Ich weiß nicht, wie Ihr mit der Ankündigung umgeht, das demnächst auch bei uns die Lebensmittel signifikant steigen werden…immerhin sind die Preise für einige Lebensmittel schon seit ein paar Monaten höher.
Bei mir löst das jetzt keine Panikkäufe aus….aber ich überdenke meine aktuelle Vorratshaltung…mein Gefrierschrank ist immer noch nicht wieder voll gefüllt. Ein nur halb gefüllter Gefrierschrank, ist jedoch schlecht für die Energieeffizienz und damit teuer.
Meine Reaktion auf die Ankündigung ist also moderat….ich werde weiter einige Gerichte vorkochen und einfrieren….so wie ich es sonst auch mache…nicht mehr als sonst…aber dafür jetzt zeitnah.
Gestern hab ich schon mal einen Schweinerückenbraten gekauft, diesen in dünne Schnitzel geschnitten, klassisch gewürzt und paniert und anschließend einzeln eingefroren….ich hab immer gerne fertige Schnitzel im Gefrierschrank…diese dünnen Schnitzelchen lassen sich dann bei mittlerer Hitze unaufgetaut schnell und einfach in der Pfanne braten…und sind somit 1000x besser als Industrieschnitzel….vor allem, weil es besseres Fleisch ist und die Panade ohne Zusatzstoffe auskommt.
Ich horte weder Massen an Lebensmittel, noch Toilettenpapier…. habe aber eine gut gefüllte Reserve an haltbaren Lebensmitteln und eben vorgekochten Gerichte im Gefrierschrank….ich brauche mich also nur darum zu kümmern, das meine Reserven auf einem bestimmten Level bleiben.
Das unsere Lebensmittelpreise steigen müssen, war eigentlich schon lange vor dem Russlandkrieg in der Ukraine klar….Unsere Rabattschlachten in den Supermärkten und Discountern gehen schon seit Jahren zu Lasten der Bauern und der Mitarbeiter im Niedriglohnsektor. Na klar mag auch ich keine hohen Preise, wer mag die schon….und es fällt schwer sich richtig zu entscheiden, wenn man die Wahl zwischen teuer und billig hat….außer man achtet auf Qualität, dann fällt es wiederum leichter.
Billig oder günstig? Billig ist in meinen Augen etwas, das eine schlechte Qualität hat und daher auch keinen hohen Preis rechtfertigt. Günstig ist für mich etwas, das in der Qualität gut ist, einen hohen Preis rechtfertigt, aber dann zu einem niedrigeren Preis verkauft wird, z.B. bei einem Angebot.
Ich kaufe also gerne günstig ein, wo es möglich ist….aber langfristig werden wir uns an höhere Lebensmittelpreise gewöhnen müssen….
Ich verfahre genau so. Die Preise mußten !!! steigen, zum Wohle unserer Bauern. Ehrlich gesagt ein Schnitzel zu den herkömmlichen Preise kann man nicht mit gutem Gewissen essen. Was mir nur Sorge macht, hoffentlich kommt das Geld auch bei den Bauern an. Dann zahle ich gerne mehr.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich genau so….ich hoffe auch, das die Preiserhöhungen wirklich auch den Bauern zu Gute kommen…denn nur so macht es Sinn. liebe Grüße 🙋♀️ Wirbelwind
LikeLike
Das wäre gut.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person