Das Socken-Massaker

Neben der Theorie, das bei jedem Waschgang eine Socke verschwindet, gibt es in jedem Herbst noch ein anderes Phänomen: das Socken-Massaker.

In jedem Herbst, wenn die Sneaker-Socken so langsam wieder im Schrank nach hinten gedrängt werden und die normalen Socken wieder im Vordergrund stehen, dauert es nicht lang und jeweils eine Socke hat am Ende des Tages ein Loch.

Das passiert mir nicht im Winter und auch nicht im Frühjahr….dafür regelmässig im Herbst…und es wechselt auch die Seite…also nicht immer rechts oder links….Inzwischen kaufe ich mehre gleiche Sockenpaare, und lagere die heilen Einzelstücke, solange bis das nächste Einzelstück dazu kommt…so hab ich wieder ein ganzes Paar hahaha.

Ja na klar könnte ich die kaputten Socken stopfen und dann weiter tragen. Das wäre vernünftig und sparsam.

Aber gestopfte Socken sind für mich nicht komfortabel…bin da eine Mimose und reagiere sehr empfindlich, wenn ich mit gestopften Socken in Schuhen gehen muss….das macht mich ähnlich wahnsinnig, wie jede Art von Schildchen in der Kleidung, die ich konsequent sofort nach dem Kauf rausschneide….die scheuern und pieksen sonst auf meiner empfindlichen Haut.

Das die Socken so schnell kaputt gehen, hat evtl. auch etwas damit zu tun, das diese bei mir aus mindestens 80%-Baumwolle bestehen sollten…also wenig Kunstfaser besitzen, damit ich keine Hitze bekomme…

Dabei liebe ich eigentlich diese tollen Sportsocken aus einem Polyamid-Elastan-Mix, die so herrliche Eigenschaften haben, das der Fuß immer schön trocken bleibt und sich gut an den Fuß schmiegt und damit auch sehr wenig scheuert…sobald ich die Dinger aber zuhause anhabe, dauert es keine 10 Minuten und ich zubbel sie wieder aus….laufe dann lieber wieder ohne Socken.

An meinen Zehennägeln liegt es nun auch nicht: die sind immer kurz und rund gefeilt…so das es keine Ecken und Kanten gibt….evtl. schon eher an den oft eng geschnürten Schuhen, damit ich mit meinem Problemfuß nicht durchtrete….

Achja…wenn ich es also recht bedenke liegt es also an mir und meinem komplizierten Verhältnis zwischen Körperempfindlichkeit und Kleidung .

…aber schon jetzt ist klar: mein Vorrat an heilen Sockenpaaren nimmt so rapide ab, da muss ich Abhilfe schaffen….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s