Bis auf gestern (Migräne) bin ich gut und ziemlich locker durch die Woche gekommen…. an meinen beiden Homeoffice-Tagen konnte ich es sogar ziemlich gemütlich angehen….alles lief nach ganz unspektakulär nach Plan.
Mittwoch war ich gemeinsam mit dem Controller im Büro (einer von uns arbeitet an solchen Tagen dann immer im Besprechungsraum….wegen der Corona-Regel: aktuell immer nur 1 Person pro Büro).
Trotzdem haben wir uns viel Zeit genommen uns mal wieder persönlich auszutauschen…das hat Spaß gemacht …Er war mit seiner Frau jetzt eine Woche in Urlaub …die haben ein eigenes Ferienhaus auf einer der Nordsee-Inseln.
Der Tag hätte richtig gut sein können, würde unser neuer Chef nicht immer neue Möglichkeiten entdecken, uns in eine engere Struktur zu pressen….hahaha genau das hab ich ja schon geahnt…aber okay….
Wir sollen jetzt für eine Aufgabe, die wir bisher nur zusätzlich nebenbei gemacht haben, einen Ablauf-Plan erstellen….aber so wie sich der Chef das vorstellt, können wir das zeitlich gar nicht leisten.
Da der Controller an dieser Stelle zwar meiner Meinung ist…diese aber eher nicht laut äußert…bin ich es, die schon seit ein paar Wochen dagegen redet und sich so beim Chef unbeliebt macht (hahaha-das kann ich gut), aber so habe ich es zumindest geschafft, das die Aufgabe auf 2 Abteilungen aufgeteilt wird…und für den Teil, der uns nun zufällt, soll jetzt ein Ablauf-Plan erstellt werden. Der Unwillen meines Controller-Kollegen zu dem Thema macht sich bemerkbar, indem er sich überhaupt NICHT an der Erstellung beteiligen möchte.
Aber da lasse ich ihn jetzt nicht raus….ich hab nur erst einmal grob einen Plan erarbeitet und niedergeschrieben….und jetzt kommt noch das Fein-Tuning….da müssen der Controller und noch 2 weitere Standorte mit machen….damit wir einen für alle gültigen Plan erstellen können….Das anschließende Ausarbeiten übernehme ich dann….aber die Vor-Entscheidungen müssen wir gemeinsam treffen.
MIST – eigentlich wollte ich hier nicht die Federführung übernehmen…aber irgendwie hat sich das heute heraus-kristallisiert, weil der Kollege seine Ohren während unseres Online-Meetings auf Durchzug stehen hatte…oder wollte…und einer von uns Beiden musste sich aber zu dem Thema äußern….
Hahaha…nun, nachdem mein innerer Widerstand gegen das Thema gebrochen ist, werde ich mal wieder alle meine entsprechenden Erfahrungen auf dem Gebiet mit einbringen und inzwischen ist es auch okay für mich….Das Schreiben von Handlungsanweisungen, Ablaufplänen, Verfahrensdokumentationen und User-Manuals hab ich in den letzten Jahren schon so oft gemacht….da kommt es auf eine mehr jetzt auch nicht mehr an….
Was ich ganz witzig finde, sind diese kleinen netten Chats die man während eines TEAMS-Meeting mit einzelnen Kollegen haben kann….grins. z.B. der Kollege aus Berlin hat sich für meine Erläuterungen und Bedenken bedankt…oder auch ein Techniker-Kollege hat mir mitgeteilt, das bei meinem Outfit mein Loop-Schal etwas schräg hängt ….tztztz…
Insgesamt hatte ich heute 3,5 Stunden Online-Meeting, dazwischen mehrere Telefonate und brauchte mal wieder einmal wieder das Helpdesk per Fern-Wartung, um ein Problem zu lösen, welches durch ein Windows-update verursacht wurde….seufz.
ABER ….jetzt ist erst einmal Wochenende ….Montag geht es weiter….aber jetzt ist Schluß mit dem Arbeitskram….und so langsam muss ich mir mal überlegen wann ich meine letzten 8 Urlaubstage aus 2020 nehme…..und wie plane ich eigentlich meinen Urlaub für 2021…..