Jahr wieder so richtig damit angefangen…davor viele Jahre gar nicht.

So war das letzte Wochenende zusammen mit dem hier im Norden offiziellen Feiertag am Montag den 31.10. (Reformationstag) eine schöne stille Auszeit. Das war auch gut so, denn die restliche Woche war dann auch ziemlich anstrengend.

Herbstspaziergang – Holmmoor

Ich hab mich dann doch noch am Sonntag, bei dem herrlichen Herbstwetter, zu einer kleiner Wanderung aufgemacht….ins Holmmoor, das ist quasi nur noch einen Katzensprung von mir entfernt….na so knappe 5km…

Gestärkt mit einer Schmerztablette (für das Knie) und warm eingepackt, bin ich mit dem Auto zum Moor gefahren und dann dort ca. 5km gelaufen…es war einfach klasse…trotz des schönes Wetters hatte ich das Moor fast für mich alleine….nur die Autobahn war doch immer wieder zu hören…aber die Erholung war trotzdem gut.

Da ich nicht genau wusste, wie lang mein Knie mitmacht, hab ich es auch nicht übertrieben….obwohl – ich bin auf einem Teilstück quer durch das Moor, einem kaum sichtbaren Weg gefolgt….da gingen mir die Gräser teilweise schon bis zur Taille….hab also meine Schritte vorsichtig gesetzt, damit ich es mir nicht auch noch verdrehe …

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war Balsam für meine Seele.

Herbstgang

Ein herrlicher Herbsttag hat uns geradezu auf einen Waldspaziergang eingeladen …

Nur eine Stunde vor der Dämmerung sind wir los gegangen und es war herrlich. Absolut klare Luft, trockenes sonniges Wetter, leicht kühl – aber nicht kalt. Der Waldboden bedeckt mit Blättern….die Farbenpracht  im Herbst…dazu der Geruch des Waldes….der Duft nach Erde, Pilzen und  Hölzern…..

Dazu funkelte noch ab und an die Sonne durch die Bäume und strahlte die farbigen Blätter an…in solchen Momenten kann ich die Dichter früherer Zeiten gut verstehen, die dieses Stimmung poetisch einfingen:

Der du die Wälder färbst,
Sonniger, milder Herbst,
Schöner als Rosenblüh’n
Dünkt mir dein sanftes Glüh’n.

 (Ferdinand von Saar)

Obwohl viele der klassischen Dichter dabei auch schnell in tiefe Schwermut abfielen…das finde ich für den Start des Herbstes noch ein wenig früh…Das kommt erst wenn das Wetter trüb und grau, windig und ungemütlich wird….das ist dann noch früh genug

Ein fast perfekter Tag

 

Heute ist der perfekte Tag für einen Herbstspaziergang….Es ist kalt, die Sonne scheint, es ist fast windstill und die Luft ist einfach klar…

…wir waren bei uns im Ort im großen Park spazieren und haben dann noch etwas länger auf einer Parkbank gesessen. Die Bäume zeigen ihr schönstes buntes Kleid, das Laub fängst schon an zu rascheln….herrrrrlich!!!!!!!!

Und danach einen herrlichen Kaffee zuhause auf der Couch….und wisst ihr was das Beste daran ist? Wir müssen heute nicht hetzen (wegen Wäsche bügeln, Koffer packen und zur Bahn hetzen)….das ist schon ein anderes Lebensgefühl….auch an einem Sonntagnachmittag/Abend endlich wieder Zeit miteinander zu verbringen…

Nachher werden wir noch leckere Thai-Ente essen gehen.

Das ist doch ein perfekter Tag….naja…also eigentlich…nur mir tun an einigen Stellen die Knochen weh….ich muss mich wieder mehr bewegen….diese Woche hab ich eher statisch und in angespannter Haltung verbracht und das rächst sich mal wieder….jajaja…auch ich werde älter …