Wie schon die letzten zwei Jahre, hab ich auch in diesem Jahr Heiligabend die Stadt Lüneburg besucht. Damit ist es mein Weihnachts-Ritual seitdem ich hier in Norddeutschland lebe.
Wie schön mehrfach hier im Blog erwähnt, liebe ich die Weihnachts-Atmosphäre in dieser gemütlichen Stadt und sie erinnert mich an den Ort, in dem ich in NRW groß-geworden bin.
Die Fahrt dauerte am Nachmittag eine knappe Stunde…zum Glück war der Elbtunnel frei befahrbar.
Mir war schon den ganzen Tag kalt….und ich war noch nicht wirklich überzeugt, ob ich wirklich Lust haben werde das Auto für einen Spaziergang durch die Stadt zu verlassen. Hatte ich auch nicht…aber es dann trotzdem getan…irgendwann wird mir schon wieder warm werden…aber die Füße blieben kalt…brrrr…brrrr….
Ich bin durch diese beschauliche Stadt gelaufen und habe beim Anblick der schönen Fassaden, kleinen Gassen und beleuchteten Plätze nach meinem Weihnachtsfrieden gesucht….doch die kalten Füße und das innere Frösteln hielten mich davon ab.
Einen heißen Tee (aus dem Thermobecher), einen Glühwein (im Außenbereich eines kleinen Cafes sitzend) und eine Stunde Laufend durch die Stadt später, war es dann auch bei mir da…die Sonne war inzwischen unter gegangen, es waren nur noch ruhig entspannte Menschen in den Straßen, ohne Hektik und Stress.
Mir war inzwischen auch komplett warm…..und ich bin zufrieden und mit entspannten Gedanken durch die beleuchtete Dunkelheit gelaufen.

Nach knappen 2,5 Stunden bin ich dann wieder nach Hause gefahren……Die Wohnung war schon aufgeräumt, das Essen vorbereitet…..
So ging es dann sehr schnell mit meinem Festessen: Gebratene Entenbrust mit Rotkohl und Klößen:

Als Nachtisch mein Lieblings-Vanille-Eis und ein Glas Rose
Ich wünsche Euch allen ein friedliches, gesundes und freudiges Weihnachtsfest….
Danke – das wünsche ich dir auch 🎅👼🌲
🌈😘😎
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!
Ich wünsche Dir ebenfalls ein friedliches, gesundes und freudiges Weihnachtsfest.
LG, Max
LikeGefällt 2 Personen
DANKE schön ☘🌼
LikeGefällt 1 Person