Zusätzliche Panik bekomme ich bei den Aussagen meiner Chefin, das die keinen Nachfolger für mich finden….
Ich bin in dieser Woche auch noch dazu aufgefordert worden bei einem der Bewerbungsgespräche die Fachfragen zu stellen…Da der Group-Kollege (der sonst die Fachfragen stellt) nicht dabei sein konnte… Beide Chefs standen in meinem Büro und haben mich gefragt…vorsichtig gefragt… sie wollten mich ja nicht zwingen, wenn ich nein sage…Aber…….
Nun gut, also hab ich mich auch noch auf das Gespräch vorbereitet….die Dame war gar nicht schlecht und hätte auch gut zu meinem Team gepasst. Warum die voraussichtlich nicht in die engere Wahl kommt: „missing seniority“ …ich weiß nicht mal richtig wie ich das übersetzen soll: sie wirkt ihm zu jung für diesen Posten (mit 37 Jahren).
Meine Chefin hat mir zumindest am Freitag zu verstehen gegeben das es gut sein kann, das sie niemanden rechtzeitig finden werden…das ich also niemanden einarbeiten kann und das es sogar sein kann das mein Posten 1-2 Monate unbesetzt bleiben könnte.
DAS macht mir ja mal richtig Angst…ich weiß ja auf welchem Rücken das dann ausgetragen wird: auf dem Rücken meines Teams….genau das wollte ich nicht…aber lieber soll gar niemand eingestellt werden – als der/die/das Falsche. Es wird also nicht mal eine Zwischenlösung geben – das finde ich persönlich sehr bedenklich.
Jetzt hab ich wieder Magenschmerzen, schlafe schlecht und überlege wie ich mein Team jetzt aufstelle, das es auch ohne mich geht…nur zur Erinnerung ich habe KEINEN regulären 40 Stunden Job und mit vielen Dingen hat mein Team auch nichts zu tun….wie soll ich das denn umverteilen….was ist dringend zu erledigen, was ist wichtig, was kann warten….BOA – so sollte das eigentlich nicht laufen.
JETZT geht es mir richtig schlecht …die Verantwortung liegt bei den Chefs ja….aber ausbaden muss es mein Team. Und ich? ……ich fühle mich jetzt schuldig meinem Team gegenüber. Na danke auch…
Nun ist mein Ego echt nicht mehr wichtig (hatte ja geschrieben das es meinem Ego gut tut, das ich nicht so leicht zu ersetzen bin, wie alle geglaubt haben)…nun wünschte ich, die würden sich jetzt für einen Kandidaten entscheiden, damit ich noch jemanden einarbeiten kann. Ich möchte nicht das mein Team sich aufreiben muss und die dann auch noch die Lust an dieser Firma verlieren….
Was macht die so sicher, dass sie 1-2 Monate später jemanden gefunden haben?
Ich war mal Teamleiter und hab mich zwischen Chefs, denen Menschen egal sind, und meinem Team (meine Jungs!), für die ich mich verantwortlich fühlte, total aufgerieben. Seither arbeite ich nur noch als Fachspezialist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hmmm – deshalb möchte ich auch erst mal keine weitere Teamleitung…man ist immer irgendwie zwischen 2 Mühlsteinen…
….ja keine Ahnung…aber DAS interessiert sie dann ja auch nicht mehr…die Chefin geht ja auch weg
Gefällt mirGefällt mir
Ja genau, man steht immer dazwischen und eine gute Lösung für alle gibt’s meistens nicht. Ich hab zu den Zeiten meist rund 80 Stunden die Woche gearbeitet 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach herrje….80 Stunden – das ist echt krass – gut das Du jetzt ein selbst-bestimmteres Leben führst… Wann hast Du Dich gegen diesen Job entschieden? …gab es einen Auslöser?
Gefällt mirGefällt mir
Das war mein 1. Job in der Schweiz.
Auslöser war der neue Abteilungsleiter. Wir konnten wir nicht miteinander. Ist schon lang her. 16 Jahre oder so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es liegt wirklich viel an Kollegen und Chefs…davor hab ich auch ein wenig Bammel im neuen Job
Gefällt mirGefällt mir
Den Bammel kann ich gut verstehen.
Aber kann das wirklich schlechter werden als an der bisherigen Stelle?
Gefällt mirGefällt 1 Person
LOL – da hat Du absolut Recht 🙂
Gefällt mirGefällt mir