Was hat ein Krimi mit den Bildern in meiner Wohnung zu tun? Auf den ersten Blick nichts, auf den zweiten Blick hat es meine Entscheidung welche Art von Bildern ich aufhänge, tatsächlich beeinflusst.
Ich bin ein Fan europäischer Krimis und vor allem auch aus Deutschland. Vor fast 2 Jahren gab es in einer meiner Lieblingskrimi-Serien eine Folge, in dem ein alleinstehender Mann zu Tode kam und die Ermittler in seiner Wohnung keine Familien-Bilder und keine Bilder von ihm selbst fanden. Alles wirkte trostlos und es kam die Frage auf, ob er sich selbst überhaupt gerne an sein Leben erinnert, wenn er so gar keine Erinnerungsfotos an den Wänden hat.
Ich selbst habe viele Bilder an den Wänden, bei mir wirkt die Wohnung nicht trostlos oder fade…trotzdem hat mich das zum Nachdenken gebracht, WARUM ich eigentlich keine persönlichen Fotos an den Wänden oder irgendwo auf einer Anrichte stehen habe. Seit vielen Jahren gibt es schöne gekaufte Bilder an den Wänden und mehr und meine Selbstfotografierten von Bäumen und Landschaften, die ich auf Leinwand habe ziehen lassen…..aber ich mochte es noch nieeee, Fotos meiner Familie, meines Freundes oder von mir selbst aufzuhängen.
Warum ist mir selber nicht ganz klar…das hat evtl. etwas mit meiner klaren und aufgeräumten Vorstellung von Gemütlichkeit zu tun….alles muss sich unverschnörkelt und klar strukturiert zusammen-fügen. Alles muss zusammen passen und soll miteinander wirken. Ein Bild kann da schnell die Harmonie einer Wand stören, wenn es sich nicht richtig einfügt.
Aber diese Aussage aus der Krimifolge hab ich irgendwie im Kopf behalten. Gestern hab ich ein großes Paket von der Post abgeholt. Anfang der Woche hatte ich 3 Leinwand-Bilder bestellt. In meinem Zuhause hab ich ja keine Schrägen mehr, also können mehr Wände Bilder vertragen.
Ein große Leinwand zeigt nun 4 Einzelbilder die zu einem Gesamtbild zusammengefasst wurden, mit den schönsten festgehaltenen Szenen mit meinem Tanzpartner und mir auf unseren Turnieren….und das hängt jetzt in meinem Schlafzimmer an einer Seite, ganz alleine auf einer Wand und wirkt durch die leuchtenden Farben meines Turnierkleides perfekt zum dezenten weiß-grau des Raumes. Und was soll ich sagen, es fühlt sich richtig gut an.
Da ich noch 2-3 Ideen für neue Bilder habe, werde ich eines davon als Kollage machen, in dem Schwester+Schwager im Mittelpunkt stehen werden….das kommt dann in mein Arbeitszimmer.
Das ist witzig. Ich glaube, den Krimi hab ich auch gesehen, konnte den Gedankengang aber gar nicht nachvollziehen.
Bei uns hängt nur der Kalender mit Bildern von der Nichte und bei Till ein Bild von seinem Vater.
Von mir oder meiner Familie gibt es keine Bilder im ganzen Haus. Ich mochte das noch nie. Keine Ahnung, warum.
Bei mir hängen Giraffen, Katzen, Elefanten, Fraktale, Landschaften, Puzzles – aber keine Menschen.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte früher ein Hochzeitsfoto meiner Schwester bei mir in der Wohnung hängen…und es hat mich immer gestört, das es farblich überhaupt nicht passte 😢….als sie sich hat scheiden lassen, hab ich es abnehmen können, ohne das sie böse sein konnte 😇😂..danach hat es nie wieder ein persönliches Foto an eine Wand geschafft…. und ich habe es auch nie vermisst…bis das mit dem Krimi kam.
wirklich witzig – das Du Dich auch an so eine Szene erinnerst 🌼🌼🌼🙃…ich hab bei der Szene auch erst gestutzt und gedacht: na und…jeder ist eben anders…aber es hat mich schon ins Grübeln gebracht…WARUM es so ist…
LikeLike
Ich verstehe das komplett. Ich hänge auch gerne Neutrales auf. Neben Landschaftsfotographien auch gerne Aquarelle, die ich irgendwo ergattert habe. Nur ist es da schwer Bilder zu finden, die dann zusammen passen in eine Zimmer. Und meine wunderschönen großen Gemälde aus der Bretagne hat der Ex während des Scheidungschaos hinter meinem Rücken vertickt. Die stammten noch aus der Anfangszeit von ebay, als man da große ungerahmte Gemälde billig bekommen könnte. Ich hab sie dann teuer rahmen lassen. Naja.
Aber die Tanzbilder hören sich auch toll an!
LG
Coreli
LikeGefällt 1 Person
Hi Coreli, ohhhhha – das ist ja bitter, mit dem Scheidungschaos….schade um die schönen Gemälde, wenn sie Dir so gut gefallen haben 😦
Aquarelle klingt nach schöner Leichtigkeit und sanfter Harmonie, das kann ich mir gut in der Wohnung vorstellen ….🌼🌷
Die Tanzbilder erinnern mich an eine wirklich schöne Zeit in meinem Leben….bisher dachte ich, ich brauche keine visuelle Erinnerung, denn ich denke sehr oft daran zurück
LikeGefällt 1 Person