Vom Bürofenster in Hamburg aus hab ich am Freitag Vormittag ein paar vereinzelten Schneeflocken beim Spiel zugeschaut, wie sie sofort auf den Gehwegen wieder verschwanden….na das wird wohl nichts mehr mit den 5-15cm dachte ich noch und hab konzentriert weiter gearbeitet….

Erst am Nachmittag hab ich wieder bewusst aus dem Fenster geschaut…und da hatte sich das Bild schon komplett verändert….und als ich um 17 Uhr Feierabend machte lag der Bezirk Altona unter einer 3-4 cm dicken Schneeschicht ….Hoppla.

Die Fahrt mit dem Auto nach Hause war dann auch langwierig….an kaum einer Stelle fuhren die Autos schneller als 30kmh…da merkt man schon, das die Hamburger Schnee nicht so wirklich gewöhnt sind….und auch auf der Landstraße ging die Geschwindigkeit nicht mal auf 50kmh…Die Polizei lobte im Radio auch entsprechend diese vorsichtige Fahrweise.

Ich bin dann erst gegen 20 Uhr von Zuhause aus mit einer SCHNEE-Walking-Runde gestartet und auch hier hatte sich eine wohlig-dämmende Pulverschnee-Schicht auf alles gelegt….der Schnee knirschte bei jedem Schritt und meine Versuche Schneebälle zu formen ging erst als ich die Handschuhe auszog ….so schöner Pulverschnee.

DAS war es worauf ich gewartet hatte….einen richtigen Schneespaziergang….bei klarer Luft und klirrender Kälte (okay – sooo kalt war es dann doch nicht…aber kalt genug), wenn es abends eigentlich dunkel ist und es durch den Schnee trotzdem hell wirkt….wenn die Geräusche der gesamten Welt (also meiner kleinen Welt hier in der norddeutschen Provinz) vom Schnee verschluckt werden und nur das Knirschen der Schuhe übrig bleibt.

Dieses Gefühl lässt sich noch einmal steigern, wenn man bei genau so einer Abend-Stimmung wo es immer noch schneit, dann noch über den abseits gelegenen Friedhof läuft….

Es war sooo eine surreale friedliche Stille….

4 Gedanken zu “Als der Schnee in den Norden kam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s