Ausflugsziel: 30km weiter….

Spontan hab ich meinen Sonntagsausflug um 30km weiter nach Norden verlegt…nach Kiel.

Es war schon schwierig genug, die Trägheit und das damit einhergehende Gefühl von Kälte und Müdigkeit bei dem Dauerregen überhaupt zu überwinden….aber dann hab ich es doch gegen Mittag geschafft…ausgestattet für eine Wanderung im Wald…geplant war noch einmal in die Nähe von Bordesholm zu fahren….

….also ab ins Auto…Musik an und los. Hach im Auto war es so richtig gemütlich…während es draußen immer noch regnete…so richtig Lust auszusteigen und zu Laufen hatte ich nicht….und immer wieder kam mir in den Sinn, das ich schon Ewigkeiten nicht mehr in Kiel war….außerdem war ich ja erst gestern im Wald laufen…und kurz vor der Abfahrt Richtung Bordesholm las ich: Kiel 30km… okay – dann also Kiel.

Der Regen hatte aufgehört und geparkt hab ich mitten in der Stadt, in der Nähe vom Schwedenkai. Es war zuerst ungemütlich: windig, kalt und mit tiefhängenden Wolken….aber mit jedem Schritt weiter an der Wasserlinie entlang machte es mehr Freude…

Es waren doch einige Menschen unterwegs und gegen Mittag waren auch viele mobile Buden an der Promenade geöffnet…Fischbrötchen, Fritten, Kaffee, Waffeln, Crepes, Süßigkeiten…alles was man möchte und sogar eine mobile Toiletten-Anlage…..und das Wetter wurde auch besser…

Bei dem Bild fühlte es sich wie Urlaub an…irgendwie wie aus der Zeit gefallen….wie so ein altes Seebad vor 100 Jahren….hahaha….

Nach mehr als 5km immer direkt am Wasser entlang, hab ich den Rückweg oberhalb in einem als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Gelände mit einem Waldstück (Düsterbrooker Gehölz) und einer Parkanlage (Krusenkoppel) genommen, bedeutete aber auch erst einmal einen etwas steilen Anstieg…hahaha was man direkt am Wasser ja kaum vermutet…aber das war klasse….abwechslungsreich ein perfekter Rundgang ….

….und mit 9,5km auch eine unvermutet weite Strecke…..und es blieb während der ganzen Zeit sogar trocken…

lustlos und schlapp

Wie schnell so eine Woche vergehen kann…

Montag bin ich vor lauter Energie schon sehr früh aufgestanden, alles fluppte super, so das ich die S-Bahn um 6:31 hätte nehmen können…

…wenn sie denn gekommen wäre….mir wurde während des Wartens kalt, so richtig kalt und irgendwie fühlte ich mich ab dem Zeitpunkt für den Rest der Woche dann gar nicht mehr so übermütig energiegeladen….

Nach 20 Minuten, kam endlich eine S-Bahn….und weil die vorherigen ja nicht gefahren sind, war es entsprechend voll, aber nicht überfüllt…also alles noch okay.

Aber irgendwie fühle ich mich seitdem schlapp.

Die Arbeitstage verliefen ruhig, was auch daran lag, das einige Kollegen gar nicht im Büro waren….aber es war auch mühselig, da ich dadurch wenig klären konnte… ich hatte meine Energie verloren und sie in dieser Woche auch nicht wirklich wieder gefunden.

Alle Energie die ich noch hatte, hab ich in den normalen Tagesablauf gesteckt…hab versucht mich zu motivieren, hab versucht produktiv zu sein…das war nicht so erfolgreich….ich hatte einfach keine Lust zum Arbeiten und weiß nicht einmal wieso…

Die Abende sind damit auch schnell erzählt: kaputt beim Nachhause kommen, ausruhen, nur 2x bin ich meine Abendrunde gelaufen, hab nur wenig bis keinen Sport zuhause gemacht, dafür bin ich früh schlafen gegangen.

Ich brauche dringend wieder Energie. Aber Schlafen löst das Problem NICHT, da ich auch nach ausreichend Schlaf mich immer noch schlapp fühle, der Blutdruck jedoch wieder nach oben geht und auch mein Magen-Darm Stress signalisiert….d.h. ich brauche etwas anderes.

Die Trägheit zu überwinden geht bei mir oft mit Kraftsport…also Hanteltraining für den oberen Bereich, für die Mitte Übungen auf der Matte und für die Beine Kraftübungen an der Beinpresse….Aber ich muss erst einmal wieder hin gehen….seufz….

… hab es in dieser Woche nicht geschafft mich aufzuraffen….

der gesamte Fokus für die erste Hälfte der Woche lag auf dem Donnerstag…hoffentlich klappt das mit dem Auto-Abholen in NRW…

Erholung – aber wie?

Mein erster Reflex heute: ich verkrieche mich auf der Couch unter eine Decke und bewege mich nicht mehr fort. Immerhin wäre das ja  auch eine Form der Erholung.

Der Regen hat noch nicht einmal aufgehört heute, es ist alles grau in grau und mir ist kalt.

Aber nein..ich spüre bereits jetzt, wenn ich DAS heute so machen würde, wäre ich am Ende des Tages unzufrieden… und unzufrieden in eine neue Woche zu starten macht auch die kommende Woche nicht zufriedener…

Ich habe lange und sehr gut geschlafen…so gut, wie die ganze Woche nicht. Durch den Schlaf hab ich schon ein Gefühl von Erholung, aber das reicht noch nicht.

Das Rezept lautet: RAUS gehen….ab in die Natur…egal was das Wetter gerade sagt.

Ich hab also mal wieder die Karte von Schleswig-Holstein und Hamburg vor mir ausgebreitet und meinen Blick ruhte lange auf der Holsteinischen Schweiz (nein – zu weit weg für heute) – ich hab keine Lust jetzt noch so lange im Auto zu sitzen).

Also einer gedachten Linie: Holsteinische Schweiz in Richtung Hamburg  einfach mal mit dem Finger entlang gehen:  Plön / Bad Segeberg / Bad Oldeslohe / Ahrensburg / Hamburg.

Ahrensburg: das ist nahe dran und hat so einiges an Natur zu bieten z.B. das „Stellmoorer Tunneltal“ … das klingt doch super – oder nicht?

Also das Ziel für heute ist gefunden.

Nun werde ich also die Trägheit  abstreifen, mich in ein Regenoutfit werfen, meinen Rucksack packen und nach Ahrensburg fahren…