Wenn sich Unzufriedenheit verstetigt

Und obwohl sich nach unserem 1. Corona-Fall im Büro, keine weiteren Fälle ergeben haben, musste sich der Controller nun in Quarantäne begeben…in seinem engsten Familienkreis gibt es einen positiven Fall.

Mist – das heißt meine Homeoffice-Tage entfallen….ich muss in der Zeit ins Büro fahren. Denn einer von uns Beiden muss ja die Post verteilen und für den jeweils Anderen einscannen….okay, aber einen Tag in dieser Woche gehe ich trotzdem ins Homeoffice. Das entscheide ich einfach so.

Etwas erschreckend fand ich die Aussage des Kollegen, das er (3x geimpft) jetzt doch gerne Corona hätte…so mit wenig bis keinen Nebenwirkungen…damit er mal eine Woche FREI hat.

Das ist jetzt eindeutig der Höhepunkt seiner „ich hab keinen Bock mehr-Phase“ und zeigt eigentlich wie kurz davor er ist, alles hinzuwerfen. Er fühlt sich von den Chefs und der Zentrale allein gelassen…weil keiner Entscheidungen treffen will.

Als ich in die Firma kam, hab ich ihm ja einen großen Teil der Projekte abgenommen….und noch zusätzlich neue Gesellschaften dazu bekommen. Das hat ihn aber nur kurzzeitig zufrieden gestellt…dann kam die Unzufriedenheit zurück….im Herbst hab ich ihm dann 2 weitere Firmen abgenommen, aber auch das konnte seine Unzufriedenheit nicht aufhalten.

Dann kam im Januar eine neue Kollegin, die ihm einen großen Teil der allgemeinen Verwaltungsaufgaben abgenommen hat und immer noch steigert sich seine Unzufriedenheit.

Das zeigt, das es wesentlich tiefer geht und ich befürchte das es sich nicht mehr so einfach kitten lässt. Denn wenn weder Entlastung durch weniger Arbeit, noch Anerkennung und mehr Gehalt diese tiefe Unzufriedenheit stoppen können, dann hilft i.d.R. nur noch den Arbeitsplatz zu wechseln…das kenne ich aus eigener Erfahrung.

Ob er den Schritt macht, weiß ich nicht…aber ich könnte es mir vorstellen, das er aktiv darüber nachdenkt. Er hatte es im letzten Sommer schon mal erwähnt. Es ist ja gerade für unsere Qualifizierung heutzutage leichter den Arbeitgeber zu wechseln, auch wenn man die 50 überschritten hat….Fachkräfte für unseren Bereich werden immer gesucht.

Inzwischen hab ich mich an den Gedanken gewöhnt, das er evtl. gehen könnte…das wäre zumindest besser für ihn, als sich immer weiter in die Unzufriedenheit hineinzusteigern und sein Umfeld langsam damit zu vergiften…denn er strahlt eine permanent negative Aura aus….das macht das Zusammenarbeiten nur deshalb erträglich, weil wir eben durch die Pandemie nicht im selben Büro sitzen, ansonsten hätte es bestimmt schon mal zwischen uns geknallt.

4 Gedanken zu “Wenn sich Unzufriedenheit verstetigt

  1. Dann ist ein Ende mit Schrecken für ihn sicherlich das Beste!
    Er könnte allerdings auch ernsthaft an Burnout erkrankt sein. Dann braucht er zunächst professionelle und später auch deine Hilfe.
    Bei meinem Kollegen war das ähnlich und das ist auch ein Grund warum ich im Homeoffice geparkt worden bin. Es fällt ihm schwer Arbeit und privates zu trennen wenn er zu Hause im Wohnzimmer arbeitet …
    Egal wie – lass dich von ihm nicht runter ziehen 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Das mit dem Burnout stimmt…das hatte ich tatsächlich in meiner Betrachtung ….ähm…etwas verdrängt 😥.
      Wir können uns immer noch gut unterhalten….und ich hab gelernt ihn in manchen Situationen einfach in Ruhe zu lassen oder auch einfach nur zuzuhören…. mehr kann ich gerade nicht tun…
      Die Fähigkeit zwischen Job und Privat eine Trennlinie zu ziehen, musste ich auch erst lernen…das konnte ich bis vor 2,5 Jahren auch noch nicht….mit Burnout (oder wie ich es bei mir immer sage „Fast“-Burnout ) ist nicht zu spaßen. 😢

      Like

    1. Ja zum Glück sind die gesetzlichen Regeln etwas lockerer geworden. Mein Kollege geht aus Rücksicht/Vorsicht in eine selbstgewählte Homeoffice-Quarantäne…bei unserer Arbeit ist das eben gut möglich ….🌺

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s