Samstag Morgen bin ich ins Büro gefahren um kurz ein paar Dinge in RUHE erledigen zu können…und kurze Zeit später kam auch mein Kollege…war aber friedlich.
Um die Mittagszeit bin ich dann von Altona aus in Richtung Elbe gelaufen…irgendwann dann aber doch in eine S-Bahn gestiegen…hmm die Schuhe waren vielleicht doch keine so gute Idee für das Laufen auf Asphalt….aber es ging irgendwie und ich bin dann nur bis zur Station „Dammtor“ gefahren….von dort aus an der Binnenalster entlang immer in Richtung Strandkai und Hafen-City…drum herum…
Gerade im Bereich der alten Häuser von Hamburg lohnt sich ein Blick nach oben…wie das Schiff im Bild oben. Und erst jetzt erlebe ich meine Geburts-Stadt mit seiner faszinierenden Architektur…jetzt wo ich zu Fuß und in aller Ruhe die Stadt erkunden kann.
Viel gelaufen bin ich…hin und her….weit ausladend bis zu einem schmucken Cafe/Restaurant mit dem Namen „Catch of the Day“ :
Highlight des Tages: eine Frische Waffel mit Erdbeeren und (nein keine Sahne) sondern: festes leckeres Soft-Eis….grandios lecker
Mein Fuß machte zwar immer wieder Schwierigkeiten…Grummel…aber mit kleineren Pausen ging das Laufen dann doch ganz gut… zurück ging es dann in Richtung Jungfernstieg, Mönckebergstraße …noch ein wenig shoppen in einem Sportladen….und dann mit der S-Bahn zurück nach Altona…dann noch mal Laufen bis zum Auto…..so alles zusammen waren es knappe 13km….
Das war ein schöner Samstag….ich hab viel gesehen und vor allem war es RUHIG und absolut entspannend….
Ich habe viele Jahre in Hamburg gearbeitet und gewohnt. Meine übliche Mittagspause bestand darin, 1 x umd die Binnenalster zu gehen, oder die Lange Reihe auf und ab. Immer wieder habe ich bemerkt, dass die Menschen mit Scheuklappen durch die Stadt hetzen, vielleicht gerade mal links und rechts schauen. Aber der Blick nach oben, den haben sie nicht drauf. Dabei gibt es, trotz der verheerenden Zerstörungen im Krieg, immer tolle Eindrücke. Allein die grünen Kupferdächer der Kontorhäuser an der Binnenalster – wer sieht sie schon? Hamburg ist wirklich schön. Und ja, manchmal bedauern wir, dass wir 30 km weiter östlich eine Wohnung gekauft haben. Aber wer kann sich schon leisten, in Hamburg eine Wohnung zu kaufen?! Wenn wir jetzt mal in Hamburg sind, nehmen wir die Stadt noch intensiver wahr, als es vorher der Fall war.
LikeGefällt 2 Personen
ja nicht…ich finde auch mit etwas Abstand sieht man wieder genauer hin…wenn man inseinem eigenen Alltag steht, nimmt man vieles einfach als normal an und schaut nicht mehr wirklich hin 🌼
LikeLike
Ein Tipp: Die HHLA Kantine, Holländischer Brook 3.
Frei für Jeden.
LikeGefällt 1 Person
Wie immer eine ganz handfeste Empfehlung…ich habs mir notiert 🙂 DANKE schön
LikeGefällt 1 Person
Schau mal bitte in deinen Spam Ordner.
Ich hab dir 4 Empfehlungen mit Links geschickt. Diese Kommentare müssen bei WP extra freigegeben werden.
LikeLike