Nach intensiver Suche ist es mir vor ein paar Wochen endlich gelungen einen kleinen ofenfähigen runden Topf zu kaufen…so einen schweren aus Gusseisen. Meistens gibt es nur die ovalen oder die sehr großen Runden….
ich wollte jedoch einen kleinen Topf haben…den zu finden, war gar nicht so einfach, aber nun hab ich einen.
Das erste Mal genutzt hatte ich den Topf für`s Brotbacken, was auch ziemlich gut gelungen ist…
….und in dieser Woche hatte ich ein herrliches Schmorgericht darin zubereitet: Rindfleisch mit viel Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und kleingeschnittenen Tomaten. Nach dem Anbraten mit Brühe und weißem Sherry aufgiessen und alles zusammen für 2 Stunden im Backofen schmoren. Danach nur noch gewürzt mit Salz, einer Prise Zucker, frischem Pfeffer und Chili aus der Mühle:

Dazu gab es frisches Sauerteigbrot aus einem Geschäft in Hamburg das heißt: „Backgeschwister“. Einen der Läden hab ich durch Zufall beim Schlendern durch die Nebenstraßen entdeckt.
Es wird damit geworben, das es sich um Brote mit Natursauerteig handelt und das der Teig sehr lange geht, um die Brote bekömmlicher zu machen.
Zum Testen hatte ich 1/2 kleines Brot gekauft und ja, es schmeckt ausgezeichnet und passte mit Butter perfekt zu meinem rustikalen Eintopf….
Sieht sehr lecker aus und der Topf ist hübsch, den kann man auch gut auf den Tisch stellen. Und die Teile halten ewig!
LikeGefällt 1 Person
stimmt… der Topf ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch gut aus…ist von Pyrex und steht jetzt offen in einem Regalwagen in der Küche…🤩
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gerade jetzt Rouladen in einem Schmortopf im Ofen. Wir freuen uns schon sehr darauf, die zu verspeisen.
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Hans-Georg, ich hoffe die Rouladen haben geschmeckt….die stehen auch schon auf meiner Liste…..so ganz klassisch mit Senf und Speck und Gewürzgurken…..🌺
LikeGefällt 1 Person
Beim letzten Mal hatten wir eine mediterrane Version gemach, Pesto statt Senf, Feta, Parmaschinken statt Speck. Kann man essen, uns schmeckt die klassische Variante aber besser wie wir gestern festgestellt haben. Unser Topf wird innerlich nicht mehr so richtig sauber, aber das muss wohl so, ist dann wie Patina.
LikeGefällt 1 Person
ja das klassische ist oft nicht zu verachten…und so etwas Patina in einem Topf oder in einer Pfanne ist doch okay…wird ja auch benutzt👍
LikeLike