Heute hab ich Post von der Rentenversicherung bekommen: Kontenklärung…WAHNSINN…. in diesem Jahr arbeite ich bereits 35 Jahre ununterbrochen … nur einen einzigen Monat in meinem bisherigen Berufsleben, brauchte ich die Unterstützung des Arbeitsamts….na hoffentlich bleibt das auch so….
…..meine letzte Kontenklärung ist bereits 15 Jahre her….und das geht bei mir auch ganz leicht: hab weder Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten oder sonstige Sonder-Effekte …ich hab einfach immer gearbeitet…bis jetzt knappe 35 Jahre lang…wow….
Wer 45 Jahre ununterbrochen in die Rentenversicherung eingezahlt kann, könnte früher in Rente gehen….aber für meinen Jahrgang geht das nur noch abschlagsfrei, wer dabei 65 Jahre alt ist….MIST – also doch noch 12 Jahre arbeiten, anstatt 10 Jahre….hahaha … gut das ich inzwischen wieder gerne arbeite…
Früher konnte man nach 45 Beitragsjahren problemlos aufhören – da wäre ich 61 und es wären nur noch etwas über 7 Jahre.
Eine Zeit lang war Vorruhestand mit 55 machbar. Da hätte ich sogar nur nicht 1 Jahr + 3 Monate. Mein Mann wäre sogar schon zu Hause.
Später wird das wohl in das Reich der Märchen eingehen und Erzählungen darüber mit „Es war einmal …“ beginnen 🤔
LikeGefällt 1 Person
hahhaha jaaaaa-ich kenne das auch „nur“ durch meinen Beruf…..es gibt nur wenige Menschen aus meinem Umfeld, die tatsächlich in den Vorruhestand gegangen sind …schade
LikeGefällt 1 Person
Bei uns war das damals üblich. Der größte Chemiekonzern der Welt hat damals eine fürchterliche Abfindung noch obendrauf gepackt 😎
LikeGefällt 1 Person
hahaha…ich hab auch 13 Jahre für einen deutschen Chemie-Konzern gearbeitet…..allerdings für einen wesentlich kleineren😎🌼
LikeGefällt 1 Person