Den Hefeteig für die Frühstücks-Brötchen hatte ich gestern Abend noch vorbereitet….so langsam lerne ich endlich, kleinere Mengen zu nutzen….
Also hab ich nur die Hälfte des angesetzten Teigs genommen (den Rest hab ich noch im Kühlschrank) und daraus 6 kleine Kugeln geformt…Gebacken in der Muffin-Backform, sind daraus niedliche kleine Brötchen-Pralinen geworden.
Und damit ein Ei daneben nicht überdimensioniert wirkt, hab ich ein pochiertes Ei dazu gemacht. Irgendwo hab ich vor kurzem gehört, das ein Ei auf diese Art intensiver schmeckt, als ein Gekochtes.
Nun gut, ich hab in meinem Leben noch nicht so oft Eier pochiert zubereitet…aber es hat funktioniert und passte perfekt zu den Mini-Brötchen:

Das sieht sehr lecker aus… 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke schön…🌷…mit einem Happs war es auch schon im Mund
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich hab ich noch nie Eier pochiert…..eventuell sollte ich das auch mal probieren 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich hab dabei gelernt: wichtig ist das heisse Wasser mit einem Holzlöffel in einen Strudel zu versetzen und dann erst das Ei langsam einlaufen lassen und 4 Minuten sollen optimal sein…😎
Gefällt mirGefällt mir
Süß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke…und lecker war es auch …😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht lecker aus. Muss ich auch mal probieren, hab noch nie pochiert. Zum Glücks gibt´s ja heutzutage „Bastelanleitungen“ bei Tante Youtube 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
juuup…hab mir auch ein YouTube Video dazu angeschaut…aber das eine war sehr umständlich.. Frischhaltefolie…lol
Gefällt mirGefällt mir
also das Ei in Frischhaltefolie aufschlagen und kleine Päckchen machen und das dann in heißes Wasser gegeben🤔..das mit dem Wasserstrudel fand ich einfacher und hat funktioniert …viel spass beim ausprobieren
Gefällt mirGefällt mir