Hmmm – Unwohl hab ich mich vor dem Treffen mit meiner Kollegin gefühlt. Ich bin ja im Grunde meines Wesens ein eher schüchterner Mensch…lasse Menschen nicht so leicht an mich heran und schließe noch schlechter Freundschaften. Ist das eine gute Idee sich mit einer Kollegin zu verabreden? – Zu spät darüber nach zu denken.
Ganz ehrlich: wenn sie abgesagt hätte…es wäre für mich eine Erleichterung gewesen. Hat sie aber nicht…und so haben wir uns getroffen.
Sie kam und alles war ganz locker und unkompliziert…und bei einem Gang über den realtiv kleinen Weihnachtsmarkt und mit Glühwein und Eierpunsch an einem überdachten offenen Feuer haben wir uns mehr als 3 Stunden unterhalten. Es hat Spaß gemacht und wir haben viel gelacht.
Sie ist nur ein Jahr jünger als ich, geschieden vom Mann, getrennt vom Freund, lebt jetzt alleine…hat einen erwachsenen Sohn und ist gerade Oma geworden. Sie ist direkt in ihrer Art, unternehmungslustig und trägt das Herz auf der Zunge. Wir haben ähnliche Interessen und haben so manche Gemeinsamkeit.
Dadurch hab ich auch ein paar Einblicke in die Firma erhalten, die mir sonst so gar nicht bewusst geworden wären.
Das Treffen mit ihr hat mir mal wieder gezeigt, das es richtig ist, sich auch mal wieder zu öffnen und langsam neue Menschen in meinem Leben zuzulassen. Man muss ja nicht gleich das Prädikat: BESTE FREUNDE aufstempeln…erst einmal einfach Bekanntschaften schließen.
Als wir uns voneinander verabschiedet haben, war der Weihnachtsmarkt schon offiziell geschlossen….hahaha aber überall waren noch Menschen mit Glühwein und ich hab sogar noch einen Burgunderbraten (MIT Kruste) im Brötchen bekommen… bin dann noch eine Weile durch die Stadt gelaufen…immerhin fehlte mir heute der Gang durch die Natur….