Paprika-Ragout (vegetarisch)

klingt gut oder?… Aber was bedeutet eigentlich Ragout?

die Erklärung lt. Wikipedia:

Ragout ( [ ʀa’gu ], von französisch ragoûter ‚den Gaumen reizen‘‚Appetit machen‘) ist eine Gerichtgattung von würfeligen Fleisch-, Geflügel-, Wildbret- oder auch Gemüsestücken in einer oft sämigen Sauce. 

Also in meinem Falle handelt es sich um klein-gewürfelte Zwiebeln, Paprika, Knoblauchzehe, Schalotten (und die Reste vom Porree, die noch in meinem Kühlschrank schlummerten,) scharf anbraten, dann eine Tasse Beluga-Linsen dazu geben (eigentlich sollten es rote Linsen sein) und dann mit einer Dose kleingeschnittener Tomaten und etwas Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, etwas Chili aus der Mühle, 1 Prise Zucker und etwas Essig abschmecken und schmoren lassen, bis die Linsen noch leichten Biss haben….danach noch einmal abschmecken.

Dazu passt Reis und jede Art von leckerem Bauernbrot….

Ich bin immer wieder überrascht, was man so aus Gemüse alles zaubern kann….echt lecker …vor allem durch die Linsen.

Als leidenschaftlicher Fleischesser wundere ich mich über mich selbst…aber aktuell mag ich sehr gerne auch mal Gerichte ohne Fleisch…

.

3 Gedanken zu “Paprika-Ragout (vegetarisch)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s