Wechseljahre – Ich bin doch nicht krank

Wäre ich selbst nicht schon seit 10 Jahren in den Wechseljahren, hätte mich das Buch „Woman on Fire“ von Dr. med. Sheila de Liz echt in eine Art Schock versetzt.

Es empört mich, das sie mit dem Buch suggeriert, das die Hormonumstellung vor, während und nach der Menopause als eine zu behandelnde Krankheit anzusehen ist…und was ist ihre Therapie? Alles MUSS mit der Zufuhr von Hormonen oder Hormonersatzstoffen gelöst werden und damit bleibt die Frau attraktiv, gesund und sexuell aktiv.

Ich mag diese Sichtweise nicht, weil hier eine normale Entwicklung im weiblichen Leben pathologisiert wird….genauso gut kann man sagen: die Pubertät ist eine Krankheit.

Lt. statistischem Bundesamt leben 42,1 Millionen Frauen in Deutschland und ganz bestimmt gibt es eine große Anzahl davon, die starke bis sehr starke Probleme mit den Wechseljahren haben und für die es richtig und gut ist, die negativen Auswirkungen mit Hormonen und Hormonersatzstoffen zu behandeln. Aber genauso gut gibt es viele Frauen, die nur wenige bis leichte Einschränkungen haben.

Ich hatte schon mit der Einnahme der „Pille“ so meine Schwierigkeiten….um es mal so auszudrücken, erst nach dem Absetzen der hormonellen Verhütung hab ich gemerkt, das die Zuführung von Hormonen eine Wesens-Beeinflussung beinhaltete….soll heißen: ich hab mich erst ohne zusätzliche Hormone wieder uneingeschränkt lebendig gefühlt.

Die Autorin erklärt sehr anschaulich und richtig klasse welche Hormone in unserem Körper was beeinflussen…das ist wirklich interessant und ich hab auch eine Menge gelernt…aber irgendwann konnte ich ihr einfach nicht mehr inhaltlich zuhören (ich hab das Buch als Hörbuch gekauft und die Sprecherin ist toll) …also ich kann nicht einmal sagen, wie das Buch endet, weil ich mittendrin abgebrochehn habe..aber mit jedem 2. Satz wurde deutlich, wie sie die Wechseljahre zu tollen Jahren machen möchte: mit Hormontherapie.

Ich finde jedoch das meine Wechseljahre auch ohne zusätzliche Hormone tolle Jahre sind…und ich möchte mir nicht anhören müssen, das es NUR mit gehen soll… NEIN…es geht mir auch ohne richtig gut….ja klar hab ich Hitzewallungen – und ja sie nerven manchmal…aber deshalb gleich in die Hormonkiste zu greifen, ist für mich einfach keine Option. Ich fühle mich auch so lebendig, meistens fühle ich mich attraktiv, unternehmungslustig und sehr neugierig auf das Leben.

Meiner wesentlich jüngeren Kollegin, die mir die Autorin empfohlen hat, hab ich davon abgeraten dieses Buch zu lesen, das es eher Angst macht, was sich alles im Körper ändert und zu welchen gesundheitlichen Problemen das führen könnte.. Erst macht die Autorin Angst, um dann mit dem Heilsbringer: Hormonkeule alles wieder ins Lot zu bringen.

(Wie immer gilt: Das ist meine ganz persönliche Meinung und jeder darf gerne seine eigene Meinung dazu haben ….ich möchte niemandem davon abraten oder zuraten….jeder soll es so handhaben wie er es möchte 😇)

4 Gedanken zu “Wechseljahre – Ich bin doch nicht krank

  1. Mit solchen „Empfehlungen“ werden bestimmt etliche Frauen verunsicherrt,
    in ihrer entscheidung keine Hormone einzunehemen.
    Eine hchst unqulifizierte Aussage, wenn sie schreibt, das Frauen „ohne“ unanttraktiv werden
    uns sich grundsätzlich nicht gut fühlen.
    Für wen schreibt diese Dame, für die Frauen oder für die Ph….industrie?
    Liebe Grüße M.M.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s