Abtauchen – in Husum

Freitag und ich hab Urlaub….und weil es der Brückentag zwischen „Christi-Himmelfahrt“ und dem Wochenende ist, war es nicht nur MEIN Urlaubstag….aber deshalb war er nicht weniger schön….nur voller.

Vor der Fahrt nach Husum, für das Treffen mit meiner Schwester, bin ich zum Corona-Test gefahren….und es lief auch alles, wie sonst auch: mit dem Auto vorfahren…einchecken, testen, wegfahren…..nur das sehr viele andere Menschen das auch wollten…und das war wohl auch das Problem….also der Test lief gut und schnell….das Blöde war nur, das ich auch stundenspäter immer noch nicht mein Ergebnis hatte….

Egal, das kommt schon noch…und bin dann in Richtung Husum losgefahren….die Fahrzeit lag bei fast 1,5 Stunden mit einer kurzen Pause….verabredet hatten wir uns am Wasserturm, dort gab es aber nur noch einen freien Parkplatz, also musste ich erst einmal suchen….und es war klar, also wenn ich dort stehen bleibe, fülle ich bestimmt die Kassen der Stadt…war doch die Parkdauer auf 2 Stunden begrenzt. Aber ich hatte keine Lust jetzt noch länger herum zu suchen.

Husum, auch bekannt durch Theodor Storm als „Die Graue Stadt am Meer“…..

Was eine bestimmt passende Beschreibung ist für einem trostlosen Februar Morgen….aber weniger an einem Brückentag im Mai…auch wenn zugegebenermaßen das Wetter schon eher grau und ungemütlich war….und am Hafen zog der Wind auch unangenehm.

Wir starteten jedoch vom Wasserturm erst einmal durch den wunderschönen Schlosspark….das Krokusblütenfest 2021 ist zwar ausgefallen, aber auch ohne das lila-wogende Meer an Krokusblüten (das übrigens das Größte in Nordeuropa sein soll lt. NDR) ist der Schloßpark zwar relativ überschaubar, aber sehr gemütlich und dicht bewachsen:

Danach ging es dann durch verspielte kleine Gassen mit schön hergerichteten Häusern und Vorgärten in die Altstadt.

Jaa, es war wirklich voll, die Geschäfte hatten geöffnet, auch in Cafes und Restaurants konnte man DRAUSSEN sitzen, Essen und Trinken. In einem kleinen gemütlichen Cafe haben wir unseren Tag mit Erdbeerkuchen und Kaffee/Heißer Schokolade gestartet.

Abstand halten war in der Stadt nicht wirklich möglich, aber trotzdem fand ich es nicht unangenehm….der Inzidenzwert liegt UNTER 30…in vielen Geschäften gab es zur Kontakt-Nachverfolgung die Lucca-APP, die Beschränkung des Einlasses war durch Taschen-Korb-Schlüssel-oder Schuhlöffel-Mitnahme am Eingang gesichert, ohne die man ein Geschäft nicht betreten durfte und die Verkäufer haben das gut gemanagt und auch darauf geachtet , das sich nichts knäult, da gab es dann schon mal eine Ansage…Desinfektions-Spender gab es überall…mit der Technik der Spender hatten wir an manchen Stellen trotzdem unsere Probleme hahaha….so unterschiedlich funktionieren die und mache waren wahrscheinlich auch bereits ausgenudelt.

UND trotz Masken, überall fröhliche und aufgeschlossene Menschen….vor allem in vielen kleine Geschäften sind wir mit den Menschen in teils längere Unterhaltungen gekommen…..und das sag noch einer etwas über stoffelige mundfaule Norddeutsche.

Es liegt ja auch immer an einem selber, denn ich fand das heute alles zwar voll, aber nicht übervoll … auch die Maskenpflicht war zwar lästig….aber ich hab keine Nicht-Maskenträger gesehen und genörgelt hab ich nur selber einmal leise, weil es in einem Laden so stickig war, ich eine Hitzewallung bekam und irgendwie das Gefühl hatte keine Luft mehr unter dem Ding zu bekommen….aber nach 1 Minute war alles wieder okay.

Ich fand es auch nicht hektisch oder stressig ..na gut….also…bis auf die Sache mit dem Test….Mein Ergebnis vom Morgen, ist einfach nicht per Mail angekommen…und meine Schwester wollte gerne in das Restaurant eines großen Kaufhauses…weil es Innen liegt und von daher wärmer wäre….aber die wollten einen negativen Corona-Test haben…meiner lag ja aber nicht vor…

Also zum Testzentrum um die Ecke…kein Problem….DACHTE ich zumindest…kannte ich doch bisher nur unkomplizierte Verfahren (von der Odyssee erzähle ich später noch)

Nach dem Test sind wir dann erst einmal weiter geschlendert und inzwischen wollten wir dann doch lieber am Hafen Fisch essen und dort brauchte man keinen Test (grummel….grummel – und wozu hab ich dann noch einmal einen Test gemacht).

Dort wo wir sitzen wollten, war jedoch alles besetzt und dort wo es nicht besetzt war, gab es nichts zu essen, sondern nur Getränke….also nahmen wir das italienische Restaurant – auch direkt am Hafen. Die hatten ein Zeltdach über den Tischen, die 4er Tische waren mit Plexiglas voneinander getrennt, es gab sogar Decken (von denen man uns im Cafe noch gesagt hatte, die seien unhygienisch und daher dürften sie keine anbieten), es gab auch einiges an Fisch….UND es wurde gerade ein Tisch frei.

Regnerisch, 11 Grad, leichter Wind….und wir saßen Draußen, gehüllt in Fleecejacke, Regenjacke, Schal und mit Fleecedecken um die Beine und tranken Kirschschorle, heißem (Jasmin-)Tee und Prosecco und dazu gab es die klassische Scholle mit Krabben und Bratkartoffeln….und weil es doch ein italienisches Restaurant ist, wolle ich noch Bruschetta als Vorspeise.

und die Scholle war soooo lecker….die Bratkartoffeln waren jetzt nicht so knusprig, aber dafür richtig gut.

Nach dem Essen sind wir dann weiter durch die Geschäfte gezogen….erst einmal aufwärmen….und ein paar schöne Sachen haben wir auch gekauft.

Es ging heute nicht um Sight-Seeing, nicht um das Erkunden einer Stadt, es ging nicht um sportliche Bewegung…es ging einzig darum sich einen schönen Tag in der Stadt zu machen und mal wieder relativ unbeschwert zu „schladacken“: Bummeln, shoppen, unterhalten, schöne Dinge anschauen….und dabei mal aus dem Alltag abtauchen.

Und als wir am Abend wieder bei den Autos waren, lagen 18.000 Schritte und mehr als 10km hinter uns…hahaha. Also shoppen ist doch auch Sport….aber ich war auch froh als ich später wieder zuhause war….ich war platt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s