Bereits in der kommenden Woche muss ich die ersten Jahresabschlüsse abgeben…und wie ich inzwischen weiß, funktionieren die Zusatzreports NIEMALS auf Anhieb….JEDES Mal muss erst die IT wieder ran.
Also hab ich bereits in dieser Woche den Report testweise gestartet…und ja – prompt hat es wieder nicht funktioniert…Freitag bekam ich dann einen Anruf vom Helpdesk und während wir in English sprachen, hat der Kollege über Teamviewer versucht die Probleme zu lösen.
Als er auch nicht weiter kam, hat er einen Kollegen dazu geholt und die haben sich auf dänisch unterhalten…und ich habe wirklich NICHTS davon verstanden. Außer ein paar allgemeinen Worten blieb mir das halblaute Gemurmel ein Rätsel…sie hätten auch über den Bau einer Atomrakete sprechen können, es wäre mir verborgen geblieben.
Okay – natürlich ist so ein Fachgespräch unter IT-Kollegen immer auch ohne Fremdsprache, eine besonders fremde Sprache….hahaha.
Während ich noch die Grundzüge der Grammatik übe, die Aussprache-Regeln lerne und mich mit den elementaren Wörtern der dänischen Sprache herum schlage, versuche ich mein Hörverständnis zu trainieren…was letztlich nichts anderes ist, als bereits gelernte Wörter aus einem Satz heraus zu hören.
Der Kollege hat es zwar geschafft, das eine Problem zu lösen…also angeblich sollte alles wieder funktionieren, wenn es nicht noch ein weiteres Problem gäbe…aber dafür ist ein andere Kollege zuständig…und er geht jetzt erst einmal in Urlaub.
So bleibt mir nur zu hoffen, das „der andere Kollege“ sich Montag mit der Firewall beschäftigt, die jetzt verhindert, das Daten aus dem einen System in das Reporting-System übertragen werden. Das zumindest hab ich aus der Flut an englischen Fachbegriffen heraus gehört….Fragen konnte ich keinen mehr, dann ab 16 Uhr waren Beide nicht mehr erreichbar.
Nun gut…dann hab auch ich Feierabend gemacht.
Unsere IT ist in Indien – zum Glück gehen Anrufe an die Hotline erst an unsere Konzernzentrale in Deutschland. Wenn es größere Probleme sind leitet die das dann weiter. Und die Rückantwort erfolgt meist schriftlich – schon wg. der Zeitverschiebung.Chat ist auch noch O.K. – aber wehe da ruft einer an …
LikeGefällt 1 Person
INDIEN….ohhha…ja das Englisch der Inder ist für mich oftmals sehr schwer zu verstehen…hab damals in Brüssel fast 5 Wochen lang, 8 Stunden am Tag mit indischen ITlern zu tun gehabt um eine ERP-Umstellung für den deutschen Teil eines japanischen Konzerns zu begleiten….das war sprachlich echt hart 🤣….Ich denke noch heute mit Grauen an diese Zeit….obwohl die total nett waren…
LikeLike