Weihnachten – wunderbar !

Die Tage vor Weihnachten hatte ich das Gefühl, ich rutsche mal wieder in die Stille hinein….so war ich dankbar, das ich bis Heiligabend einschließlich, nicht mehr ganz so viel reden musste…und auch mit meiner Familie gab es dann nur ein paar Whatsapp-Nachrichten…immerhin wollten wir uns ja am 25.Dezember sowieso treffen.

Noch auf der Fahrt dorthin, fühlte ich mich zwar munter und auch freudig…aber ich hatte eigentlich keine Lust zu reden….doch das ging ziemlich genau in dem Moment weg, als ich bei Schwester+Schwager ankam.

Die Fahrt war ereignislos, weil nur relativ wenig Autos mit mir in den hohen Norden wollten…es war eisig kalt, seit 2 Tagen wurde immer wieder vor Blitzeis gewarnt (hier waren es so ca. -7 Grad)….und es war der 25. Dezember…da sind die meisten Menschen schon angekommen..im Urlaub oder bei der Familie.

Meine Beiden waren erstaunlich entspannt und es gab auch nicht dieses sofortige überschüttet werden …alles war friedlich, geradezu sanft und leise in der Kommunikation….haaach wie wunderbar.

Nach einem tollen Gans-Rotkohl-Kartoffelkloß-Essen (muss ich mir merken: Dithmarscher Gans mit Zertifikat) sind wir dann noch zu einem langen Spaziergang aufgebrochen….aber aus der geplanten 2-Stunden-Route ist dann nicht geworden….der anvisierte Wanderweg war eine einzige spiegelglatte Eisfläche….wohl dem der Schlittschuhe mit hatte….hahaha…wir nicht…und mein Schwager und der „Freund des Hauses“ der seit vielen Jahren als weiteres Familienmitglied fungiert, wollten dann gar nicht mehr laufen.

Also ging es nach einer knappen Stunde bereits wieder mit dem Auto zurück….wir Beiden Schwestern haben uns in Glückburg absetzen lassen….und sind von dort noch eine weitere knappe Stunde gelaufen…bei beginnendem Sonnenuntergang direkt an der Förde entlang – wunderbar:

Als wir am Abend dann mit vereinten Kräften die Feuerzangenbowle vorbereiteten, waren wir nur noch zu Dritt.

Es war ein wunderbar gemütlicher Abend und auch mein Schwager hatte sich, entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten, auch rege an den Unterhaltungen beteiligt, blieb auch die gesamte Zeit aufmerksam und ruhig…..sonst lässt er sich gerne mal von seinem Handy ablenken und überlässt uns das Gespräch….so war es richtig schön….die echten Kerzen brannten am Tannenbaum, die Feuerzangenbowle war genau richtig: nicht zu süß, nicht zu Gewürz-lastig….sehr lecker !!

und am Ende des Tages sind wir tatsächlich noch einmal für knappe 20 Minuten zu einer Abend-Walkingrunde aufgebrochen…also meine Schwester und ich.

Weihnachten in diesem Jahr: wunderbar !!

Weihnachts-Ritual

Weihnachts-Ritual

Wie schon die letzten zwei Jahre, hab ich auch in diesem Jahr Heiligabend die Stadt Lüneburg besucht. Damit ist es mein Weihnachts-Ritual seitdem ich hier in Norddeutschland lebe.

Wie schön mehrfach hier im Blog erwähnt, liebe ich die Weihnachts-Atmosphäre in dieser gemütlichen Stadt und sie erinnert mich an den Ort, in dem ich in NRW groß-geworden bin.

Die Fahrt dauerte am Nachmittag eine knappe Stunde…zum Glück war der Elbtunnel frei befahrbar.

Mir war schon den ganzen Tag kalt….und ich war noch nicht wirklich überzeugt, ob ich wirklich Lust haben werde das Auto für einen Spaziergang durch die Stadt zu verlassen. Hatte ich auch nicht…aber es dann trotzdem getan…irgendwann wird mir schon wieder warm werden…aber die Füße blieben kalt…brrrr…brrrr….

Ich bin durch diese beschauliche Stadt gelaufen und habe beim Anblick der schönen Fassaden, kleinen Gassen und beleuchteten Plätze nach meinem Weihnachtsfrieden gesucht….doch die kalten Füße und das innere Frösteln hielten mich davon ab.

Einen heißen Tee (aus dem Thermobecher), einen Glühwein (im Außenbereich eines kleinen Cafes sitzend) und eine Stunde Laufend durch die Stadt später, war es dann auch bei mir da…die Sonne war inzwischen unter gegangen, es waren nur noch ruhig entspannte Menschen in den Straßen, ohne Hektik und Stress.

Mir war inzwischen auch komplett warm…..und ich bin zufrieden und mit entspannten Gedanken durch die beleuchtete Dunkelheit gelaufen.

Nach knappen 2,5 Stunden bin ich dann wieder nach Hause gefahren……Die Wohnung war schon aufgeräumt, das Essen vorbereitet…..

So ging es dann sehr schnell mit meinem Festessen: Gebratene Entenbrust mit Rotkohl und Klößen:

Als Nachtisch mein Lieblings-Vanille-Eis und ein Glas Rose

Ich wünsche Euch allen ein friedliches, gesundes und freudiges Weihnachtsfest….

Jedes Jahr – Weihnachten kommt so plötzlich

Montag wieder ins Büro zu gehen, war schön….durch einige E-Mails, die ich bereits vorab gelesen hatte, wusste ich, das mich kurzfristig eine Sonderaufgabe erwartet…so konnte ich mich rechtzeitig darauf Einstellen und die Tagesarbeit frühzeitig umplanen.

Und eigentlich hatte ich zeitlich alles im Griff….bis ich in meinen Kalender für die kommende Woche schaute….so ein Mist….da ist doch tatsächlich schon meine Weihnachtsurlaubs-Woche. Wie konnte das denn passieren.

Ja klar weiß ich, das heute der 07.12. ist….und in2,5 Wochen ist somit Weihnachten. Meinen November-Urlaub hatte ich aus Arbeitstaktischen Gründen um eine Woche nach hinten verlegt.

Jetzt stelle ich wieder einmal mit ungläubigem Staunen fest: Weihnachten kommt tatsächlich immer plötzlich und unerwartet hahahahahaaaaa…..

Himmel wo ist die Zeit geblieben.

3. Advent

Um bequem über eine längere Strecke im Auto sitzen zu können, musste ich tatsächlich meinen Sitz im Auto neu einstellen…aber dann ließen sich die 160km ganz gut im Auto aushalten.

Die Fahrt zu Schwester und Schwager verlief nicht ganz so ruhig, wie ich es vermutet hätte…es waren sehr viele Autos in Richtung Küste unterwegs…aber trotzdem konnte ich noch einigermaßen entspannt fahren. Heute Morgen, auf der Rückfahrt, war es wesentlich leerer auf den Straßen…okay heute dürfen ja nur bestimmte LKW`s fahren.

Mein Schwager musste gestern Arbeiten (Die Jahres-Inventur in seiner Firma). Ich hatte extra Dinkelbrötchen gebacken (und KEINE Weihnachtskekse), hab am Morgen noch Matjes besorgt und so gab es dann für meine Schwester und mich erst einmal Mittags ein herzhaftes Fischbrötchen. Da wir Beide ja lädiert sind, wollten wir den Aufwand so gering wie möglich halten….

…nach dem Essen mit ausgiebiger und lustiger Unterhaltung, sind wir zu einem Spaziergang aufgebrochen. Also wirklich Spaziergang….gaaaaanz langsam…und es lief eigentlich ganz okay…nur am Ende mussten wir von der Solitüde einen sehr steilen Weg hoch laufen…und da bin ich zweimal etwas ungünstig mit dem Knie weggeknickt….so das sich meine Wunde schmerzhaft in Erinnerung brachte…..trotzdem – insgesamt, hat der Spaziergang bei diesigem und leicht nebeligem Wetter und leichten Wind doch sehr gut getan….Endlich mal wieder draussen laufen….frische Seeluft an der Strandpromenade….entspannte Unterhaltung….JA – das tat gut.

Am Abend haben wir dann zu Dritt ganz bequem drinnen verbracht….ich hab meiner Schwester eine seit längerem versprochene Nacken-Rückenmassage verpasst, während der Schwager seine schmerzende Hüfte in der Badewanne entspannte (er hat seit Jahren Hüftprobleme und bereits auf der einen Seite eine Künstliche eingesetzt bekommen). Später haben wir thailändisches Essen liefern lassen….und zum Nachtisch frischen Obstsalat mit Sahne und dazu Prosecco mit schwarzen Johannisbeeren getrunken.

Ehrlich…der Prosecco schmeckte derartig künstlich und über-süß….für mich was es fast ungenießbar ….hahahha zum Glück hatte ich noch Sekt und Wein mit gebracht und so sind wir auf den feinherben Rosè umgestiegen.

Diese kleine Familien-Zusammenkunft tat uns allen Dreien gut….und für mich gab es noch ein Nikolaus-Geschenk mit meiner Lieblings-Schokolade und einem kleinen Schutzengel:

jaaaaa – so einen kleinen Schutzengel können wir alle gut gebrauchen….

Heute Morgen haben wir noch gemeinsam gemütlich gefrühstückt, ehe ich mich wieder auf den Heimweg gemacht habe…..hachja….das war schön meine Familie mal wieder knuddeln zu können.

Geplant ist, das wir am 1. Weihnachtsfeiertag zum Mittagessen zusammenkommen, ich aber am Abend bereits wieder nach Hause fahren werde….soweit der Plan. Das würde auch mit dem heute beschlossenen Corona-Lockdown auch konform gehen UND bietet auch weiterhin Schutz für uns, da wir ja sowieso in fast Quarantäne leben……hahahha. Also wenn nichts dazwischen kommt, fahre ich in 12 Tagen wieder nach Flensburg.

Jetzt aber, muss ich mich erst einmal heute Nachmittag um meine Wohnung kümmern….putzen, waschen…..seufz….all das, was so in der letzten Woche unerledigt geblieben ist…..aber gaaaanz langsam….

Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent.

Familien-Weihnachten

Familien-Weihnachten

Voll im Zeitplan-liegend, habe ich das Haus verlassen und mich den  -4 Grad gestellt…okay musste noch einmal zurück da ich Handschuhe und Strickjacke vergessen hatte…

Ich bin bis Rendsburg auf der B77 gefahren und überall waren die Felder und Bäume mit Raureif bedeckt…das hatte eine besondere Atmosphäre…das wirkte aber nur so lange schön, bis ich ausgestiegen bin um es zu fotografieren…LOL….es war einfach kalt…

In Rendsburg hab ich mich dann für die weitere Fahrt auf die A7 begeben und stand schon direkt nach der Auffahrt im Stau….zum Glück ging es aber recht schnell, so das ich nach kurzer Zeit bereits wieder im Zeitplan war… Ich weiß wie pingelig meine Schwester ist, wenn es ums Essen geht…lach…auf keinen Fall wollte ich zu spät ankommen.

Neben Schwester und Schwager war noch ein Freund der Beiden mit dabei….sie sagen immer: den haben sie „adoptiert“…ein sehr guter Freund….der schon seit vielen Jahren quasi mit zur Familie gehört. Ich hab mich daran gewöhnt, das er eigentlich immer da ist wenn die Beiden feiern.

Wir hatten also zu viert eine wirklich leckere klassische Gans mit Rotkohl und Klößen…haben uns gut unterhalten….sind später nach dem Essen noch durch den Wald  runter zur Solitüde (Strand) gelaufen…dann gab es Kaffee und meinen Kuchen (der war ganz okay…jetzt geschmacklich nichts außergewöhnliches …aber ausbaufähig)…und haben einfach nur geklönt…

Die Beiden haben sich über den USB-Stick mit den Fotos unserer Kindheit sehr gefreut…und während ichamAbend  auf der Rückfahrt war, haben sie schon die Fotos angeschaut…meine Schwester ist begeistert und mein Schwager hofft, das es auch noch Fotos von ihm als kleinen Jungen gibt….da bin ich mir allerdings nicht so sicher…

Auf der Rückfahrt hab ich mal wieder einen neuen Hör-Krimi von Charlotte Link angestellt und nun ist es auch fast schon wieder Zeit schlafen zu gehen….und ich bin wieder zuhause….

Es war ein lustiger und schöner Tag mit viel guten Essen, gutem Wein und jeder Menge Anekdoten aus unseren Leben….Die Einladung zur Silvester-Feier hab ich aber dankend abgelehnt. Ich weiß zwar noch nicht genau, was ich machen werde….aber auf jeden Fall möchte ich zuhause bleiben…..

Vorbereitungen…es läuft

Diese Woche war gut. Ich habe ein paar Dinge im Job fertig bekommen, die mir auf der Seele brannten und bin nun gut vorbereitet…kann also endlich meine 3 Urlaubstage im Dezember genießen. Mein Weihnachtsurlaub geht von diesem Montag bis Mittwoch.

Jaaa und so langsam kommt alles in Fahrt… Morgen Abend wird der neue Mitvertrag offiziell unterschrieben, incl. Antrittsbesuch beim Vermieter. In dieser Woche kommt mein bisheriger Vermieter zur Wohnungsbesichtigung. Die ersten Umzugskartons hab ich auch schon …. Ab Morgen geht es los mit dem aus- und einsortieren in die Kartons.

Alle Geschenke für Weihnachten sind gekauft und auch der Baum. Ich hab sogar schon Geschenkpapier und Karten. Selbstgekochten Rotkohl hab ich auch noch, nur der Gänsebraten fehlt noch…So früh war ich noch nie mit den Weihnachtsvorbereitungen fertig….

Ja und am Samstag waren wir auf dem Weihnachtsmarkt, lecker Feuerzangenbowle trinken…Incl. Quasi-Schwiegermutter…und um allen nachfolgendem Streit aus dem Weg zu gehen, bin ich gleich von Anfang an mitgegangen und…es gab auch keinen Ärger…Na also, geht doch.

Mein Süßer hat auch die eine Stunde heute mit Vorbereitung für das Assessment Center klaglos mit gemacht…ich denke ich hab ihm genügend Denkanstöße und mögliche Strukturen aufgezeigt, damit es nächsten Freitag gut laufen kann….Daumen drücken.

Nun, es fühlt sich im Moment so an, als ob alles richtig läuft…so darf es gerne noch etwas bleiben…

Klare Struktur versus Weihnachtskitsch

Ich bin ein Mensch der mit klaren Vorstellungen vom Leben durch die Welt geht. Ich liebe klare Strukturen und gradlinige Formen. Ich bin der Typ „Bauhaus-Stil“. Ohne Schnörkel, ohne Schnick-und-Schnack und vor allem ohne Nippes, Gedöns und Staubfänger.

Es gibt nur eine Zeit im Jahr wo das nicht gilt: zu Weihnachten.

Weihnachten kommt all dieser Krims-Krams aus den Tiefen meines Kellers: Weihnachtsengel, niedliche Tierfiguren und kleine Nippes-Dinger tummeln sich vor allem auf Fensterbänken, in Weihnachtsdeko-Schalen (natürlich selbst zusammen gebastelt) und auf dem Boden im Wohnzimmer.

Seit fast 3 Jahren sind es vor allem Elche in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Materialien die es mir / uns angetan haben. Jeds Jahr entdecke ich neue und „ohhhhh süßßßß“ ohne gehe ich dann nicht nachhause.

Mittlerweile sage ich schon, wir feiern nicht Weihnachten, sondern unser Elchfest.

Die Weihnachtszeit soll besinnlich sein und auf die Geburt Christi vorbereiten. Ein Fest der Liebe, Familie und des Friedens. Das funktioniert schon nicht mit der Besinnlichkeit durch meinen Job, der mich bereits jetzt fest im Stress-Griff hat.

Also muss unser Zuhause in dieser Zeit schon eine ganz besonders wohlige und heimelige Atmosphäre ausstrahlen…dabei helfen Kerzen, Tannengrün und jede Menge Weihnachtsdeko (Aber bitte alles ohne dieses LED-Geblinke). Dann kuscheln wir uns aneinander und geniessen die Zeit die wir zusammen haben. DAS ist meine Besinnlichkeit und dann kann auch Weihnachten kommen.