Neues Laptop – Großes Ärgernis

Ein sehr großes Ärgernis in den letzten Monaten, war neben all dem Stress mit Krankheiten und kranksein, vor allem mein neues Laptop.

Von Anfang an gab es mit dem Teil Probleme…vor allem mit Tastatur und Touchpad. Mit meiner Telekom-Mail-Adresse sowieso und überhaupt war alles viel langsamer, als ich es von meinem alten 8jahre-alten Laptop sonst gewohnt war.

Das Touchpad hab ich dann mit einigen Hilfen vom Rentner aus Hessen und Kollegen wieder hinbekommen. Wusste vorher nichts über die mannigfachen Einstellungs-Möglichkeiten und NORMAL lief hier gar nichts. Probleme hatte ich auch mit Windows 11 und Office 2019. Und wegen meiner Sprachlern-App „Babbel“ klappte es auch nicht mit Firefox und Edge…das geht nur mit Chrome, wenn ich das Mikrofon nutzen wollte und darauf kommt es ja gerade an, das ich spreche und das Programm mir sagt, ob es so richtig ist oder eben nicht.

Das gesamte Projekt: „neues Laptop“ war seit Dezember ein einziges Ärgernis.

Irgendwann fasste ich zwar genügend Mut, das ich das Tatstatur-Problem auch allein gelöst bekomme. Denn auch der Reparatur-Service bei dem ich das Teil gekauft hatte, wusste auch nur eine Lösung: Einschicken. Na danke auch für diese tolle Hilfe. Immerhin hab ich für den Wechselservice bei ihm auch noch 99 EUR bezahlt und musste dann doch das Meiste noch selber anpassen. Aber ich hab es dann mit der Tastatur doch nicht hinbekommen.

Manchmal ging tagelang gar nichts an der Tastatur, außer dem Touchpad und der Backspace-Taste. Das ging sogar soweit, das ich meine Bankgeschäfte ausschließlich über das Smartphone machen musste, weil ich eben weder Beträge noch Text eingeben konnte.

Aber das Laptop jetzt einschicken zu lassen, war für mich aktuell keine Lösung – also noch nicht.

In mir reifte nämlich neben der langsam aufsteigenden Wut, auch ein neuer Plan. Ich hab mir also kurzerhand ein anderes Laptop mit besserem Arbeitsspeicher und besserem Prozessor ausgesucht, ein robustes Marken-Arbeitsgerät, wie ich es auch beruflich nutze. Hab es online bestellt über einen großen Händler (online bringt hier den Vorteil, das man es leichter wieder zurück geben kann, anders, als wenn man es Vorort kauft). Das Laptop hatte Windows 11 schon vorinstalliert und ich hab mir eine Office 2021-Vollversion mit Lizenz-Schlüssel für knappe 50 EUR noch dazu gekauft. Fertig.

Das Laptop kam, ich hab es ausgepackt, aufgeladen und selbst eingerichtet. ALLES selber eingerichtet. Jawohl – das hab ich ganz alleine geschafft. Alle Programme, alle Apps, alle Online-Zugänge, Auch das übertragen aller Daten und das Übertragen des Virenschutz-Abos hat geklappt, das Einrichten von Drucker und Scanner und auch das Installieren von Office 2021. Obwohl das auch erst einmal nicht auf Anhieb funktionierte. Aber das lag daran, das ich mit Windows 11 noch nicht vertraut bin und die Windows-Taste auch noch deaktiviert war. Wieder hat der Rentner aus Hessen mich hier auf den richtigen Pfad geschickt….und dann klappte es auch. Ja gut – das hat auch fast einen ganzen Tag am Wochenende gekostet…aber dafür läuft es jetzt auch.

Und mein ganz neues Laptop tut genau das, was es soll…es funktioniert einfach und schnell und unkompliziert…und was soll ich sagen, sogar meine Mail-Adresse ging jetzt endlich unkompliziert zu integrieren. HA – ich Technik-Dau hab das ganz alleine hinbekommen – GEHT DOCH ! Und das für nur insgesamt knappe 600 EUR.

Sooo und mein weiterer Plan für das jetzt überflüssige und nicht ganz richtig funktionierende „neue“ Laptop: DAS werde ich jetzt auf Werkseinstellung zurück setzen, vorher alles löschen und dann mal schauen wie es funktioniert. Sollte es dann immer noch nicht richtig laufen, lasse ich es von dem Händler bei dem ich es gekauft habe, zur Reparatur einschicken.

Und wenn es dann irgendwann richtig funktioniert, dann geht es an meine Familie, die sich schon seit vielen Jahren mit einem Uralt-Gerät herumschlägt. So haben wir alle etwas davon und ich – ich schone ab jetzt wieder meine Nerven und die schnellen Anschläge die ich mit dem 10-Finger-System hier auf den Bildschirm bringe, die erscheinen auch unmittelbar und nicht zeitverzögert…und so fallen mir Fehler besser und schneller auf und ich kann sie unmittelbar korrigieren.

Werbung

8 Gedanken zu “Neues Laptop – Großes Ärgernis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s