Es ist bereits der 4. Tag ohne Auto…
Ich hatte gehofft, das sich die Werkstatt heute noch einmal meldet.
Gestern am späten Nachmittag bekam ich einen Anruf….ich hab es schon nicht mehr so genau im Kopf….aber es gibt da eine Art Software-Problem bei einem „Signalgeber“…und dafür gibt es wohl ein update oder patch.
Die Beschreibung was das Update lösen soll, deckt sich wohl mit dem Fehler beim Gas-geben UND auch mit der Fehlermeldung die meinen Tempomaten betrifft….daher ist der Meister zuversichtlich, das es mit dem Update tatsächlich möglich ist, die Fehler zu eliminieren. Aber erst einmal mussten die direkt bei Fiat eine Erlaubnis einholen, das Update auch durchführen zu dürfen….so ganz kapiere ich es nicht, zumal es sich um eine zertifizierte Fiat-Werkstatt handelt…
Diese Erlaubnis sollte voraussichtlich heute kommen…aber seitdem hab ich nichts wieder gehört.
Also wenn ich es richtig verstanden habe, hat mein Auto kein technisches Problem wo ein Teil ausgetauscht werden muss, wie bei einem Kabelbruch und auch kein elektronisches Problem wo ein elektronisches Bauteil getauscht werden muss, sondern mein Auto hat ein Software-Problem.
…. ? ….? …? Das lässt mich einigermaßen sprachlos zurück. Spätestens jetzt realisiere ich, das Autos tatsächlich fahrende Computer sind.
Vorbei die Zeiten, wo kundige Freizeit-Mechaniker in ihrer Garage munter an den Autos geschraubt haben und dann freudig das defekte und dreckige Teil in der Küche auf der Spüle liegend der Gattin die Funktionsweise zu erklären…(hahahha – sorry – meine Phantasie ist heute echt gut drauf)
Nun gut – also noch ist mein Auto weder upgedated, noch fertig….
Weiter geht es mit täglich 1,8km laufen / 20 Minuten S-Bahn fahren / 1,5km laufen und am Abend das Gleiche noch einmal in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gute ist, auf diese Weise bewege ich mich momentan tagsüber mehr, als sonst…und zusätzliche Abendrunden brauche ich auch nicht mehr ….hahahha. im Durchschnitt liege ich jetzt bei täglich 15.000-17.000 Schritten…
Mit unserem jetzigen Auto beschränken sich die Aktivitäten meines persönlichen Freizeitschraubers darauf die Wischblätter auszutauschen und die Flüssigkeit für die Scheibenreinigung einzufühlen. Ansonsten ist die Werkstatt fällig, bei der die Rückfahrkammerra beim letzten Naviupdate zum Erliegen gekommen ist 😱
Und ich parke jetzt wirklich rückwärts wie ein Mädchen ein 🥶
LikeGefällt 1 Person
hahaha ja ich fahre echt gerne Auto und auch zügig und angstfrei…das ändert auch aber schlagartig beim „seitwärts“ einparken 🤣🤣🤣🍀ich verstehe dich also gut…. eine Rückfahrkamera hatte ich noch nie…aber die Rückfahrsensoren sind echt Gold wert
LikeGefällt 1 Person
Die helfen, sind aber nicht das gleiche. Beim WOMO hatten wir eine gute Rückfahrkamera und wenn man sich erst jahrelang daran gewöhnt hat …
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte noch nie ein Auto mit Rückfahrkamera….dafür zum 1. Mal eines mit den Rückfahr-Sensoren und die sind für mich schon der Hit…. mal sehen ob das Nächste dann später auch eine Kamera hat ….aber dieses möchte ich gerne noch 5 Jahre fahren….wenn möglich 👀
LikeGefällt 1 Person
Bis dahin sind sie wahrscheinlich Standart 🤔
Ich wünsche dir einen schönen Samstag – genieß das Wetter 🌈
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Wahrscheinlich ..Dir auch einen schönen Samstag liebe Monika ☘
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe du bekommst dein Auto bald zurück!….da ich nicht mal einen Führerschein hab kann ich leider nicht mitreden ich lass mich immer fahren 😀
LikeLike
DANKE schön…ich werde heute Vormittag mal anrufen …eigentlich sollte ich den Wagen gestern bekommen 😦
Sich fahren zu lassen ist auch nicht schlecht 😁… Wolltest Du keinen Führerschein?
LikeGefällt 1 Person
Doch mit 18 wollte ich aber naja dann kam das erste Kind ….das 2….und aus verschieben wurde irgendwann kein Bock 🤷🏻♀️😂….wie ich halt so bin ☕️
LikeGefällt 1 Person
ich kann Dich gut verstehen…Das Leben ist auch zu aktiv…da passt so etwas nicht rein…ging mir ja auch so…..hab mich nur hinter meiner Angst vorm Pieksen versteckt…eigentlich war ich nur zu Faul mich zu überwinden 😢
LikeLike
Eventuelle Fehler werden heutzutage „ausgelesen“. Der Motor wird über ein Kabel mit einem Computer/Laptop verbunden und dann soll man angeblich feststellen können, ob bzw. wo es einen Fehler gibt. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Problem mit dem Update der Software behoben ist.
LikeGefällt 1 Person
Um so erschreckender das der Fehler mit dem Gas-geben eben nicht ausgelesen werden konnte…einzig ein Fehler im Tempomat wurde angezeigt….
DANKE – ich hoffe auch das es klappt…so langsam möchte ich
1. mein Auto wieder haben
2. endlich wieder normal fahren, ohne Angst zu haben, das ich in eine brenzlige Situation komme, weil das Auto eben nicht fährt, obwohl ich Gas gebe….seufz
LikeLike
Mir ist eben noch dazu eingefallen: Bei unserem Wagen trat das Problem nur auf wenn der Motor noch nicht richtig warm war.
LikeLike