Baumwoll-Jäger

Vor ein paar Jahren fiel mir auf, das ich verschiedene Stoffe nicht mehr auf der Haut vertrage….und wenn ich bestimmte tolle Kleidungsstücke anzog, das ich innerhalb von Minuten vermehrt Hitzewallungen bekam.

Seitdem achte ich darauf, das alles, was direkt auf meine Haut gelangt ,aus möglichst reiner Baumwolle oder aus Leinen besteht. Was bedeutete das ich einen Teil meines Kleiderschranks radikal aussortieren musste.

Alle Teile mit hohem Elastan-Anteil oder hohem Poly..irgendwas Anteil hab ich aussortiert…Aber leider auch Kleidung aus Viskose oder Viskose-Gemische gehen gar nicht mehr. Glanzgarne oder ähnliches hat meine Haut eh noch nie vertragen…

Je länger ich mit den Wechseljahren zu tun habe, umso weniger Stoffarten werden es. Und mittlerweile geht es nicht mehr nur um die Stoffe, die direkt mit der Haut in Berührung kommen…sondern auch um das, was ich als Jacke darüber trage.

Baumwollgemische gehen manchmal…manchmal auch nicht…so das eine Mischung ab ca. 80% Baumwolle okay ist.

Also hab ich im letzten Jahr angefangen für meine tolle und riesige Couch im Wohnzimmer Decken zu kaufen, die aus 100% Baumwolle bestehen…denn nur so kann ich dort sitzen ohne sofort Hitze zu produzieren.

Und jeder Kleidungseinkauf wird zu einer Herausforderung….sehe ich etwas was mir gefällt, fasse ich es erst einmal an…ist der 1. Griff nicht gleich unangenehm, wird das Etikett mit den Wasch-und Stoffangaben studiert…die Angaben auf den Schildchen sind oft sooo klein…grummel…

Erst danach befasse ich mich mit Schnitt, Preis und Größe…hahaha. Anders herum wäre es sonst Zeitverschwendung.

Ich bin also zum Jäger nach Baumwoll- und Leinen geworden.. Man muss zwar ein wenig suchen, aber ich bin überrascht wo es neuerdings überall Kleidung aus 100% Baumwolle zu kaufen gibt ohne gleich arm dabei zu werden.

Wo ich ja gar nicht mit gerechnet habe, sind die Discounter wie Lidl und Penny…und meine Leinenhosen und Röcke hab ich beim Familia bekommen, reine Baumwoll-BHs hab ich bei Marktkauf geangelt usw.

4 Gedanken zu “Baumwoll-Jäger

  1. Da bist du echt nicht zu beneiden, die schönsten Stücke bestehen meist aus Synthetik.
    Ich kann seit frühester Kindheit weder Wolle, noch gestricktes, weder auf der Haut, noch über der Bluse vertragen. Wenn es richtig kalt ist geht noch ein Wintermantel aus Wolle über dem Sweatshirt.
    Synthetik meide ich wg. Dem schwitzen inzwischen auch. Aber zum Glück gehen neben Baumwolle + Viskose auch Mischgewebe. Bloß eng darf jetzt nichts anliegen. Meine entsprechenden Sportsachen habe ich gerade entsorgt 😪

    Gefällt 1 Person

    1. Keine Wolle..ohh das ist aber auch sehr schade… damit den Sportsachen verstehe ich gut ..nur nicht zu eng…. aaach wenn man diese unkontrollierte Hitze wenigstens energetisch nutzen könnte 🤣…dann täte der Kram ja wenigstens noch einen positiven Effekt

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s