Dehnen, Strecken und Ausflug

nach ausgiebigem, erholsamen Schlaf hab ich den Vormittag damit verbracht meinen Körper nach allen Regeln der Kunst mit Dehnen und Strecken herauszufordern. Zuerst ohne Hilfsmittel, dann mit Faszienrolle und Massagebällen…und immer weiter dehnen, strecken…und immer etwas weiter, etwas mehr…Angefangen bei Kopf, Nacken und Schultern….bis runter zu den Füßen…..ich hab es auf anraten eines alten Freundes mit Hilfe von Experten-Videos gemacht….wo es dann auch um die richtige Atemtechnik geht….

So einige der Übungen sind mir noch aus meiner aktiven Zeit als Turniertänzerin vertraut….aber so kompakt intensiv – das tat so richtig gut. Ja klar dehne ich mich öfter….aber ich hab mich nicht gesteigert..bin nicht weiter gegangen…unser Körper sollte sich immer herausgefordert fühlen…und besonders im Nacken-Schulterbereich hab ich danach unmittelbar eine Verbesserung gemerkt.

Diese Homeoffice-Tage haben bei mir den Nachteil, das ich am Esszimmertisch auf einem normalen Esszimmerstuhl sitze und nur auf meinen kleinen Laptop-Bildschirm starre, die Hände immer nach vorn ausgestreckt auf der Tastatur…während im Büro ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein moderner Bürostuhl und 2 große Bildschirme ungenutzt stehen bleiben.

Auch wenn unser Arbeitgeber uns eine Online-Physiotherapiestunde für Tipps und Tricks im Homeoffice spendiert hat, damit man sich auch zuhause körperlich fit halten kann., merke ich so langsam, wie sich mein Nacken mehr und mehr verkrampft.

Gleichzeitig fehlt mir ja die Möglichkeit mich durch Schwimmen, Sauna oder bei Massagen körperlich zu entspannen….Daher kamen diese kleinen Übungen heute Vormittag genau richtig…

Erst danach bin ich gegen Mittag zu meinem heutigen Ausflug gestartet…zuerst hab ich mir im Internet ein neues Ausflugsziel gesucht….mich aber dann doch dagegen entschieden. Alle großen Ziele die ich so anvisiert hatte, wären bei dem tollen Wetter eh überlaufen…ebenso die schönen Strecken direkt an der Elbe…. so bin ich also ganz in der Nähe ins Buttermoor gefahren…und dort aus gelaufen…

Schön wars…..und gar nicht so voll, wie befürchtet ….

Übermütig durch die Übungen am Vormittag, hab ich einfach mal auf meine Einlagen in den Schuhen verzichtet…gemäß dem Motto: Der Fuß möchte auch herausgefordert werden.

Aber bereits nach knappen 5km fand ich diese Entscheidung dann nicht mehr so gut….ich Idiot hatte weder daran gedacht die Einlagen einfach im Rucksack mit zu nehmen, noch andere Schuhe einzupacken…und so war mein Rückweg bis zum Auto dann auch nicht mehr ganz so leichtfüßig. Aber es war trotzdem ein schöner Ausflug bei strahlendem Sonnenschein…

4 Gedanken zu “Dehnen, Strecken und Ausflug

  1. Ich hoffe der Verzicht auf deine Einlagen lag jetzt nicht daran das ich über die positive Wirkung des Faszientraining auf meinen Fuss berichtet habe 🤔
    Mein Fuß ist zwar nicht mehr verkrampft, aber die Einlagen muss ich wg. meiner Arthrose natürlich weiter tragen 😪

    Gefällt 1 Person

    1. Nein, keine Sorge…es lag vielmehr an dem Video Anleitungen nach denen ich trainiert habe…dort diese geraten gerade bei Senk-Spreizfuss Problemen keine Einlagen zu tragen, um die Fuß-Muskulatur zu stärken ….

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s