Ich hab gestern Nachmittag noch eine Fahrradtour in die direkte Umgebung gemacht.
Dabei musste ich leider feststellen, das viele Wege nach ein paar hundert Metern einfach im NICHTS…oder sagen wir lieber auf den Feldern enden…und es keine Möglichkeit gibt abzuzweigen…ausser auf andere Wege die dann ebenfalls auf einem Feld enden.
Im Rhein-Main Gebiet dagegen gibt es viele Wege zwischen den einzelnen Feldern, die durchgängig von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden können, oft abzweigen und somit viele unterschiedliche Strecken ermöglichen.
D.h hier muss ich mich tatsächlich an die ausgewiesenen Radwege halten, wenn ich nicht ständig wieder kehrtmachen möchte.
Allerdings führen die ausgewiesenen Radwege in der Nähe aber sehr oft direkt an den Landstraßen entlang…
Gut das ich mein Fahrrad ins Auto packen kann…so kann ich auch die ruhigen Strecken ansteuern….
Aber so bin ich gestern tatsächlich an einem Erlebnis-Bauernhof vorbei gekommen der:
1. Eine Milch-Tankstelle hat, einen Automaten an dem man rund um die Uhr frische Milch zapfen kann..
2.der auch frische Eier von frei laufenden Hühnern und Käse anbietet
3.ein Cafe betreibt, welches an den Wochenenden geöffnet hat
4.ganz in meiner Nähe ist und entweder per Auto oder Fahrrad erreichbar ist
So etwas hab ich mir so immer gewünscht…so eine Milch-Tankstelle kenne ich bisher nur aus dem Fernsehen…
Für die Landwirte ist diese Direktvermarktung günstig und für die Verbraucher ebenfalls…bin ganz begeistert…
Ich erinnere mich dunkel daran das in meiner Kindheit ein Milchautomat im Supermarkt aufgestellt war. Irgendwann ist das Ding wg Hygeneproblemen wieder abgeschafft worden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm, dann hoffe ich mal das in der heutigen Zeit das Thema Hygiene an dieser Stelle gelöst ist …die Milch war auf jeden Fall leeecker und ist schon leer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Problem war nicht der Automat, sondern das Gleiche, warum bis vor kurzem keine eigenen Dosen zur Fleisch- und Wursttheke mitgebracht werden durften – denk mal die tolle Waschmaschine, die du neulich benutzt hast 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so….ich hab eine Glasflasche die Spülmaschinen geeignet ist UND ich besitze jetzt auch das entsprechende Gerät 😉 ….ich muss nur darauf achten den zapfhahn nicht zu berühren….das sollte eigentlich reichen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Damals wurden Butterbrotsdosen z.B. auch nur 1 x wöchentlich gespült, täglich nur dir Krümel entfernt …
60er / 70er Jahre halt 🤮
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie haben wir das eigentlich überlebt? lol
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin mir nicht sicher 🤔😉
Gefällt mirGefällt mir