Das wirklich Schöne an arbeitsreichen Tagen ist: sie gehen schnell vorbei…und zack….schon wieder ist Feierabend….HUCH wo ist mein Tag geblieben.
Mein Arbeitspensum hat sich erhöht…das war erwartbar und wird auch noch 1-2 Wochen so bleiben.. und so bin ich in diesen 2 Tagen bereits gut in Action gewesen.
Nichts destotrotz komme ich gut voran…wären da nicht immer die interessanten Gedankengänge meiner Kollegen aus DK. Mir ist schon bei manchen Gelegenheiten aufgefallen, das die dänischen Kollegen nicht nur eine „hyggelige“ Arbeitsweise …also eine gemütlich entspannte Arbeitsweise haben…sondern sie denken oft auch anders…
Das merke ich am Aufbau der Excel-Vorlagen….diese andere Art der Denkweise erscheint mir oft kompliziert und unübersichtlich…aber letztlich kommen sie auf diese Weise auch zum gleichen Ergebnis und das zählt schließlich…Also füge ich mich den Excel-Vorgaben und verbringe eine Menge Zeit damit, diese umständlichen Vorlagen den Anforderungen entsprechend zu füllen. Hier habe ich keinen Handlungsspielraum….alle müssen die gleichen Formblätter nutzen.
In meinem Fall heute, kommt diese andere Sichtweise jedoch zu einem anderen Ergebnis….was auf Konzernebene kein Problem ist…aber aus Sicht der Deutschen Einzelgesellschaft einfach falsch ist.
Witzig ist….die Kollegen sagen: ICH denke zu kompliziert und sie könnten sich keine andere Lösung vorstellen…..also habe ich die richtige und wirklich simple Lösung aufgezeigt und erneut erläutert, warum es so sein muss…aber auch das half nicht weiter.
Nun gut…letztlich hab ich es schriftlich, wie ich es machen soll…dann sollen sich die Wirtschaftsprüfer am Ende des Jahres damit rumärgern…hab den E-Mail-Verkehr mit an meinen Beleg geheftet und es so gemacht, wie die dänischen Kollegen es wollen. Fertig!
Hahaha….aber es wurmt mich innerlich trotzdem…warum sehen sie denn den Fehler nicht….das Erste ist simple Logik und die sich daraus ergebene Konsequenz ist simple doppelte Buchführung…grummel…grummel….