Nachwanderung – am Moor

Das Frühling spielte schon den ganzen Tag „Weltuntergang“ bei Dauerregen…mal mehr…mal weniger stark… Schade, immerhin hab ich noch zwei Tage Urlaub und ich würde gerne nach draußen gehen OHNE weggespült zu werden.

Ich hab den gesamten Tag daher drinnen verbracht und trotz ein paar Sporteinheiten am Boden und auf dem Trampolin fühlte es sich etwas unbefriedigend an…kaum ging es dann auf 20 Uhr zu, hab ich mich regenfest angezogen und bin die paar Kilometer bis zum Himmelsmoor gefahren…der Parkplatz war um diese Zeit fast leer….Sehr schön….zuerst prasselte noch der Regen …

…aber mit voranschreitender Dämmerung wurde es immer weniger und irgendwann war es trocken…zumindest von oben. Der weiche Moorboden war durchnässt und teilweise war es anstrengend zu laufen, ohne dabei weg zu rutschen…aber mir macht so etwas ja Spaß…Am Ende mussten auch meine guten Wanderstiefel vor der Nässe kapitulieren hahaha…

…das machte aber gar nichts, denn der Himmel zeigte sich nach und nach von seiner schönsten Sonnenuntergangs-Seite…was für eine schöne Atmosphäre: klare Luft, ein rotleuchtender Himmel, Abendstille, Vogelgezwitscher aus den Bäumen, ein Hase der über den Weg schoss….Rehe am Feldrand, Pferde und Kühe auf der Weide….das rascheln der Tiere im Wald …

Eine wunderbare Abendstimmung, die meine Wanderung langsam zu einer Nachtwanderung veränderte…hatte ich mich doch für die große Runde rund um das Himmelsmoor entschieden, was erst den tollen Ausblick auf diesen schönen Himmel ermöglichte und erst wieder auf dem letzten Drittel führte mich der Weg wieder durch das inzwischen im dunkeln liegende Moor zurück zu meinem Ausgangspunkt.

Die beginnende Nachtkühle über dem Moor-See lies eine leichte Dunstwolke aufsteigen…und sogar ein paar Gänse flogen noch im Tiefflug über meinen Kopf hinweg….Wunderbare surreale Welt.

Den dunklen Wegen folgend, blieb genügend Licht, um gerade noch sehen zu können, wo sich diese befanden…zur Not hatte ich die Taschenlampe im Rucksack…doch selbst auf dem letzten Kilometer mit einigen kleinen verschlungenen Pfaden nahm ich diese nicht zur Hilfe….immerhin kenne ich hier die Wege inzwischen gut genug…

Nur ein einzelner Mensch begegnete mir auf dem letzten Stück…und als er mich bemerkte, lies er einmal kurz seine Taschenlampe aufblitzen…damit ich nicht erschrecke…aber natürlich sind meine Sinne bei solchen Wanderungen immer wach…ich beobachte meine Umgebung sehr genau….achte auf Bewegungen (vor allem wegen freilaufender Hunde) und nehme Geräusche ja eh immer extrem deutlich wahr…so hatte ich die Gestalt schon eine ganze Weile vorher fast mehr geahnt, als gesehen …fand diese Geste mit der Taschenlampe aber sehr nett….ich hatte mich vorher extra halblaut geräuspert, um auf mich aufmerksam zu machen…

Es war ein Mann (ohne Hund) und als wir aneinander vorbeigingen, haben wir kurz gegrüßt…scheinbar noch jemand der Stille und Dunkelheit mag….

Ich war mehr als 2,5 Stunden unterwegs und bin fast 9,5 km gelaufen….es ging ja nicht um Schnelligkeit, was durch den Regen, mit dem weichen Moorboden und der aufsteigenden Dunkelheit auch gar nicht gut gewesen wäre….Vollkommen entspannt und hochzufrieden hab ich dann den Heimweg angetreten.

Zuhause hab ich meine durchnässten Sachen zum Trocknen aufgehängt, hab mir noch die letzte Scheibe Brot geangelt (Mist….hab noch keinen neuen Brotteig angesetzt) und bin danach wohlig ins Bett gefallen….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s