Es gibt ja echt ein paar Nachteile, wenn man viele sehr junge Kollegen hat….
Junge Kollegen wechseln die Jobs viel leichter…und so ist es auch bei uns…in den letzten Monaten ist das jetzt schon der 3. Kollege der gehen wird…manno…ich mag meine Kollegen und mit vielen kann ich mich sehr gut unterhalten….
Donnerstag hat mir jetzt der Kollege erzählt, das ihn der familiäre Ruf ins Ausland ziehen wird…..sooo ein Mist…auf die Frage ob er unsere Firma und die Branche nicht vermissen wird, meinte er: die Frage stellt sich ihm gar nicht…weil immer klar war, das es mal so kommen wird….weder er, noch seine Lebensgefährtin, sprechen die Sprache….aber in 1,5 Monaten werden sie gehen.
Der junge Kollege der im Januar gegangen ist, hat sich einen „besseren“ Job in der gleichen Branche gesucht…in einer großen Einheit mit mehr Außeneinsätzen und Aufstiegschancen…
Aber sind das auch die wahren Gründe für die beiden Wechsel?
Ich hab ein bisschen meine Zweifel…WEIL…..es gab da einen Vorfall.
Den hab ich zwar selber nicht mit bekommen, weil ich an dem Abend als wir mit den Kollegen im Herbst unterwegs waren, bereits den Heimweg angetreten hatte und da in dieser Firma wirklich kein Flurfunk herrscht und wirklich niemand über den anderen lästert, hat es doch ein paar Monate gedauert, bis ich mir so ein Gesamtbild von den Ereignissen machen konnte.
Geahnt hab ich aber, das etwas passiert sein MUSSTE….es gab deutliche Anzeichen…aber jedes für sich genommen, war unauffällig, alle im zeitlichen Zusammenhang ergaben jedoch eine Vermutung, die sich erst seit ein paar Wochen zu einer Gewissheit zusammengefügt haben.
Also an dem Abend, wo wir mit 10 Leuten, noch vor dem Corona-Lockdown, in einem kleinen Bistro-Restaurant waren und einen lustigen Abend hatten, blieben zum Schluss noch ein paar Kollegen übrig…also mindestens 3 Kollegen. Es ist viel Alkohol geflossen. Die beiden jungen alkoholisierten und studierten Kollegen sind sich wohl wegen unterschiedlicher politischer Ansichten in die Haare geraten und haben sich körperlich attackiert, als der 3. Kollege gerade von der Toilette zurück kam und die Streithähne trennen wollte. Dabei hat dieser aber einen Schlag unter das Auge abbekommen…das musste dann ärztlich behandelt werden und sah noch ein paar Wochen echt schlimm aus.
Aber seit dem Tag waren die 3 Kollegen erst einmal „krank“ und danach im Homeoffice….den einen der beiden Streithähne hab ich seitdem nur 2x kurz gesehen bis er gegangen ist…der Zweite saß später wie ein Häufchen Elend vor seinem Chef…und war ein paar Wochen auch den Kollegen gegenüber sehr zurückhaltend mit Unterhaltungen. Der 3. mit der Wunde unter Auge, der ja eigentlich nichts mit dem Streit zu tun hatte, hat etwas von Fahrrad-Unfall erzählt, aber sich nie weiter ausgelassen und sich auch sonst seeehr ruhig verhalten.
Deshalb hab ich einfach die Vermutung das die beiden Kündigungen nicht nur die angegeben Gründe haben, sondern auch etwas mit der körperlichen Auseinandersetzung zu tun haben….
Ich muss zugeben, dieser Vorfall hat mich etwas schockiert…Beide sind ruhige und zuverlässige nette junge Männer und machen überhaupt nicht den Eindruck, als ob sie Probleme sonst mit Gewalt lösen würden….