kuscheliger Sonntag

Nach dem schönen Samstag mit meiner Familie (incl. Abschluss am Abend in dem tollen Steak-Restaurant, da waren wir lange nicht mehr) war ich erst gegen 22 Uhr wieder zuhause…und bin dann auch bald schlafen gegangen.

Den Sonntag (also letzte Woche Sonntag) habe ich ausgeschlafen…das Wetter war eh immer noch trübe…so blieb ich im Bett und las noch eine ganze Weile, bis mich der Kaffeedurst dann doch aus dem Bett trieb….also rein in die Wohlfühlklamotten und mit einem frischen Kaffee hab ich mich auf die Couch gekuschelt…..wäre dort auch beinahe wieder eingeschlafen, dann aber doch lieber eine weitere Lektion Dänisch gelernt und dann kam die innere Unruhe…

….ich muss jetzt dringend etwas unternehmen, sonst bekomme ich schlechte Laune…nach all den Morgen- und Abend-Walkingrunden, all dem Dehnen und Strecken der letzten Woche wusste ich auf einmal genau, was ich brauchte: Krafttraining.

Nun gut – dann geht es jetzt endlich mal wieder ins Fitness-Studio auch auf die Gefahr hin, dort nicht Duschen zu können…aber das war mir dann mal egal.

Und es war wie immer: wenn man erst einmal da ist, tut es so richtig gut…und anschließend konnte ich sogar heiß duschen…was will ich also mehr. Also die Regeln wann es noch heißes Wasser wo gibt, habe ich scheinbar nicht richtig begriffen…die Umkleiden und auch die Trainingsflächen, fühlten sich ungeheizt an…aber in dem Duschen gab es heißes Wasser.

Das Fitness-Studio ist in Hamburg und so bin ich noch kurz ins Büro gefahren…mir ist zum Glück noch eingefallen, dass der Controller meinen Führerschein benötigt, um mich als 2.Fahrer für den Leihwagen eintragen zu lassen…und ich komme ja sonst erst Dienstag für unsere Dienstreise ins Büro, das wäre dann schon zu spät.

Da ich dann ja schon mal da war, gab esauch gleich noch einen lockeren Spaziergang durch Ottensen und einen Falafel-Teller zum Mitnehmen…schade die Falafel-Freitage mit den Kollegen, sind in der letzten Zeit etwas eingeschlafen…und nun bin ich ja auch freitags im Homeoffice.

Den Rest des Tages hab ich dann ganz zufrieden und entspannt Zuhause verbracht.,,,hier und da muss ja immer etwas erledigt werden…

Pläne durchkreuzt

Nach dem schönen Ausflug am Samstag, blieb ich am Sonntag bis zum Nachmittag zuhause…dann bin ich ins Fitnessstudio gefahren.

Ich hab moderat trainiert…d.h. mich nicht ausgepowert, aber trotzdem die Gewichte etwas erhöht….außerdem hab ich 3,5km auf dem Rudergerät verbracht…immerhin startet in der kommenden Woche jetzt endlich der Kajak-Grundkurs.

Frisch geduscht und total zufrieden komme ich wieder zuhause an…und nach ca. 2 Stunden starten die Halsschmerzen…schnell wird aus dem leichten Halskratzen mehr….viel mehr, dazu kommen Kopfschmerzen und die Nase läuft auch…

In der Nacht bekomme ich, auf dem Rückenliegend nur schwer Luft ( die Nase war zu und durch den Mund ging es gerade so eben)…wären meine Mandeln nicht schon entfernt, hätte ich vermutet, das diese stark geschwollen sind…aber es waren wohl die Lymphknoten die anschwollen…ich bekam starke Schluck-und Atemprobleme…das hatte ich das letzte Mal kurz bevor mit die Mandeln vor 15-16 Jahren entfernt wurden…damals kam mir das Wasser, welches ich trinken wollte, aus der Nase wieder heraus, so zugeschwollen war mein Hals…Ganz so schlimm war es jetzt zum Glück nicht…aber immerhin so beunruhigend, das ich den Rest der Nacht eher sitzend geschlafen habe….so ging es mit dem Atmen.

Ich hab mich also Montagmorgen erst einmal in der Firma krank gemeldet…im Laufe des Tages kamen dann noch ein paar andere Symptome hinzu…der private Corona-Test war negativ und in die Arztpraxis durfte ich nur mit einem offiziellen Corona-Test, der dann aber auch negativ sein musste…dafür bekam ich dann aber noch einen Arzttermin am frühen Abend.

Der Gang zum Testzentrum in ca. 600m Entfernung, zeigte meine Kurzatmigkeit und mir wurde schwindelig…war froh als ich wieder zuhause war….Testergebnis: negativ.

Die Autofahrt zum bisherigen Hausarzt in Pinneberg, brachte mir die Erkenntnis, das ich mir wohl doch mal einen hier Vorort suchen sollte…Aber inzwischen vertraue ich dem Arzt und er hat mich kurz angehört und untersucht und ist der Meinung das ist dann wohl jetzt „meine Portion Omikron ist“, weil alle Symptome darauf hindeuten, auch wenn die Tests bisher negativ sind….was wohl an der 3fach Impfung liegt.

Einen PCR-Test hab ich nicht bekommen…aber eine Krankmeldung bis Ende dieser Woche…und ich hab nicht widersprochen.

Inzwischen ist es der 3. Tag den ich mich elendig fühle…inzwischen sind die Halsschmerzen etwas zurück gegangen, dafür hab ich den Eindruck es liegt ein Sandsack auf meiner Brust.

Das heißt aber auch: es wird nichts mit dem Kajak-Kurs…und DAS macht mich schon sehr traurig…es sind ja nur 4 Termine und 2 werde ich auf jeden Fall verpassen….aber der Verein hat mir ein anderes Angebot gemacht…ich muss mal schauen, ob das für mich infrage kommt.

Naja – ich kann es jetzt nicht ändern….und versuche bestmöglich gesund zu werden: schlafe viel und ruhe mich tatsächlich aus…mein Körper arbeitet sich an den verschiedenen Symptome nacheinander ab, das ist nervig und es ist nicht schön sich so krank zu fühlen…aber so geht es immerhin voran…und dann hoffe ich das ich bis Ende der Woche wieder fit bin…wenn nicht geht es noch einmal zum Arzt…

Ende: Winter-Wander-Schlaf-Modus

Montagmorgen ins Fitness Studio zu fahren, hat Vorteile…

Erst einmal ist die Fahrt dorthin lustig, wenn man in die missmutigen Gesichter der Menschen in ihren Autos schaut, die auf dem Weg zur Arbeit sind….während ich selber die Musik aus dem Radio mit-trällere und denke – SUPER – Ich habe frei.

Und ein nicht zu unterschätzender Vorteil an einem Montagmorgen: es ist ziemlich leer…nur ein paar der Immer-Anwesenden waren da ….und das macht mir persönlich dann natürlich noch viel mehr Spaß, wenn ich Platz und Ruhe habe…..

Ich war heute im Wettkampf-Modus…heißt, ich habe meine Cardio-Einheiten auf Rudergerät und Fahrrad mit dem Computer im Vergleich gegen mich selbst gestartet…also mit einem wesentlich höherem Taktschlag und damit auch einer viel höheren Herzfrequenz …so blieb ich nach der Aufwärmphase, auf einem Level, das mich körperlich tatsächlich forderte….genau das, was ich wollte…mich mal wieder auspowern.

Wie (fast) jedes Mal nach einem Besuch im Fitnessstudio fühlte ich mich danach wacher und leistungsstärker und richtig gut gelaunt…was natürlich auch an dem Kurzurlaub liegt.

Ende März ist jetzt genau die richtige Zeit, mich aus dem Winter-Wander-Schlaf-Modus zu lösen….Der Frühling ist da, die Sommerzeit auch und somit möchte ich nach der zuletzt öfter gezeigten Winter-Lethargie, meinen Körper wieder mit viel Kraft und Energie versorgen….damit mein Nickname „Wirbelwind“ endlich mal wieder gilt.

Dabei ist es im Rückblick des Winters schon auffällig: ich war wesentlich mehr und länger müde, insgesamt auch weniger unternehmungsfreudig, trotz meiner täglichen Walkingrunden, bin oft nicht so gut aus dem Bett gekommen, hatte mehr Probleme mit Blutdruck und Herzfrequenz, hab dafür aber dieses Mal den Wechsel zur Sommerzeit wesentlich besser weggesteckt….egal.

gegen den Kopfschmerz

Meine Fitness leidet aktuell etwas unter meinem Arbeitsaufkommen. Diese Woche war eine meiner schlechtesten in den letzten Monaten…nur an 3 Tagen hab ich überhaupt eine Walking-Runde gemacht…und bin von Mo-Do auch nicht auf meine Mindest-Schrittzahl gekommen…okay, dafür hab ich den Rückstand gestern wieder aufgeholt und liege wenigstens wieder innerhalb meines Minimums.

Zuerst gab es nach Feierabend in Hamburg einen Spaziergang vom Büro in die Fußgängerzone von Ottensen und dann war ich spät am Abend noch einmal eine Runde in Quickborn unterwegs.

Ich habe seit einer Woche mal mehr oder weniger stark Kopfschmerzen. Die kommen durch eine verspannte Schulter-Nacken-Muskulatur. Einen Effekt den ich von früher her kenne, aber so nicht mehr hatte, seitdem ich hier im Norden bin. Im Laufe der letzten fast 2,5 Jahre hatte ich nie wieder andauernde Probleme dieser Art.

Okay – also ich muss etwas tun. Massagen wären gut, Sauna, Schwimmen gehen, gezieltes Krafttraining, progressive Muskelentspannung, Dehn- und Streckübungen und ich muss mich um einen vernünftigen Stuhl für meinen Homeoffice-Schreibtisch kümmern.

Meine Dehn-und Streckübungen hab ich jetzt wieder auf Kopf, Schulter und Nacken ausgeweitet. Was mir in der letzten Zeit auffällt, mir fehlt tatsächlich das regelmässige Krafttraining….ja klar mache ich immer mal wieder meine Bodenübungen und auch Übungen mit den Kurzhanteln…aber nicht so richtig konsequent und ich steigere mich auch nicht mehr…also weder in den Wiederholungen, noch in den Gewichten.

Ich komme auf der Fahrt ins Büro an 2 großen Fitness-Studios vorbei…hatte mich im Internet schlau gemacht und eines davon für gut befunden…Donnerstag war ich dort, hab mir alles angeschaut und finde es immer noch gut.

Es ist riesig, hat hohe Decken (für mich wichtig, mag ja keine engen und niedrigen Studios) und sehr viele Cardio-Geräte…und es gibt auch ein paar Rudergeräte. Die haben einen so riesigen Kursraum, wie ich ihn noch nie gesehen habe, es gibt einen großen Freihantel-Bereich und alle Geräte die man so kennt. Die Duschen und Umkleideräume sind top.

Alles ist modern, sauber, ordentlich, hell, freundlich, großzügig und die Öffnungszeiten sind unschlagbar: rund um die Uhr…und das alles gar nicht mal teuer.

Soooo….hab mich gleich mal angemeldet…und zuhause schon mal die Sporttasche gepackt….jetzt kann ich jederzeit los….möchte mich in den nächsten Wochen wieder kräftemäßig fit bekommen…um für das Kajak-fahren bereit zu sein…

….ahhhh….hab gerade mal auf der Homepage des Vereins geschaut, für den ich mich entschieden habe, die fangen jetzt mit der Planung der Grundkurse an…prima…hab mich noch einmal Per Mail in Erinnerung gebracht und hoffe das klappt mit dem Kurs in diesem Jahr. Im Letzten war ich zu spät dran.

wieder richtig trainieren

Seit gefühlt einem Jahr war ich nicht mehr im Fitness-Studio und es kommt wohl so ungefähr auch hin…obwohl es schon eine ganze Weile wieder geöffnet hat…aber ich hatte schlichtweg keine Lust mich vor jedem Trianing erst testen zu lassen und dann bei jedem Gerät vorher und nachher zu desinfizieren…mich mit Maske durch den Raum zu bewegen und anderen Menschen dabei auszuweichen….neee irgendwie klang das alles so gar nicht verlockend.

Na, zumindest das mit dem Testen ist ja jetzt für mich vorbei…und ich konnte dann doch noch am Ende der Woche meinen Impfpass vom Hausarzt abholen und in der Apotheke nebenan dauerte es auch nur ein paar Minuten und ich hatte meinen digitalen Impfnachweis. Also hab ich den QR-Code gleich in die Corona-Warn-App und in die Luca-App hochgeladen.

Und trainieren kann ich ja auch zuhause mit wenig Aufwand….aber es gibt 2 Geräte, die ich schon seit einiger Zeit vermisse. Relativ spontan hab ich gestern Nachmittag meinen Sportrucksack gepackt, mein Fahrrad geschnappt und bin zum Fitness-Studio geradelt. Die haben mit einer neuen Software aufgerüstet und so brauchte ich jetzt nur einmal meinen Impfnachweis vorzeigen…dieser wird, mit meiner schriftlichen Einwilligung, jetzt in meinem User-Account gespeichert, so brauche ich bei jedem weiteren Besuch des Studios, den Nachweis nicht mehr vorzuzeigen…das finde ich mal praktisch.

Es war relativ leer und so hat es mir Spaß gebracht mal wieder „richtig“ zu trainieren….erst einmal ging es auf das Rudergerät…..endlich mal wieder Rudern…….und nach einigen Geräten für den gesamten Oberkörper (jaaaa – an jedem Gerät vorher und nachher desinfizieren gilt immer noch) kam ich dann zum 2. Highlight für mich: der Beinpresse…..Ich war neugierig wieviel Gewicht ich nach so langer Zeit noch schaffe….und nach 3 Sätzen konnte ich zufrieden feststellen….alles i.O …ich bin nur 2 Gewichtsplatten unterhalb meiner langjährigen Bestmarke….also mit meiner Beinkraft bin ich immer noch sehr zufrieden.

Zum Schluß ging es dann an die Bauch- und Rückenmuskulatur und auch hier klappte es besser, als erwartet….UND ….besser als zuhause, hier schaffe ich tatsächlich bei gleichen Übungen mehr Wiederholungen und mehr Durchgänge…hmmm, hier bin ich scheinbar bereit mich mehr zu quälten….Gut zu wissen.

Es hat so richtig Spaß gemacht und natürlich hab ich mehr gemacht, als ich nach dieser langen Zeit hätte machen sollen…also kein Wunder das ich heute, einen Tag später, eine gewisse Mattheit in den Muskeln spüre…spätestens morgen werde ich einen richtigen Muskelkater haben….das wollte ich eigentlich vermeiden.

Und in der Umkleide gab es noch einen lustigen Plausch mit ein paar Mädels….

durch den Rest der Woche

Der Schlafmangel Dienstag Nacht hat sich auch in den folgenden Tagen bemerkbar gemacht…. Im Homeoffice war ich in dieser Woche nicht, das wäre den Kollegen gegenüber unhöflich gewesen….dafür gab es bei mir aber pünktlichen Feierabend…

Mittwoch bin ich nach Feierabend nur noch auf die Couch und bin sofort eingeschlafen….

Donnerstag konnte ich mich nach einem Power-Napping am Abend noch zum Besuch im Fitnessstudio aufraffen…Wenn auch nur für knapp 1 Stunde, aber bei strömendem Regen waren mir Crosstrainer und Rudergerät an diesem Abend lieber.

Und auch Freitag Abend hab ich nach dem vergeblichen Versuch mit den Elektrogeräten den Rest des Abends zuhause verbracht ohne großartig etwas zu machen.

Erst heute fühle ich mich wirklich wieder fit und ausgeschlafen. Auch wenn ich heute Nacht vor lauter Juckreiz auf den Armen immer wieder wach wurde….keine Ahnung wo das auf einmal herkam, von denFingern bis rauf zur Schulter, an beiden Armen unbändiger Juckreiz….hab mitten in der Nacht dann eine Allergie-Tablette genommen und keine 1/2 Stunde später war alles wieder gut…..tztztztz

In Waben trainieren

Nach dem überaus schönen Samstag mit viel Bewegung und Entspannung bin ich locker in den Sonntag gestartet…

…früh aufgestanden, Frühstück auf dem Balkon, lesen und Entspannung bis zur Mittagszeit…. Dann ab in die Sportklamotten und auf ins Fitness-Studio.

Das 1. Mal seit Monaten wollte ich wieder an 2 Kursen teilnehmen. Ich hab vorher im Internet gelesen was bei den Kursen beachtet werden muss….da stand nicht allzu viel, außer das man eine gute Strategie gefunden hat, wie Kursteilnehmer relativ gefahrlos an den Kursen teilnehmen können…so wegen Abstand usw.

Während ich also vor dem Kursraum gewartet habe, bis der vorherige Kurs beendet ist, hab ich noch nach weiteren Informationen gesucht, wie man sich vor, während und nach dem Kurs verhalten soll….da stand zwar alles Mögliche, aber keine weiteren Infos zum Thema Abstand / Hygiene.

Also hab ich mir abgeschaut, was andere machen….und wurde trotzdem mehrfach gemaßregelt, wie man sich nun richtig verhalten soll…AHA- wäre ja nett gewesen, wenn das irgendwo auch schriftlich gestanden hätte…so fühlte ich mich wie ein ungehorsames Schulkind…

Nun gut, nun weiß ich das ich EIGENTLICH draussen warten soll, bis der Kursraum ganz leer ist…was der aber nicht wurde, weil einige für den nächsten Kurs noch drinnen blieben…

Auf dem Boden waren Waben-förmige Flächen abgeteilt, dazwischen Laufwege….also echt prima gelöst…auf ging der 1. Kurs für mich: 30Minuten Core-Training ( Training der Körpermitte zur Verbesserung der Körperstabilität) SUPER – hat viel Spaß gemacht und war anstrengend…

Nach dem ersten Kurs blieb ich dann im Kursraum, weil ich ja ebenfalls am nächsten Kurs teilnehmen wollte…und wieder kam das Maßregeln: also EIGENTLICH müsste ich meine Wabe jetzt desinfizieren und die Wabe freigeben, den Raum verlassen und mich hinten anstellen, damit die, die vor dem Raum stehen, als 1. die Chance bekommen an einem Kurs teilzunehmen….nur das es mehr Plätze als wartende Teilnehmer gab.

Witzigerweise sagte die Trainerin es aber nur zur mir….während alle anderen die dasselbe machten wie ich, keine Ansage bekamen.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Regeln ja gut und auch richtig: Aber warum finde ich das nicht auch auf der Home-Page oder als Info vor dem Kursraum….und vor allem warum ging das nur an mich?

Na ich will mal hoffen, das die anderen Teilnehmer diese Infos schon an früheren Trainingstagen bekommen haben…aber so fühle ich mich ständig vorgeführt…das geht mir auch in den Geschäften so, nein nicht diese Seite…die andere Seite müssen Sie nehmen….Ja ABER die Pfeile auf dem Boden sagen etwas anderes….usw…..

ich hab ja den leisen Verdacht, das es viele gerade zu geniessen, endlich auch mal Ansagen zu machen….hahaha… und mir fällt es wahrscheinlich etwas schwerer solche Ansagen stumm zu befolgen…ich bin ja etwas ähmm störrisch wenn ich mich bevormundet fühle) Hier war ich zwar einsichtig, hab aber auf die anderen hingewiesen…

Na egal, auch der 2. Kurs: Balancing (eine Kombination aus Yoga, Pilates und Thai-Chi) war klasse und hat mir viel Spaß gemacht…übrigens war das auch anstrengend…hahaha

Und natürlich hab ich am Ende der Stunde brav und ordentlich meine Matte und die gesamte Wabe desinfiziert …. ich bin ja froh, das die Kurse jetzt mit maximal 31 Personen + Trainerin wieder stattfinden dürfen….

Sooo danach fühlte ich mich zwar zuerst erfrischt und nach der Dusche auch richtig wohl…aber danach setzte doch die körperliche Ermattung ein und bisher konnte ich mich noch nicht zu irgendwelchen Aktivitäten aufraffen….hab nur wieder frische Brötchen gebacken und ein Rinderhüftsteak gebraten: Mein Mittagessen am Nachmittag.

Hab endlich mal wieder meinen Blutdruck gemessen….also sooo kann der gerne öfter sein: 128/91 ….WOW (also mit täglicher Tablette – und die Dosis wurde im letzten Jahr mal eben verdoppelt, weil ich den Blutdruck einfach nicht in den Griff bekommen habe… okay – also so passt es jetzt )

Konfliktpotential – Familie

So – nun wird es Ernst…nicht nur das Sport schauen in der Öffentlichkeit nicht mehr möglich ist, jetzt wird auch das Sport machen eingestellt. Schleswig-Holstein schließt ab sofort nicht nur Clubs und Diskotheken, sondern auch Schwimmbäder und Fitnessstudios.

Und ich hab gelesen das sogar schon das 1. Bordell geschlossen wurde ☘ Liebe Familien, jetzt wird es kritisch….jetzt kommt Ostern und Weihnachten gepaart mit Sommerferien auf einmal. Da das öffentliche Leben quasi zum Stillstand kommt, und wir fast nirgendwo mehr für Freizeit-Aktivitäten hin flüchten können, müssen wir ja zuhause bleiben.

Nicht umsonst sind nach dem Ende von Weihnachten und Sommerferien DIE Zeiten, in denen es am Häufigsten zu Ehescheidungen kommt. Das Konfliktpotential ist bei soviel „Zusammen sein“ schon recht groß.

Und gerade dort ,wo man nur deshalb als Familie überlebt, wo man sich aus dem Weg gehen kann, kann die jetzt erzwungene Nähe zum Problem werden. Allerdings besteht auch die kleine Hoffnung das sich angeknackste Beziehungen wieder regenerieren, eben weil man innerlich wieder mehr zusammenrückt.

In diesem Sinne…passt auf Euch und Eure Familien auf und denkt dran: schön besonnen bleiben…Panik und Hysterie helfen niemandem

Aufraffen zum Sport….sehr mühsam

Aufraffen zum Sport….sehr mühsam

Letzten Donnerstag bin ich direkt nach Feierabend wieder an die Elbe gefahren. um zu laufen…zuerst direkt am Strand entlang und auf dem Rückweg…es wurde langsam dunkel,…über den Elb-Höhenweg…

Es war ein interessantes Zwielicht…und ehrlicherweise war der Himmel nicht ganz so blau, wie das Bild vermuten lässt….aber es war ein unglaublich surreale Atmosphäre…

Das Laufen hat mir gut getan und wie immer ,in den letzten 2 Wochen, bin ich später wie ein Stein ins Bett gefallen und hab geschlafen. Ich schlafe aktuell sehr viel. Aber ich schlafe vor allem sehr gut…und bin danach richtig erholt. Sogar an meine Träume kann ich mich wieder erinnern…..nur hält diese Erholung nicht lange an und nach Feierabend fühle ich mich kraftlos, antriebslos.

Ich hab jetzt endlich wieder angefangen mehr Sport im Fitness-Studio zu machen: Krafttraining, Rück-und Bauchtraining, Dehnübungen. Mal im Studio…mal Zuhause (gut das ich seit Jahren schon Hanteln zuhause habe…lach…jetzt kann ich sie mal wieder einsetzen).

Das walken hilft zwar meiner Seele und ist auch für die Beine gut…aber es fehlen die anderen Muskelgruppen  und bei DEM Wetter der letzten Tage kann ich auf meine Walking-Runde am Abend auch gerne verzichten.

Dafür hab ich heute um 21 Uhr das Fitness-Studio besucht….ich hoffe ich schaffe es endlich wieder so einen normalen Rythmus für das Fitness-Training in mein Leben zu implementieren….häufig nehme ich mir vor: Also HEUTE geht’s in Fitnessstudio…und wenn es dann soweit ist, hab ich tausend andere Dinge, die ich lieber erledigen könnte…aber kaum bin ich zuhause falle ich dann erst einmal auf die Couch und später mache ich dann doch nur meine Walking-Runden….

Es ist sehr frustrierend wie stark ich gegen den inneren Schweinehund ankämpfen muss…