Konfliktpotential – Familie

So – nun wird es Ernst…nicht nur das Sport schauen in der Öffentlichkeit nicht mehr möglich ist, jetzt wird auch das Sport machen eingestellt. Schleswig-Holstein schließt ab sofort nicht nur Clubs und Diskotheken, sondern auch Schwimmbäder und Fitnessstudios.

Und ich hab gelesen das sogar schon das 1. Bordell geschlossen wurde ☘ Liebe Familien, jetzt wird es kritisch….jetzt kommt Ostern und Weihnachten gepaart mit Sommerferien auf einmal. Da das öffentliche Leben quasi zum Stillstand kommt, und wir fast nirgendwo mehr für Freizeit-Aktivitäten hin flüchten können, müssen wir ja zuhause bleiben.

Nicht umsonst sind nach dem Ende von Weihnachten und Sommerferien DIE Zeiten, in denen es am Häufigsten zu Ehescheidungen kommt. Das Konfliktpotential ist bei soviel „Zusammen sein“ schon recht groß.

Und gerade dort ,wo man nur deshalb als Familie überlebt, wo man sich aus dem Weg gehen kann, kann die jetzt erzwungene Nähe zum Problem werden. Allerdings besteht auch die kleine Hoffnung das sich angeknackste Beziehungen wieder regenerieren, eben weil man innerlich wieder mehr zusammenrückt.

In diesem Sinne…passt auf Euch und Eure Familien auf und denkt dran: schön besonnen bleiben…Panik und Hysterie helfen niemandem

8 Gedanken zu “Konfliktpotential – Familie

  1. Und selber kochen ist jetzt auch noch angesagt!

    Bin gespannt, wie die partyfreudigen Städter das überleben. Bei uns gibt es schon offizielle (!) Meldungen, dass Homeoffice und Arbeit Vorrang haben und von daher evtl. Netflix / Youtube abgeschalten werden könnten.

    Mich trifft das alles nicht – ich bewege mich zu 98% zwischen 2 Dörfern mit 230 bzw. 2000 Einwohnern, habe genügend Hobbies (mit und ohne Strom), geh fast nie aus (max. 3x im Jahr), kaufe schon immer nur 1x pro Woche ein (könnte das aber auch auf 2-3 Wochen ausdehnen) und bin gemüsetechnischer Selbstversorger. Wenn ich raus geh, dann zum Wandern oder Arbeiten im Garten. Arbeiten kann ich ohne Einschränkungen im Home-Office.

    Nur unser Copenhagen-Wochenende (Ende April) und die Familienbesuche dürften ins Wasser fallen. Aber das ist verschmerzbar.

    Meines Erachtens reagiert Deutschland zu langsam. Hoffen wir, dass es nicht zu spät und zögerlich ist.

    Gefällt 1 Person

    1. Hahaha ja die modernen Städter, die lieber Essen gehen und es oft auch schon gar nicht mehr können, das Selber kochen… Ich kenne auch Frauen über 50 die bis heute noch nie einen Sonntagsbraten gemacht haben, oder ein Kartoffel-Gratin. Aber dafür gibt es ja immer noch die Fertiggerichte (auch ideal zum Bevorraten – solange es genügend Strom gibt) und die Lieferdienste… ich hab heute eine Nachricht gelesen von Lieferando als Neuheit: die kontaktlose Lieferung 🙂

      Schön das Du Dein gesamtes Umfeld so gut kleinen Kreis hast…auch wenn es Schade um deine Copenhagen-Wochenende ist…

      Aber ich glaube nicht, das Deutschland zu zögerlich oder zu spät mit den Entscheidungen ist. Jede frühe knallharte Maßnahme ohne das es für die normalen Menschen nachvollziehbar ist, WARUM so drastisch gehandelt wird, wäre m.E. als Willkür des Staates ausgelegt worden und hätte eher zu Panik und Unruhen führen können…. obwohl im nachhinein NRW ohne Karneval heute nicht so stark betroffen wäre…

      Like

      1. Karneval und Fussball und Messen waren Wahnsinn.
        Wir sind ja live dabei – wir werden sehen, wie es weitergeht.

        Ich hab meine Mutter jetzt mit Geräten versorgt, damit sie vorerst nicht mehr zu Physiotherapeuten muss, sondern sich daheim selbst therapieren kann. Zur Wahl wird sie nicht gehen – dass die nicht abgesagt / auf Briefwahl umgestellt wurde, ist auch Wahnsinn.

        Gefällt 1 Person

      2. Ja eben leider nicht. Meine Mutter verzichtet auf die Wahl – ist wohl eine gute Entscheidung.
        Aber richtig finde ich es nicht, dass das auf Biegen und Brechen durchgeführt werden soll. Die Wahlhelfer sind wohl auch nicht so glücklich darüber…

        Gefällt 1 Person

  2. Bei mir steht der Crosstrainer auf dem Dachboden und Faszientraining und Gymnastik mache ich ohnehin zu Hause. Wir haben übrigens eine große Wohnung und können auch noch auf Keller und Dachboden ausweichen. Und weil meine Mutter die Treppe nicht mehr hoch gegen will bleiben wir vor plötzlichem Besuchen aus der Richtung verschont 😎

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s