Nachwanderung – am Moor

Das Frühling spielte schon den ganzen Tag „Weltuntergang“ bei Dauerregen…mal mehr…mal weniger stark… Schade, immerhin hab ich noch zwei Tage Urlaub und ich würde gerne nach draußen gehen OHNE weggespült zu werden.

Ich hab den gesamten Tag daher drinnen verbracht und trotz ein paar Sporteinheiten am Boden und auf dem Trampolin fühlte es sich etwas unbefriedigend an…kaum ging es dann auf 20 Uhr zu, hab ich mich regenfest angezogen und bin die paar Kilometer bis zum Himmelsmoor gefahren…der Parkplatz war um diese Zeit fast leer….Sehr schön….zuerst prasselte noch der Regen …

…aber mit voranschreitender Dämmerung wurde es immer weniger und irgendwann war es trocken…zumindest von oben. Der weiche Moorboden war durchnässt und teilweise war es anstrengend zu laufen, ohne dabei weg zu rutschen…aber mir macht so etwas ja Spaß…Am Ende mussten auch meine guten Wanderstiefel vor der Nässe kapitulieren hahaha…

…das machte aber gar nichts, denn der Himmel zeigte sich nach und nach von seiner schönsten Sonnenuntergangs-Seite…was für eine schöne Atmosphäre: klare Luft, ein rotleuchtender Himmel, Abendstille, Vogelgezwitscher aus den Bäumen, ein Hase der über den Weg schoss….Rehe am Feldrand, Pferde und Kühe auf der Weide….das rascheln der Tiere im Wald …

Eine wunderbare Abendstimmung, die meine Wanderung langsam zu einer Nachtwanderung veränderte…hatte ich mich doch für die große Runde rund um das Himmelsmoor entschieden, was erst den tollen Ausblick auf diesen schönen Himmel ermöglichte und erst wieder auf dem letzten Drittel führte mich der Weg wieder durch das inzwischen im dunkeln liegende Moor zurück zu meinem Ausgangspunkt.

Die beginnende Nachtkühle über dem Moor-See lies eine leichte Dunstwolke aufsteigen…und sogar ein paar Gänse flogen noch im Tiefflug über meinen Kopf hinweg….Wunderbare surreale Welt.

Den dunklen Wegen folgend, blieb genügend Licht, um gerade noch sehen zu können, wo sich diese befanden…zur Not hatte ich die Taschenlampe im Rucksack…doch selbst auf dem letzten Kilometer mit einigen kleinen verschlungenen Pfaden nahm ich diese nicht zur Hilfe….immerhin kenne ich hier die Wege inzwischen gut genug…

Nur ein einzelner Mensch begegnete mir auf dem letzten Stück…und als er mich bemerkte, lies er einmal kurz seine Taschenlampe aufblitzen…damit ich nicht erschrecke…aber natürlich sind meine Sinne bei solchen Wanderungen immer wach…ich beobachte meine Umgebung sehr genau….achte auf Bewegungen (vor allem wegen freilaufender Hunde) und nehme Geräusche ja eh immer extrem deutlich wahr…so hatte ich die Gestalt schon eine ganze Weile vorher fast mehr geahnt, als gesehen …fand diese Geste mit der Taschenlampe aber sehr nett….ich hatte mich vorher extra halblaut geräuspert, um auf mich aufmerksam zu machen…

Es war ein Mann (ohne Hund) und als wir aneinander vorbeigingen, haben wir kurz gegrüßt…scheinbar noch jemand der Stille und Dunkelheit mag….

Ich war mehr als 2,5 Stunden unterwegs und bin fast 9,5 km gelaufen….es ging ja nicht um Schnelligkeit, was durch den Regen, mit dem weichen Moorboden und der aufsteigenden Dunkelheit auch gar nicht gut gewesen wäre….Vollkommen entspannt und hochzufrieden hab ich dann den Heimweg angetreten.

Zuhause hab ich meine durchnässten Sachen zum Trocknen aufgehängt, hab mir noch die letzte Scheibe Brot geangelt (Mist….hab noch keinen neuen Brotteig angesetzt) und bin danach wohlig ins Bett gefallen….

Ausflugsziel: 30km weiter….

Spontan hab ich meinen Sonntagsausflug um 30km weiter nach Norden verlegt…nach Kiel.

Es war schon schwierig genug, die Trägheit und das damit einhergehende Gefühl von Kälte und Müdigkeit bei dem Dauerregen überhaupt zu überwinden….aber dann hab ich es doch gegen Mittag geschafft…ausgestattet für eine Wanderung im Wald…geplant war noch einmal in die Nähe von Bordesholm zu fahren….

….also ab ins Auto…Musik an und los. Hach im Auto war es so richtig gemütlich…während es draußen immer noch regnete…so richtig Lust auszusteigen und zu Laufen hatte ich nicht….und immer wieder kam mir in den Sinn, das ich schon Ewigkeiten nicht mehr in Kiel war….außerdem war ich ja erst gestern im Wald laufen…und kurz vor der Abfahrt Richtung Bordesholm las ich: Kiel 30km… okay – dann also Kiel.

Der Regen hatte aufgehört und geparkt hab ich mitten in der Stadt, in der Nähe vom Schwedenkai. Es war zuerst ungemütlich: windig, kalt und mit tiefhängenden Wolken….aber mit jedem Schritt weiter an der Wasserlinie entlang machte es mehr Freude…

Es waren doch einige Menschen unterwegs und gegen Mittag waren auch viele mobile Buden an der Promenade geöffnet…Fischbrötchen, Fritten, Kaffee, Waffeln, Crepes, Süßigkeiten…alles was man möchte und sogar eine mobile Toiletten-Anlage…..und das Wetter wurde auch besser…

Bei dem Bild fühlte es sich wie Urlaub an…irgendwie wie aus der Zeit gefallen….wie so ein altes Seebad vor 100 Jahren….hahaha….

Nach mehr als 5km immer direkt am Wasser entlang, hab ich den Rückweg oberhalb in einem als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Gelände mit einem Waldstück (Düsterbrooker Gehölz) und einer Parkanlage (Krusenkoppel) genommen, bedeutete aber auch erst einmal einen etwas steilen Anstieg…hahaha was man direkt am Wasser ja kaum vermutet…aber das war klasse….abwechslungsreich ein perfekter Rundgang ….

….und mit 9,5km auch eine unvermutet weite Strecke…..und es blieb während der ganzen Zeit sogar trocken…

Mir ist kalt

Das anhaltend trübe Wetter fängt langsam an unangenehm zu werden….heute Nacht hat es wieder so ausgiebig geschüttet, das ich sogar davon wach geworden bin….und mir ist seit ein paar Tagen fast ununterbrochen kalt…

…so bin ich am Sonntag gar nicht erst vor die Tür gegangen und auch gestern bin ich ausschließlich zur Arbeit und zurück gefahren …keine Walking-Runden, kein Einkaufen, dafür warme Fußbäder, dicke Wolljacken und heißen Tee….und gestern Abend etwas „Boden-Gymnastik“ für Rücken, Bauch und vor allem die Beine.

Und heute Morgen war es dann eh schon alles egal…mir war ja immer noch kalt…ich bin also bei Nieselregen zu einer Morgen-Runde aufgebrochen…warm angezogen und gut geschützt und mir wurde dann sogar ENDLICH mal wieder warm beim Laufen (5,5 km) ….und so hat mir auch der stärker werdende Regen beim Laufen gar nichts ausgemacht.

Später hab ich mich zwar noch weiter unwohl gefühlt und der Controller meinte noch , bei einem unserer Telefonate, ich solle dann doch lieber für ein paar Tage pausieren….aber irgendwann war auch das überwunden und jetzt geht es mir wieder ganz okay….. immerhin ist Jahresabschluss-Zeit und Fieber hab ich ja nicht.

Und wenn man sich schon nicht ganz wohl fühlt, braucht man Essen das glücklich macht. Und was macht uns glücklich…also mich? Nudeln.

Zum Mittagessen gab es daher Spaghetti mit einem sehr guten Olivenöl und darin angebratenem Knoblauch (kleingehackt) und frischem Parmesan…und zum Nachtisch ein paar Stückchen Schokolade…..

Das war so schnell fertig…und noch schneller gegessen, also gibt es davon auch kein Bild 🤣…LECKER

Gleich kommt der große Moment…das Highlight des Tages.: ich gönne mir eine heiße Wanne mit Eukalyptus-Minz-Extrakt….ohhh da freue ich mich schon richtig drauf. Einmal aufwärmen rundherum und tief durchatmen und ab auf die Couch….so mit Kuschelsocken, Lieblings Oversize-Pullover und Wolldecke….fehlt eigentlich nur noch der warme Milchreis mit Zimt und Zucker oder ein noch warmer Vanillepudding…..hahaha, na mal sehen…

Wandern im Dauerregen

Wandern im Dauerregen

Den ganzen Tag hat es nicht einmal aufgehört zu Regnen…Die Fahrt nach Ahrensburg verlief reibungslos. Anstatt meine Dicke Winterjacke immer wieder durchregnen zu lassen, hab ich mal etwas anderes ausprobiert:

Erst mal eine dicke Sweatjacke, darüber mein Regenjacke, die nur wenig gefüttert ist und darüber noch den dünnen Regenponcho. Das hatte den charmanten Vorteil, das weder der Schal, noch mein Wander-Rucksack vollkommen durchnässt wurden und ich gleichzeitig nicht zu warm angezogen war….

Nach 2,5 Stunden war der Poncho zwar innen wie außen nass…aber das war gar kein Problem…immerhin waren meine  Socken bereits nach 30 Minuten  vollkommen durchnässt… Die Wege waren derartig durchweicht und matschig, das ich mehrfach keine andere Wahl hatte als mich mit den Füssen in die tiefen Pfützen zu „retten“ um nicht der Länge nach hinzufliegen…mehrfach bin ich auf dem unebenen Wegen weg gerutscht….

Anfänglich dachte ich noch, mir wird bestimmt niemals warm werden…aber bereits 20 Minuten später sah das ganz anders aus…

Die Stunden im Wald taten mir gut…dabei war ich eigentlich ständig am Rande des Waldes, so das ich mich gut orientieren konnte…und trotz des schlechten Wetters waren viele Jogger, Hundebesitzer  und Spaziergänger unterwegs…

Da ich die meiste Zeit damit beschäftigt war auf den Weg zu achten, blieb meinem Kopf keine Zeit mehr andere Gedanken aufzunehmen….im Nachhinein war DAS die perfekte Erholung.

Den Rest des Tages hab ich dann entspannt und zufrieden auf der Couch verbracht. Mission completed.

 

 

 

 

Lüneburg am Heiligabend

Lüneburg am Heiligabend

Lüneburg ist ..ist….einfach eine tolle Stadt mit unglaublichem Charme mit viel Kopfsteinpflaster, einer Wallmauer mit Gräfte,  die Kirchen  im Gotischen Stil, das alte Rathaus,  die historische Altstadt und der Marktplatz mit seinen Giebelhäusern, die geschichtliche Vergangenheit mit der Salzgewinnung und mit der Hanse.

Das sind genau die Dinge die mich in Lüneburg an die kleine Stadt in NRW erinnern, in der ich aufgewachsen bin. Nur das dort nicht mit  rotem Backstein gebaut wurde, sondern vor allem die Kirchen in grünem Sandstein.

Ab 14 Uhr war die Stadt fast wie leer gefegt…kein Wunder bei dem Dauerregen. Es war ein echt trüber Tag…überall huschten noch vereinzelt Menschen hin und her…. letzte Markstände wurden noch abgebaut, die Angestellten der Geschäfte räumten noch alles auf, um dann schnell nach Hause zu kommen.

.Trotz des trüben Wetters bin ich auf den Kalkberg gelaufen….ich denke hier ist es im Sommer wunderbar…diese verwinkelten kleinen Wege

wp-1577266119966.jpg

Wirkt es nicht so, als ob gleich die Sicht auf eine verwilderte Burg  freigegeben wird?

Fast alle Restaurants hatten bereits geschlossen, aber da gab es eine gemütliche kleine Pizzeria …ja also 1 Stunde hätten sie noch offen und ja ich könnte auch noch etwas zu Essen bekommen….also hab ich gewählt: eine Steinofenpizza Margherita und ein Glas Chardonnay. Die Pizza dünn, groß  und super lecker.

Mit einsetzender Dämmerung und immer noch im Dauerregen, mit den vielen Lichtern und dazu Menschenleer strahlten Marktplatz und Umgebung eine so magische erhabene Stille aus,  ich hätte mich setzen mögen…wenn es nicht so nass gewesen wäre…

Allein durch diese weihnachtliche Festlichkeit zu laufen hat mir eine innere Ruhe gebracht…meinen Weihnachtsfrieden sozusagen.

…und dann hab ich kurzerhand beschlossen  doch noch  1,5 Stunden länger in der Stadt zu bleiben und in den Vesper-Gottesdienst der St.Nicolai-Kirche zu gehen.

Ich bin kein praktizierender Christ mehr, aber ich kenne die Weihnachts-Liturgie der evangelischen Kirche seit meiner Kindheit. Ich mag dieses Ritual, ich mag die klaren Abläufe und irgendwie hatte ich bei diesen vielen Gemeinsamkeiten zur Stadt meiner Kindheit die leise Hoffnung das hier das  Quempas-Singen im Vesper-Gottesdienst zelebriert wird. Etwas das ich seit Kindertagen positiv mit Weihnachten verbinde.

Leider gab es das nicht, aber es war trotzdem ein sehr festlicher schöner Gottesdienst.

Lüneburg liegt nur ca. 70km entfernt zu meiner jetztigen Heimat und ich werde auf jeden Fall im Frühjahr wieder kommen…

wp-1577266056732.jpg

FROHE Weihnachen

 

 

Der strömende Regen

…konnte mich heute Morgen nicht aufhalten. Obwohl ich  zwischen 7 und 8 Uhr gedacht habe, es wird bestimmt nicht mehr hell werden heute…hab ich mich aus dem Bett geschält.

Bereits gestern hab ich ein paar Sachen in mein Auto verfrachtet, die ich als Opfer meines Umzugs zum Recycling-Hof bringen wollte. Und obwohl es so geregnet hat war dort sehr viel los…der reinste Armeisenhaufen. Autos fuhren kreuz und quer von Container zu Container.

Ich hab mein Auto neben einem der Container für Holz geparkt, alles ausgeladen was ich dort entsorgen wollte…und dann  die restlichen Dinge für die anderen Container einfach in die Hand genommen und zufuß gelaufen.  Die Leute waren war auch nicht in Eile….und sogar gut gelaunt…lach…erstaunlich …es hat Spaß gemacht.

Danach bin ich auf den Wochenmarkt gefahren und immer noch bei strömenden Regen über den Markt geschlendert…hier war es allerdings etwas zugiger als auf dem Recycling-Hof und damit war es auch unangenehmer…trotzdem waren viele Leute auf dem Markt…. Ich habe Eier und Gemüse von einem Bauern gekauft…und da die Ware teilweise auch nicht unter gestellt war, landete alles patschenass in meinem Einkaufskorb…Daraus werde ich nachher eine schöne Suppe kochen…frisches Hähnchen hab ich ja bereits gestern eingekauft…

Als Drittes Ziel stand heute noch der Baumarkt auf meiner to-Do-Liste…ich brauche unbedingt noch eine Rolle von der Sichtschutzfolie für die Fenster…meine ungefähre Messung war zu…ähmmm ungenau…es fehlen ca. 20 cm … Na klar hab ich auch noch ein paar Grünpflanzen, Funksteckdosen und Leuchtmittel mit genommen…

Die Wahrscheinlichkeit das der Regen heute noch einmal aufhört ist sehr gering und so werde ich meine Energie in die Wohnung stecken….Bügelwäsche und Steuererklärung wollen auch noch erledigt werden….ein perfekter Tag dafür.

 

Letzter Urlaubstag

Letzter Urlaubstag

Wie verbringt man seinen letzten Urlaubstag….wenn man am nächsten Tag einen neuen Job startet?

Ich hab mich erst einmal fürs ausschlafen entschieden… und bin daher erst um 9 Uhr aufgestanden.

Dann hab ich ein kleines Brot gebacken (Danke an Early 50 für die Idee), den Teig dafür hab ich schon gestern Abend angesetzt.

Und als nächstes hab ich das Bad geputzt….sooo mehr Haushalt gibt es heute nicht.

Das Wetter ist bisher gnadenlos gewesen….jetzt gerade hat es mal aufgehört mit dem Regen.

..nun kann ich überlegen ob ich mich in ein regenfestes Outfit werfe und noch einmal mit dem Auto in Richtung Elbe aufmache….aber ohne Fahrrad…dafür mit Wanderstiefeln…

Sauna im Regen

Was fängt man mit so einem verregneten Sonntag an, wenn man eigentlich am liebsten draussen wäre.

Ich hab mich also für einen Saunatag entschieden…nicht mehr als 10km entfernt, gibt es ein Schwimmbad mit Saunabereich, wurde mir empfohlen

…es ist leicht zu erreichen, bietet viele Parkplätze..und hat im grosszügig angelegten Park mehrere Saunahütten mit allem was dazu gehört..

Also war ich erst im Schwimmbad und bin erstmal wieder 1km geschwommen… beim nächsten Mal muss ich echt auf 1,5km oder mehr erhöhen…denn so ist es schon keine Herausforderung mehr… das Sportbecken ist gross genug, die Temperatur ist etwas kalt….und damit genau richtig fürs Bahnen schwimmen.

Danach ab in den Saunabereich der mich erst einmal enttäuschte…oh so klein, und der Ruhebereich ist so eng…zum Glück hab ich dann den Außenbereich gesehen…und damit auch die Erweiterungen…prima…

Es gibt regelmässig Aufgüsse, Aussenduschen, einen Barfuß-Weg, ein kleines Aussenbeckem zum schwimmen, 2 Kältebecken, jede Menge Liegen für den Sommer…..

..und es gab es den Regen noch dazu.. also raus aus der Sauna, unter die Dusche, dann ins kleine Schwimmbecken und danach noch eine Runde durch den Park spazieren, alles begleitet von Dauerregen …aber so macht der Regen wenigstens Spass…

..danach dann schön einmummeln und ab in den Ruheraum….herrlich