Beim Vorbereiten des Teiges für ein Brot am Wochenende, hab ich mich für einen Sauerteig aus Vollkornweizenmehl entschieden, ergänzt um kernige Haferflocken und einem Päckchen Hefe.
Wie erwartet, war der Teig ziemlich schwer. Doch als auch nach 36 Stunden Ruhezeit das Volumen des Teiges nur mäßig aufgegangen ist, hab ich mich gegen ein Brot entschieden und daraus Vollkorn-Bagels gebacken.
Vorteil 1: die Teiglinge sind kleiner als bei einem Brot – es geht also schneller beim Backen
Vorteil 2: die Teiglinge werden für 40-60 Sekunden in heißem Wasser blanchiert…das soll die Feuchtigkeit im Teig erhöhen….also der Teig wird saftiger und bleibt es auch eine Weile

Aus meinem Teig hab ich 6 Bagels und 2 Brötchen gebacken. Die 2 Brötchen dienen als Vergleichsprobe, ob der Teig tatsächlich weniger saftig ist, als bei den Bagels. Ergebnis: eindeutig JA.
Aber trotzdem sind die Bagels jetzt nicht luftig und leicht…sondern auch nach dem Backen kompakter als erwartet. Früher hätte man gesagt gut für lange Wanderungen, denn sie schmecken gut und halten lange satt- Quasi Fitnessbrötchen hihi.
Die könnten mir auch gut schmecken. Ich denke dabei einen Leberwurstaufstrich.
LikeGefällt 1 Person
Hi Jürgen…da sagst Du was…also Leberwurst würde echt prima dazu passen….ich glaub ich werde in den nächsten Tagen mal wieder einkaufen gehen 😇hmmm
LikeLike