soooo seit gestern Nachmittag hab ich mein Auto zurück….und es fährt.
Ich merke das ich beim gas-geben immer noch seeeehr vorsichtig bin, immer noch in Alarmbereitschaft, falls der Wagen sich doch nicht so verhält, wie er es soll.
Na klar…mehr als 1 Jahr bin ich auf diese Art gefahren….wenn es gar nicht anders ging mit viel Zwischengas beim Schalten, das hat manchmal gut funktioniert… ich glaube ich brauche noch eine Weile, um jetzt wieder normal zu reagieren.
Aber der Wagen reagiert so leicht und locker die Gänge rauf und runter und ist sofort da, wenn ich Gas gebe…ach ist das schön. Also die knappen 400 EUR sind es mir wert… letztlich war es wohl tatsächlich der Signalgeber am Kupplungspedal. Das dieser aber sich nicht nur auf das Gas, sondern auch auf den Tempomaten ausgewirkt hat, ist schon interessant.
Ich bin gestern direkt nach meinem Homeoffice-Tag mit der S-Bahn nach Hamburg rein gefahren…ich wollte dann doch nicht bis heute warten….hahaha. 1,5 Wochen ohne Auto sind aber auch lange genug für mich.
Ich hoffe das der Wagen nun wieder eine Weile störungsfrei bleibt…..
Glückwunsch – ohne Auto geht es nicht 🤔
Ich nutze unseres selten – möchte aber auf keinen Fall darauf verzichten 😎
LikeGefällt 1 Person
ja so geht es mir auch….ich habe seit 34 Jahren ununterbrochen ein eigenes Auto….darauf will ich auch zukünftig nicht verzichten…dabei ist es mir egal ob der Wagen Macken hat …Hauptsache er ist sicher und fährt ….🚗
LikeLike
Das geht mir genauso: Ein Auto muss in erster Linie stets sicher und fahrbereit sein 🌈
LikeLike
Na dann gute Fahrt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wir haben ja leider nie herausgefunden, woran das Problem bei unserem Wagen lag. Irgendwann haben wir uns ein neues Auto zugelegt. Für uns ist klar: Nie wieder Peugeot.
LikeGefällt 1 Person
hahaha – ja das kann ich gut verstehen. Ich hatte mal kurzzeitig einen Peugeot 205….das war auch ein Desaster und nach nicht mal 1 Jahr hab ich es gegen einen Ford Fiesta getauscht….
LikeLike