Fahrrad und Grillen

Heute Vormittag hab ich mein Fahrrad, zum 1. Mal in diesem Jahr, in mein Auto verfrachtet und bin in die Nähe von Tangstedt gefahren…ins Oberalstertal.

In einem der Orte drumherum hab ich geparkt und bin dann auf das Rad umgestiegen….endlich kam auch die Sonne mal raus….und inzwischen waren es auch schon 17 Grad…..aber sobald ich auf dem Rad saß, hatte ich Gegenwind…egal…ich muss meine Kondition sowieso erst wieder aufbauen. Den gesamten Winter und das bisherige Frühjahr war ich ausschließlich zu Fuß unterwegs: Walken / Wandern…..und Zuhause hab ich noch mit dem Trampolin etwas Ausdauer trainiert.

Aber das sind natürlich andere Bewegungsmuster, als auf dem Rad….also nun endlich mal wieder richtig in die Pedale treten.

Auf der Karte sah das Oberalstertal sehr schön aus…mit einigen Wasserläufen und Flüßen durchzogen….aber es gab so gut wie keine Wege hindurch…viele Wege endeten urplötzlich auf Feldern – etwas, was ich schon vom letzten Jahr her kenne. Also ging es fast ausschließlich außenherum….zuerst gab es noch schöne Wege zum fahren…aber immer öfter musste ich auf die Landstraßen ausweichen…..und dort hab es weder Radwege noch Seitenstreifen.

Damit teilten sich Wanderer, Rennrad-Fahrer, normale Radfahrer, Autos und Motorradfahrer die gleichen schmalen Landstraßen….das fand ich nicht so entspannend…weder als Autofahrer, noch als Radfahrer. Die Fahrt war zwar ganz okay – hatte aber nichts gemütlich entspannendes….was am Wind und am starken Verkehr lag.

Daher waren es auch nur 18km ….danach hatte ich genug….zu viele Autos, zu viele laute und waghalsige Motorräder….zu wenig Erholungs-Gefühl.

Also ab nach Hause, zum 2. Teil der heutigen Freizeitgestaltung: Entspannung auf dem Balkon und Grillen:

hmmmmm…..das war lecker…Die Pellkartoffeln hatte ich vorgekocht und die meisten Champignons hatte ich schon vor Aufnahme des Bildes gegessen…..hahaha

Das war schön gemütlich…ich hatte mein Sonnendach aufgespannt und saß gemütlich im Schatten…..der Duft des Bauchfleisches und der Dorade waren einfach klasse… und der Geschmack erst.

Obwohl der Lotus-Grill als „rauchfrei“ gilt, gibt es natürlich schon Rauch…vor allem wenn das Fett auf die Schale mit der Holzkohle tropft und so fühlte ich mich am Ende nicht nur vom Radfahren verschwitzt, sondern auch leicht geräuchert….

Was gibt es Schöneres DANACH unter die Dusche zu gehen und anschließende mit frischen Klamotten zurück zum Liegestuhl auf den Balkon….

Abzweigungen

Mein Samstag bestand aus einem gemütlichen Vormittag Zuhause, einem sonnigen Mittag auf dem Balkon, haaaach wie schön den Himmel zu betrachten….sobald sich die Wolken vor die Sonne schoben wurde es kühl (Decke drüber ziehen)….war die Sonne wieder frei, strahlte sie so freundlich warm, das ich alles von mir gestrampelt habe (Decke wieder weg, Socken aus, Ärmel und Hosenbeine hochschieben).

Und dazu etwas, was an einem Samstag in diesem Wohngebiet sehr ungewöhnlich ist: KEIN einziger Nachbarn in der gesamten Umgebung hatte irgendein lautes Gerät an….KEIN einziger Nachbar war im Garten und hat sich unterhalten, KEINE Kinder in der Umgebung die gespielt und gelacht haben….es war eine solche Stille….absolute Stille….

Sehr ungewöhnlich und für mich auch sehr schön…

Erst gegen 18 Uhr bin ich dann zu meiner Walkingrunde in den Klövensteen gefahren und bin dort 1,5 Stunden gelaufen….mal quer durch den Wald auf kleinen fast versteckten unebenen Wegen, dann auf den größeren Hauptwegen und auch am Rande des Waldes entlang, mit Blick auf die Felder und die Galloway-Rinder.

Es war ein entspanntes Laufen….jetzt nicht unbedingt im Sport-Modus, wie sonst….etwas langsamer und trotzdem waren es 7,5km …und auch ein wenig nachdenklicher….das Telefonat am Abend zuvor mit meiner ehemaligen Chefin klang noch in mir nach….und wieder kann ich tief einatmen und mit voller Überzeugung sagen:

Ich hab bisher viel Glück gehabt in meinem Leben…und hab oft an den richtigen Stellen, zur richtigen Zeit, die richtigen Abzweigungen genommen….

Endlich draussen – Balkon

Den Wettlauf hab ich verloren…Schwester+Schwager haben es sich als Erste auf dem Balkon gemütlich gemacht….das Bild was sie schickten zeigte so viel Gemütlichkeit: mit bequemen Klamotten, Decke drüber, Kaffee in der Hand und einen Lächeln im Gesicht.

Bei mir dauerte es noch eine kleine Weile…war noch mitten im Wohnungsputz und hab es mir erst jetzt endlich das 1. Mal in diesem Jahr auf dem Balkon gemütlich gemacht….und es gab ein Wiedersehen mit meinem Weihnachtsbaum….hahahaha. Es ist ein Baum mit Wurzelballen, der den ganzen Winter draußen verbracht und sieht immer noch toll aus….

In der Sonne sind es bestimmt schon 16 Grad…aber es geht auch ein leichter Wind…daher hab ich mich gut eingemummelt….die Decke strampele ich aber sofort beiseite, wenn der Wind mal nicht weht….da steckt schon einiges an Kraft in der Sonne…

Also vor 1 Woche bei -11Grad hätte ich nie gedacht, das ich es noch im Februar schaffen werde bei 2stelligen Plus-Temperaturen mit Sonne und Blauem Himmel draussen zu sitzen…. AAAAACCCH wie schön…

….und aus der Küche duftet es nach einem Wirsingkohl-Rindfleisch-Eintopf…….

Auf dem Balkon

Auf dem Balkon

…wo sonst kann man so gut draußen sein, ohne die Corona-Regeln zu brechen, wenn man denn keinen Garten hat.

Hier darf  ich lange sitzen bleiben, Kaffee trinken, Frühstücken an der frischen Luft…hier hab ich die Möglichkeit mich zu sonnen und komme dabei keinem Menschen zu nah.

Was mich heute auf dem Balkon am Meisten fasziniert sind die Wolken, die bei schönem Sonnenschein vorüber ziehen. Immer wieder bin ich erstaunt, wie nah die Wolken scheinen und sie sehen aus wie gemalt.

Mein kleiner Balkon-Garten wird demnächst noch weiter wachsen….noch ist es  nur eine Ecke.

wp-1587809991078.jpg

Es ist ein Sonnen-Balkon und ich kann bei der Auswahl der Pflanzen aus dem vollen Farbtopf der Natur schöpfen.

Bei meinem vorherigen Schattenbalkon war die Auswahl begrenzt, aber der Balkon bot dafür sooo unglaublich viel Gemütlichkeit und hatte Rückzugsqualitäten, die mein Sonnenbalkon nicht bietet. Davor war ich mehr als 10 Jahre OHNE Balkon und auch OHNE Garten, da bin ich immer in den nahegelegenen Park gegangen…oder in einen nahen Biergarten.

In den heutigen verrückten Zeiten wäre das alles nicht möglich und allein der Gedanke sich NUR noch in den eigenen Zimmern aufhalten zu müssen, ohne die Möglichkeit auf einen Balkon oder Garten ausweichen zu können, erschreckt mich.

Natürlich geht das auch…aber wieviel Lebensqualität zusätzlich  man durch ein Freiluft-Zimmer erhält, das ist fast unbezahlbar und macht mich wieder einmal dankbar.

 

 

 

Die Rebellion der Haut

Der Tag heute war MIST….erst wache ich schon heute Nacht mit Kopfschmerzen auf…und dann rebelliert auch noch meine Haut.

Wie bereits geschrieben, nutze ich das schöne Wetter um auf dem Balkon in der Sonne zu sitzen und da ich ja Urlaub habe, schminke ich mich auch nicht (das leichte Makeup, das ich sonst benutze, besitzt einen eingebauten Lichtschutzfaktor) …und bereits seit 2 Tagen merke ich, das die empfindliche Haut um meine Augen herum (also meine absolute Schwachstelle) noch empfindlicher wird…gerade an den Augenrändern tut es weh und brennt ohne Unterlass…und gestern hab ich mir unterhalb der Sonnenbrillenränder auch noch einen Sonnenbrand geholt.

Jaaaaa – ich besitze eine Sonnesschutzcreme Faktor 50, aber der reine Besitz nutzt ja nichts, wenn man sie nicht auch benutzt……hätte nicht gedacht das die Sonne im MÄRZ bereits solche Kraft hat….nun ja….jetzt weiß ich es besser.

Es ist zum Heulen…die Haut brennt, juckt und tut weh….ich sehe aus, als ob ich verprügelt worden wäre….und insgesamt hat es mich derartig aus der Bahn geworfen, das ich mich heute nach meiner „Englisch-Lesson“ nur noch auf die Couch verzogen habe und wirklich NICHTS gemacht habe, ausser meine Augen zu kühlen…das hilft wenigstens für ein paar Minuten gegen den Juckreiz.

Da ich aber aktuell so gar keine der sonstigen Anzeichen meiner Hausstaubmilben-Allergie habe, frage ich mich schon woher das jetzt kommt…also solche Tage wie heute brauche ich nicht öfter….. auf jeden Fall nehme ich ab sofort für jeden Aufenthalt auf dem Balkon die Sonnenschutzcreme…das hilft mir zwar NICHT für die Augenränder…aber für den Rest der Gesichtshaut.

Hab übrigens gelesen, das es sich evtl. auch um eine Sonnenallergie am Auge handeln kann….sobald die Zeiten wieder normaler werden, werde ich das mal abchecken lassen….na egal…Morgen ist ein neuer Tag.

Faul in der Sonne

Ich sitze heute seit ca. 9:30 Uhr (Winterzeit) auf meinem Balkon, es geht zwar etwas Wind aber die Sonne scheint…und scheint…passend zu meinem Beitrag https://wirbelwind68.com/2019/10/26/letztes-aufbaeumen .

Und ich habe so gar keine Lust in der Wohnung etwas zu machen…ich mag gerade NICHT aufräumen, NICHT putzen, NICHT kochen (obwohl ich so leckere Sachen gekauft habe)…ich mag gerade einfach NICHT drinnen sein.

Ich sitze draußen und möchte einfach weiter hier sitzen bleiben….eigentlich wollte ich heute in Richtung Celle fahren…aber ich habe nicht einmal Lust heute wieder Auto zu fahren.

Ich habe zwischendurch ca. 1 Stunde mit einem meiner Mädels telefoniert (dafür bin ich aber rein gegangen)….und jetzt hab ich nur schnell ein Brot gemacht und bin sofort wieder in die Sonne geflüchtet…mit Jacke, Schal und Decke ist es auf dem Balkon gut auszuhalten….laut meinem Thermometer sind es in der Sonne ca. 20 Grad….aber durch den Wind fühlt es sich nicht ganz so warm an….

Ich hab mich in den letzten Minuten dazu entschlossen, diese Faulheit heute einfach zuzulassen…und wenn es mich nachher doch noch nach draußen treibt, dann ist es okay.

Ich kann hier einfach sitzen, die Ruhe hier aufsaugen, meine innere Ruhe fühlen und mit inzwischen einigem Abstand über das Chaos in meiner alten Firma nachdenken OHNE das es mich aus der Ruhe bringt…Ich fühle mich auch nicht mehr schuldig oder verantwortlich…denn das Chaos hab nicht ich verursacht, sondern der neue Teamleiter. Das das Team es jetzt ausbaden muss und viele Strukturen innerhalb von nur 1 Monat verloren gegangen sind, tut mir zwar für alle wirklich leid und ich kann es mitfühlen das sich alle irgendwie allein gelassen fühlen…aber sie fühlen sich durch ihren neuen Teamleiter alleine gelassen…ohne Führung. Das kann ich inzwischen sehr gut unterscheiden.

Der Frust innerhalb des Teams nimmt zu…aber sie finden Wege es sich gegenseitig leichter zu machen…die weiblichen Mitglieder des Teams funktionieren trotz allem sehr gut zusammen und als der neue Teamleiter schon wieder 2 Tage krank war, hat eine im Team einfach die Fäden in die Hand genommen, so das es weiter geht…klasse – Respekt …. damit hätte keiner von uns gerechnet….LOL und ich hab sie damals gegen den Widerstand vom HR und der kaufmännischen Leitung behalten, hab immer gesagt: das wird – sie wird sich entwickeln….und obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, ich hab mich evtl. doch geirrt…nein hab ich nicht – Glück gehabt!