…wo sonst kann man so gut draußen sein, ohne die Corona-Regeln zu brechen, wenn man denn keinen Garten hat.
Hier darf ich lange sitzen bleiben, Kaffee trinken, Frühstücken an der frischen Luft…hier hab ich die Möglichkeit mich zu sonnen und komme dabei keinem Menschen zu nah.
Was mich heute auf dem Balkon am Meisten fasziniert sind die Wolken, die bei schönem Sonnenschein vorüber ziehen. Immer wieder bin ich erstaunt, wie nah die Wolken scheinen und sie sehen aus wie gemalt.
Mein kleiner Balkon-Garten wird demnächst noch weiter wachsen….noch ist es nur eine Ecke.
Es ist ein Sonnen-Balkon und ich kann bei der Auswahl der Pflanzen aus dem vollen Farbtopf der Natur schöpfen.
Bei meinem vorherigen Schattenbalkon war die Auswahl begrenzt, aber der Balkon bot dafür sooo unglaublich viel Gemütlichkeit und hatte Rückzugsqualitäten, die mein Sonnenbalkon nicht bietet. Davor war ich mehr als 10 Jahre OHNE Balkon und auch OHNE Garten, da bin ich immer in den nahegelegenen Park gegangen…oder in einen nahen Biergarten.
In den heutigen verrückten Zeiten wäre das alles nicht möglich und allein der Gedanke sich NUR noch in den eigenen Zimmern aufhalten zu müssen, ohne die Möglichkeit auf einen Balkon oder Garten ausweichen zu können, erschreckt mich.
Natürlich geht das auch…aber wieviel Lebensqualität zusätzlich man durch ein Freiluft-Zimmer erhält, das ist fast unbezahlbar und macht mich wieder einmal dankbar.
Das sehe ich auch so 😎
Übrigens sehr hübsch deine Pflanzenecke 👍
LikeGefällt 1 Person
Freut mich das es Dir gefällt….hast du ein paar Anregungen für mich?
LikeGefällt 1 Person
Eine genügsame, sonnenliebende Pflanze ist die schwarzäugige Susanne. Eine in drei Farben erhältliche, ein jährige Rankpflanze. Wir werden sie auf jeden Fall auch dieses Jahr auf unseren Balkon Pflanzen 😎
LikeGefällt 1 Person
Danke das ist eine gute Idee mit de schwarzäugigen Susanne..wusste gar nicht das es die un unterschiedlichen Farben gibt, ich kenne sie bisher nur in orange … klasse
LikeLike