Endlich wieder auf dem Balkon

Bisher gab es noch nicht so viele Gelegenheiten auf meinem Balkon zu sitzen….zu nass, zu windig, zu kalt….aber die paar Male die ich es mir hier gemütlich gemacht habe, endeten immer sehr schnell…denn kaum war ich draußen…waren es auch auf einmal meine Nachbarn. Die sehe ich zwar nicht, weil mein Balkon recht gut von den anderen abgeschirmt ist- aber ich kann sie hören.

Ist das nun Zufall, das andere immer im gleichen Moment auf Balkon oder Terrasse stürmen wie ich oder handeln wir alle auf ein geheimes Signal hin (hahahaha so wie ferngesteuert)….oder hören meine Nachbarn, das ich auf den Balkon gehe und denken sich: ohh gute Idee – das mache ich auch?

Heute habe ich mich extra leise raus geschlichen….es ist schönes Wetter, die Vögel zwitschern in den immer noch vorhandenen Büschen und Bäumen vor dem Balkon. Und nach 2 Minuten waren nebenan auch die Nachbarn – allerdings nach 3 Minuten waren die auch wieder weg, während ich hier mit Jacke, Schal und Kaffee sitze und eine Decke parat habe.., so lässt es ich gut aushalten. Der Wind weht durch die Büsche, zieht aber an meinem Balkon vorbei.

Übrigens sind das jetzt die LETZTEN Bäume und Büsche, die immer noch nicht gefällt wurden, während auf der restlichen Bahnstrecke km hoch und runter – ALLES, aber wirklich auch ALLES ratzekahl für den Ausbau zurück gestutzt wurde. Warum ausgerechnet unsere Wohnanlage bisher verschont blieb – keine Ahnung….aber schön finde ich das natürlich – sehr schön…. und die Vormittagssonne ist noch auf der anderen Seite des Hauses…so das mein Balkon noch geschützt im Schatten liegt.

Letzte Woche hatte ich den Balkon sauber gemacht und viele der vorhandenen Pflanzen umgetopft….es hat sich im letzten Jahr gelohnt, nicht auf gängige Einjährige Blumen zu setzen, sondern auf mehrjährige Pflanzen die zwar nicht so überschwänglich blühen, aber mir ihrer Blätterpracht im Laufe des Jahres eine schöne grüne Oase bilden. Nur das mit den Blutbuchen hat nicht funktioniert…die sind nicht angegangen – schade.

Ich hab schon ein paar weitere Pflanzen ins Auge gefasst…aber erst einmal bin ich sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand – vor allem durch die noch vorhandenen Bäume im Hintergrund.

Ach ja – letztes Wochenende hab ich auch mal wieder Fenster geputzt, erst einmal das Arbeitszimmer mit seinen Erker-Fenstern. Das ist ja jedes Mal eine Herausforderung…denn die schmalen Seitenfenster lassen sich nicht öffnen, sondern nur das große Mittelfenster…ich brauche definitiv einen längeren Fenster-Wischer oder es bleibt eine Form der Akrobatik. Aber jetzt stahlt das Zimmer wieder mit sauberen Fenstern und neu angebrachtem Sichtschutz. Immerhin verbringe ich viel Zeit in meinem Homeoffice und es so gemütlich, wie ich es gerne habe – gemütlich aber ohne Schnickschnack mit klaren Linien und Bereichen.

Und um den Frühling gleich perfekt zu machen, hatte ich Montag auch noch den Termin zum halbjährlichen Reifenwechsel. Sooo jetzt fahre ich wieder mit Sommerreifen. Der Wechsel musste jetzt aber auch zügig passieren…denn die vorderen Winterreifen waren komplett abgefahren…schon im Herbst hatten die mich beim Wechsel auf die fast abgefahrenen Reifen aufmerksam gemacht….also spätestens nach dem Winter müssen Neue her und bei der letzten Fahrt nach Flensburg fühlte ich mich auf der nassen Fahrbahn beim Spurwechsel auch nicht mehr sicher.

Meine Schwester hat mich schon gefragt, was ich mir zum Geburtstag wünsche, da ich schon mal im voraus ganz dezent darauf hingewiesen haben, das ich keine weiteren Orchideen haben möchte. Ich bin kein Orchideen-Fan, bekomme aber ständig welche geschenkt…die blühen auch immer wieder…und das sieht schön aus. Aber noch mehr möchte ich einfach nicht. Stattdessen hab ich ihr ein paar Vorschläge gemacht, was ich gerne für den Balkon hätte. einen kleinen Olivenstrauch oder einen weiteren Bambus- oder Ginsterstrauch. Alles war geeignet ist mir einen Sichtschutz blühen zu lassen.

Werbung

4 Gedanken zu “Endlich wieder auf dem Balkon

      1. Es wird Probleme bei den jungen Staren geben. Die Dohlen machen mir Sorgen und das Eichhörnchen hat das Nest auch entdeckt.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s