Misstrauisch bin ich in den Mittwoch gestartet…puhhh zum Glück sind die Kopfschmerzen wieder weg.
Und – Yuchuuuu …. heute ist Officetag….und es waren doch eine Menge Kollegen anwesend (in JEDEM Büro und den Besprechungsräumen) saß eine Person…mehr hätten also gar nicht kommen dürfen und die meisten waren froh, wieder im Büro sein zu können, wenn auch mit Maske….nur von Zuhause aus arbeiten ist eben auch blöd.
Schon interessant ,wie sich die Sichtweise auf den Arbeitsort ändert. Erst waren alle froh, auch „mal“ ins Homeoffice gehen zu können…aber so nach einer Weile kommt bei allen die Erkenntnis: MAL ist wirklich gut und effektiv….aber „größtenteils“ oder „nur“ Homeoffice hat doch auch viele Nachteile.
Jeder macht seine Arbeit, egal wo und wann…aber sich alleine zu motivieren fällt dem Einen oder Anderen schon schwer…vor allem, wenn sie sowieso keinen Zeitdruck bei Ihrer Arbeit kennen oder nur einen sehr vagen Zeitrahmen dafür haben…da fehlen dann die Kollegen um sich gegenseitig zu pushen.
Da geht es uns in der Buchhaltung natürlich ganz anders…wir haben zwar hier auch keinen extremen Zeitdruck (das kenne ich ja gaaanz anders), aber wir haben einen ziemlich klaren Zeitrahmen durch die verschiedenen Abgabetermine für UST, Z4-Meldung, ZM-Meldung, Zahlungsfristen von Eingangs-Rechnungen, Fristen für die Erstellung von Ausgangs-Rechnungen, Cash-Planung zum Monatsende, interne Abgabetermine für alles Mögliche.
Bei uns kommt es nicht so sehr auf kreativen Austausch mit anderen an, sondern um klare Strukturen, um immer für alle Gesellschaften alles zu den jeweiligen Terminen rechtzeitig fertig zu haben. Mit diesem Rahmen fällt es leichter sich zu motivieren, als den Kollegen aus der Projekt-Entwicklung.
Einen Teil des Tages war ich also erst einmal mit ausführlichen Gesprächen beschäftigt, das hat Spaß gemacht ..und trotzdem konnte ich meinen Teil-Ausfall von gestern wieder aufholen. Der November ist bisher sowieso ein eher ruhiger Arbeitsmonat.
Nach Feierabend war ich noch im Altonaer Volkspark, um noch vor und während des Sonnenuntertags meine Walking-Runde durch zu ziehen….Zuhause hab ich nach noch 40 Minuten Kraftsport gemacht….sooo reicht für heute.
Das glaube ich gerne. Müde aber zufrieden. Ist doch schön.
LikeGefällt 2 Personen
DANKE schön 🌼
LikeGefällt 1 Person
Ich musste letzte Woche aus meinem 100%-Himeoffice mit dem IT-Support telefonieren, weil mein Computer muckte.
Er schwärmte davon, wie toll es im Homeoffice sei, und dass sein Arbeitgeber (wir werden von einer externen Firma unterstützt) schon entschieden habe, dass jeder Mitarbeiter auch nach Corona bis zu drei Tage zuhause arbeiten könne. Er würde zuhause viiiiiiel produktiver arbeiten können als im Büro.
Ich meinte nur: „Sie haben keine Kinder.“
Er fragte: „Warum?“
Ich schilderte ihm meine Situation. Mit der Kleinen im Homeschooling und Arbeitsplatz am Küchentisch.
Er lachte, und meinte, dass er auch Kollegen mit Kindern habe, die gerade dankbar seien für jeden Tag im Büro.
Ich vermisse das Büro auch ganz arg. Nicht nur wegen der Kleinen zuhause, aber einfach die Interaktion mit anderen über das Telefon hinaus…
LikeGefällt 2 Personen
Hallo SamyBee, ja das glaub ich gern, das Du das Büro vermisst 😒 gerade für Eltern ist es eine mega-Belastung nur Zuhause arbeiten zu müssen…die direkte Kommunikation mit den Kollegen ist ein wichtiges Korrektiv im Leben 🤗 mal etwas Abstand zu gewinnen, sich für ein paar Stunden wieder aus seiner eigenen Lebens-Blase zu entfernen…das gibt wieder Kraft und ich denke manchmal auch wieder etwas mehr Gelassenheit….🌼🌷
LikeGefällt 2 Personen
Mir geht es wie euch – mal Homeoffice ist gut, nur ist besch…
Darum freue ich mich schon darauf, das ich ab Morgen bis einschließlich nächste Woche Dienstag ins Büro darf. 😎 Mein Kollege hat Handwerker zu Hause 🌈
LikeGefällt 2 Personen
Sehr schön ….dann geniesse die Zeit mit den Kollegen vor Ort…ich bin Montag im Homeoffice und darf Dienstag dann wieder ins Büro…🙃😎
LikeGefällt 1 Person
Das werde ich machen 😎🌈
LikeGefällt 1 Person