Vorbereitungen

Nach dem tollen Spaziergang gestern Abend, hab ich super gut geschlafen…vor allem weil ich innerlich wieder eine ruhige und entspannte Haltung habe. Diese war mir in den letzten Tagen immer mal wieder abhanden gekommen (werde evtl. doch noch mal gesondert darüber berichten).

Heute bin ich bestens gelaunt schon früh aufgestanden und habe einen Kuchen gebacken: einen „Abgestürzten Quark-Mandarinen-Kuchen“…lach…bisher war der einzige abgestürzte Kuchen ein Käsekuchen der mir beim Transport aus dem Arm gerutscht und auf dem Asphalt gelandet ist….

Also der Kuchen ist jetzt fertig und muss jetzt noch gestürzt werden…weil hier die Reihenfolge der Zutaten umgedreht in die Backform kam…also der Boden ist obenauf und ich hoffe die Quark-Masse bleibt jetzt gleich beim Stürzen nicht kleben…das wäre ärgerlich…

Eigentlich wollte ich den Kuchen schon gestern backen…aber ich war soooo müde und bin dann ja lieber Sternegucken gegangen…

Jetzt werde ich noch die Geschenke zusammen packen, mich in ein schönes Outfit werfen und dann  zu Schwester und Schwager fahren…ca. 2 Stunden Fahrt liegen vor mir. Ich werde es nicht wagen bei meiner Schwester zum nachträglichen Weihnachtsfeiern aufzutauchen ohne mich leicht festlich zu kleiden…wir hatten da mit unserem Vater so im Laufe der Jahre einige Modeausrutscher…einmal war er sogar im Jogging-Anzug…obwohl er sich damals immer gut gekleidet hat und es auch von uns immer einforderte.

Nachtrag: Also zumindest sieht man das es ein selbstgebackener Kuchen ist…und ja er lies sich umdrehen….ist noch zu warm um ihn zu verzieren:

wp-1577522683504.jpg

Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Samstag….

…und dann die Feier

Wenn man nichts erwartet und das Beste hofft, kann es manchmal sogar gut gehen…

Also die Weihnachtsfeier war dann doch ganz okay… was aber nicht an meinen direkten Kolleginnen lag…sondern an meiner Chefin, einem jungen Kollegen und einigen Kollegen aus dem Controlling…lach.

Der direkte Kollege aus meiner Abteilung ist Anfang 30 und gerade zum 2. Mal Vater geworden. Von anderen wusste ich schon, das er solche Veranstaltungen gerne nutzt um heftig einen über den Durst zu trinken…

Also wir hatten ausgemacht, das wir versuchen bereits mit dem 1. Bus um 23 Uhr zurück zu fahren, ich ihn also rechtzeitig zur Rückfahrt einsammle…das hat aber dann nicht funktioniert. Der junge Kollege war super aufgekratzt, wir haben uns anfangs viel unterhalten…er hat ein wenig aus dem Nähkästchen der Firma geplaudert und hat sich später dann unter die 400 Kollegen gemischt…lach als ich auf den 1. Bus aufmerksam machte, wollte er jedoch nicht….den nächsten Bus um 0:30 Uhr wollte er auch nicht…aber ich. immerhin war ich am Morgen um 4:55 aufgestanden und hab bis 14 Uhr gearbeietet.  So war ich dann ca. um 1.30 Uhr wieder zuhause. Ob der Kollege heile nach Hause gekommen ist? Keine Ahnung – aber da ihn alle in der Firma kennen, wird ihn wohl jemand mit genommen haben…immerhin wohnt er quasi neben der Firma, in einem Neubaugebiet in dem viele aus der Firma wohnen….Grusliger Gedanke.

Ich hatte das Glück, das der Controller mit dem ich aktuell am Meisten zu tun habe, direkt mit an meinem Tisch saß…ein gebürtiger Kölner der seit 20 Jahren mit Frau und Kindern in Hamburg lebt….das war so richtig lustig und auch die Chefin war gut drauf.

Na ja ansonsten war es eben eine irgendwie normale Weihnachtsfeier Der/die CEOs halten eine kurze launige Rede….das Essen war, genau wie der Wein und Champagner von guter Qualität und die Portionsgrößen  überschaubar…dann gab es noch ein „Spiel“ der Neuen Mitarbeiter (NEIN – ich hab nicht mit gemacht….das sollen ruhig die Azubis machen….) dann gab es eine Band mit Sängerin die gute Tanzmusik gespielt haben…einige haben auch zu Zweit getanzt (so ein wenig Discofox und so etwas Undefinierbares) oder eben alleine wie in der Disco.

Entgegen meiner festen Einstellung,  niemals im Beisein von Kollegen zu tanzen, hab ich beim Allein-Tanzen mit gemacht…und später als ich gerade meinen Schal schnappen wollte,  hörte ich eine Stimme hinter mir….“Sie wollen doch wohl jetzt nicht gehen“, nein ich wollte nur etwas frische Luft schnappen…die Stimme gehörte zu einem älteren Kollegen,  den ich nicht kannte und dann meinte: „ich wollte Dich gerade zum Tanz bitten“… ich hab meinem Impuls sofort nein zu sagen unterdrückt, als ich diesen netten Herren so Mitte 60 ansah,  hab aber tatsächlich einige Sekunden überlegt und dann ja gesagt….

…und so hab ich tatsächlich eine Art Discofox getanzt…und mich dabei unterhalten…im wahrsten Sinne also Gesellschaftstanz.  Hmmm – die ersten Schritte waren komisch…immerhin hab ich das seit mehreren Jahren nicht mehr getanzt … und die lasche Handhaltung war mir am Anfang etwas unangenehm, den körperlichen Abstand dagegen fand ich angemessen…bin ja sonst als Standard-Tänzer eine andere, straffere  Haltung gewöhnt…

ich glaube wir haben so 3-4 Lieder zusammen getanzt…immer den gleichen Schritt…mal mit etwas Schwung  in eine Drehung…und der Kollege hat ein wenig erzählt…immerhin hat er sein ganzen Berufsleben in diesem Betrieb gearbeitet und geht jetzt bald in Rente… Am Ende hat er mir den Arm geboten und mich zu meinem Platz zurück geleitet…sehr galant.

In der Zwischenzeit haben sich die weiblichen Mitglieder meiner Abteilung aus dem Staub gemacht…2 hab ich noch in der Lobby angetroffen…die wären tatsächlich auch ohne einen Abschiedsgruß einfach so aufgebrochen.

Als ich gehen wollte, hab ich mich von all den noch anwesenden Kollegen, mit denen ich am Tisch gesessen hatte,  verabschiedet…und nach dem erfolglosen Versuch den doch stark angetrunkenen jungen Familienvater zum Aufbruch zu bewegen (er war zwar betrunken, dabei aber liebenswert tollpatschig, also nicht laut – sondern eher charmant zu allen) hab ich dann allein den Rückweg im Bus angetreten  bis zum Firmengelände…und von dort mit dem Auto nach Hause…

(Dieses Mal hat mein Fitness-Tracker übrigens mein Tanzen nicht als Aerobic identifiziert….lach….ich hab mich also dezenter bewegt)

NACHTRAG: Der Kollege, mit dem ich auf dem Weihnachtsmarkt war und der nicht mit zur Weihnachtsfeier kommen konnte, hat mir gerade  mitgeteilt, das der Junge Kollege erst um 8 Uhr MORGENS zuhause angekommen ist….ohhhha  – das gab bestimmt Mecker mit seiner Frau. Na immerhin hat er es überhaupt bis nach Hause geschafft….Auf die Story bin ich mal gespannt.

festliches Gewand zur Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeiern unterliegen ja immer gewissen Regeln… und diese Regeln können von Familie zu Familie, von Region zu Region usw. unterschiedlich sein. Firmen-Weihnachtsfeiern sind dabei eine besondere Spezies, denn hier gelten noch einmal ganz andere Regeln.

Wie immer wieder erwähnt, bin ich KEIN Fan solcher Veranstaltungen….aber okay, ich bin neu in der Firma, hab ja auch an unserem Abteilungs-Event nicht teil genommen und konnte mich so nicht vor diesem Klassiker der Fettnäpfchen-Aufspür-Veranstaltung drücken.

Im Vorfeld hatten mich meine Kollegen zum Glück darauf hingewiesen, das es sich dabei traditionell um eine festliche Feier handelt, in der es üblich ist sich auch festlich zu kleiden.

Das kann natürlich ALLES heißen….also: Was also genau meint Ihr mit festlich…na die Frauen kommen entweder im Cocktail-Kleid oder auch in langer Abendrobe, manche auch im Hosenanzug …die Männer kommen alle in dunklen Anzügen mit Krawatte oder Fliege.

AHA….hmmm…in Gedanken bin ich dann schnell mal meine Garderobe Zuhause durch gegangen….hmmm also die Abendkleider hab ich alle entsorgt: in Größe 36 passe ich ja schon länger nicht mehr rein.

Die festlichen Kleider, die man mit etwas Phantasie auch als Cocktail-Kleider erkennen könnte, passen zwar geraaaade noch so…aber bequem und chick ist doch anders.

Aber dann fielen mir 2 Kleider ein, die genau die Kriterien erfüllen…ich hab z.B. in dunkelblau ein langärmeliges, hochgeschlossenes kurzes Hängerkleid aus Chiffon…kombiniert mit dunkelblauen Stiefeln und mit entsprechenden Ketten kann man da ein tolles Abend-Outfit zaubern….hahaha und wirklich das sah klasse aus..

Wer wollte, konnte mit den Transferbussen vom Firmengelände nach Hamburg zum 5-Sterne-Hotel fahren…der riesige Festsaal sah auch richtig imposant aus…immerhin waren mehr als 400 Leute angemeldet….

Nur wenige aus meiner Abteilung haben überhaupt teilgenommen, und die haben sich dann auch lieber mit dem eigenen Privat-Taxi haben bringen lassen, denn immerhin mussten die Mädels vorher noch zum Friseur und überhaupt so mit Anziehen, hohen Schuhen und Schminken usw….das dauert eben alles sehr lange.

Als es so langsam voll wurde und bevor der Saal geöffnet wurde konnte man denken es ist der Abschlußball einer Abiturklasse, allerdings mit vielen Eltern…. ..viele der ganz jungen Kolleginnen sahen genau so aus..

Minenfeld: Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeiern in Firmen sind ja nicht immer ganz unkompliziert….und bei uns bedeutet dieser Tag viel Unruhe, weil eben alle Kollegen aus dem Außendienst und aus den anderen Standorten zu uns kommen…es gibt neben der Weihnachtsfeier noch weitere beruflich veranlasste Zusammenkünfte an denen ich nicht teilnehmen muss. Erst dann wird es gaanz ruhig und ich kann endlich arbeiten.

…und ich arbeite bis 15 Minuten vor der Abendveranstaltung konzentriert…also so konzentriert wie möglich.

Wie bereits geschrieben fühlte ich mich nicht fit. Wäre nicht gleichzeitig mit der Weihnachtsfeier die Verabschiedung eines unser Geschäftsführer verknüpft ,hätte ich mich auch direkt nach Hause begeben…direkt ins Bett.

So fing um 18 Uhr die Feier an…und es war auch wirklich schön gemacht….Zuerst gab es eine Ansprache  des GF Nr.2 zur Verabschiedung des GF Nr.1…dann gab es den Dank des GF Nr.1 und dann waren die ersten 20 Minuten auch schon überstanden…lach… nein so schlimm war es nicht….aber man merkt auch unserer Nr. 1 und 2 an das sie solche Reden nicht mögen, der Eine kann es lockerer und freier rüber bringen, als der Andere….aber es war gut gemacht…

Dann gab es schon ein tolles Essen….mit leckerem Wein.  Ich wusste schon im Voraus, das ich nicht mehr als 1-2 Gläser Wein trinken werde….ich behalte gerne die Kontrolle.

Wir hatten in diesem Jahr wieder freie Tischwahl…..Jahrelang wurden die Tische immer per Los zugeteilt, so das ich auch schon mit Kollegen zusammen gesessen habe mit denen ich keine verbalen Berührungspunkte habe….also auch hier dieses Mal alles in Ordnung.  Mit den Kollegen am Tisch hatte ich es gut getroffen und es gab nur einen unangenehmen Punkt an diesem Abend…ich musste zu einem der Tische und die Kollegen dort begrüßen…also Augen zu und durch…Erledigt…

Der nächste Programmpunkt nach dem Hauptgang und vor dem Nachtisch war ein Zauberer….ohhhhhh Schreck…und ich saß ziemlich weit vorne…Gaaaaanz gefährlich…aber zum Glück bekamen Andere die Aufforderung auf die „Bühne“ zu kommen und ich konnte mitlachen….

Puhh….also fast geschafft…Jetzt war es fast 20.30 Uhr und ich wollte heim….

Es gibt so ein paar ungeschriebene Gesetze für Weihnachtsfeiern, die kennt fast jeder Arbeitnehmer: Nicht zu viel Alkohol, Frauen sollen sich nicht zu aufreizend anziehen, Niemals als Letzter gehen und auch nicht als Erster gehen.

Nun gut ….darauf konnte ich dieses Mal keine Rücksicht nehmen und war die Erste….als die Meisten nach der Zaubershow im Nebenraum waren um den Nachtisch auszusuchen, hab ich mich von meinen Mädels verabschiedet und bin gegangen…ein paar komische Blicke hab ich zwar geerntet, aber mehr nicht.

Soooo auch hin diesem Jahr hab ich die Weihnachtsfeier überlebt…. Ich bin froh das ich hin gegangen bin….meine Chefin war eh etwas angefressen als ich im Vorfeld gesagt habe das ich nicht lange bleiben werde….aber immerhin ich WAR da. An den später folgenden Verbrüderungen mus ich mich nicht beteiligen…die Letzten sind wohl bis 3.30 Uhr geblieben.

Es ist immer das Gefühl auf der einen Seite dazu gehören zu wollen, aber auf der anderen Seite Ich selbst  bleiben  zu wollen und mich nicht in blöde Situationen zu begeben. Ich bleibe lieber etwas aussen vor…und ich glaube niemand erwartet nach all den Jahren wirklich das ich mich anders verhalte.