Tagesausflug: Nord-Ostseekanal (Kudensee)

Nach einem ruhigen Morgen zuhause, hab ich mich am Vormittag wieder ins Auto gesetzt und bin in Richtung Kudensee gefahren….

Der Kudensee gehört zum Kreis Dithmarschen und steht unter Naturschutz….es ist „der letzte Flachwassersee in den Elbmarschen“ ….soweit die Infos aus Wikipedia…..Prima – da fahre ich hin.

Kurz vor dem Ort Kudensee fahre ich auf der Landstraße um eine Kurve und auf einmal realisiere ich ein riesiges Rot-Weißes „Etwas“ in einiger Entfernung, aber direkt voraus….zuerst dachte ich, es wäre ein riesiges Tanklager (weil in Nähe ist ein Industriegebiet)….dann erst bemerke ich, das sich das vermeintlich stillstehende „Etwas“ bewegt und zwar quer zu meiner eigenen Fahrtrichtung.

Dann erst kapiere ich, das ich hier den Nordostsee-Kanal vor mir habe und das „Etwas“ ein großes Frachtschiff ist….hahaha. Um zum See zu kommen, muss ich mit einer kleinen Fähre rüber setzen….aber spontan entschließe ich mich, mein Auto in der Nähe des Fähranlegers abzustellen und direkt am Kanal entlang zu laufen.

Mein Auto zeigte 15 Grad Außentemperatur….in der Sonne waren es gefühlt doppelt zu viele und wenn die Wolken überhand nahmen, fühlte es sich durch den Wind nur nach halb soviel an….hahaha…also perfektes Wetter zum Laufen….

An einer Wasserstraße geht es entweder linksherum….oder rechtsherum….ohne weiter nachzudenken bin ich links entlang des Kanals gelaufen (hab ich mal erwähnt das ich Linkshänder bin…wenn ich mich entscheiden muss, tendiere ich fast immer nach links…während der Durchschnitt in Deutschland sich unbewusst meistens nach Rechts wendet) um nach etwas mehr als 2km festzustellen, das es nicht mehr weiter geht….auf dem Rückweg zum Fähranleger sah ich die Fähre in kurzen Zeitabständen an-und ablegen, okay, dann setze ich halt rüber und laufe dort weiter …und wieder hab ich etwas gelernt:

Fähren die Bundes-oder Landeswasserstraßen überqueren (und dazu gehört der Nord-Ostsee-Kanal) können kostenfrei genutzt werden… Aber natürlich herrscht Maskenpflicht…. MIST – sonst hab ich IMMER ein paar entweder in der Jacke oder im Rucksack…dieses Mal nicht…aber ich durfte trotzdem mit, der nette Mann der das Aus-und Einsteigen kontrolliert meinte, es sei kein Problem – ich sollte mich aber am Rand halten…dann zog ich mir noch mein Halstuch über Mund und Nase, freute mich über diese freundliche Gelassenheit und verfluchte meine eigene Nachlässigkeit ( Memo an mich selbst 😇: Sofort bei Rückkehr zum Auto mindestens eine OP-Maske in mein Notfall-Set legen, das ich i.d.R. im Wander-Rucksack mitführe.

Auf der anderen Seite angekommen, bin ich noch gemütlich am Kanal entlang gewandert, hab mich mit Kaffee, Milchreis und Hefezopf (Mein Mittagessen für heute) am Wasser niedergelassen und einfach nur den vorbeifahrenden Schiffen zugeschaut…Alle Menschen, denen ich begegnete, waren so vergnügt und guter Dinge und ich hab scheinbar auch so gestrahlt, das ich mehrfach in kurze Unterhaltungen eingebunden wurde…..das war lustig.

Heute stand für mich beim Walken/Wandern nicht die Bewegung als Sport im Mittelpunkt, ich war also nicht ganz so zügig unterwegs….es ging mehr um das Genießen der warmen Sonnenstrahlen, die ruhigen Wellen auf dem Kanal, es ging um die vorbeifahrenden Frachter….einfach um ein gemütliches Aufsaugen eines sonnigen Frühlingstages….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s