Alte Lösungen für neue IT

Die weitere Arbeitswoche war bisher sehr angenehm…aktuell warten meine Kollegen und ich auf ein Feedback zu meiner ellenlangen und sehr detaillierten eMail an unseren Chef in DK…und bis dahin kann ich mich dem normalen Alltag widmen….sehr schön….endlich wieder mehr Routine.

Als ich am Dienstagmorgen ins Büro kam, fand ich auf meinem Schreibtisch die zusätzliche Ausstattung für`s Homeoffice. Keiner hatte unseren technischen Kollegen in den letzten Tagen gesehen, der ist fast ununterbrochen im Homeoffice….und alle waren der Meinung also gestern Abend stand da noch nichts auf meinem Tisch…..und ich war ja bereits ab 7 Uhr Morgens am nächsten Tag im Büro….hmmm?

Entweder der Osterhase hatte Verspätung oder ein fleißiger Arbeits-Wichtel hat den Umweg auf sich genommen und es auf meinen Schreibtisch gestellt….der technische Kollege war den ganzen Tag über nicht erreichbar, aber da wir vor mehr als einem Monat über das Thema gesprochen und er sich angeboten hatte, mir alles zusammen zu stellen, war ich ziemlich sicher, das es tatsächlich für MICH sein sollte und hab es bei Feierabend schon mal mit nach Hause genommen.

Einen Tag später hab ich mich dann bei ihm bedankt…er war tatsächlich ganz früh am Morgen, auf dem Weg zu einem Außentermin, noch schnell ins Büro gekommen…das hat mich echt gerührt…das er überhaupt noch daran gedacht hat…immerhin sind bei uns gerade einige personelle Veränderungen und die IT-Ausstattungen für die Kollegen macht er noch so neben seiner eigentlichen Arbeit zusätzlich.

Ich freue mich jedenfalls wie ein Schneekönig. Jetzt hab ich im Homeoffice einen großen Monitor, kabellose Tastatur/Maus und eine Dockingstation um alles zusammen zu schließen. Vorbei die Zeiten wo ich jedes Mal zwischen Tastatur-und Druckerkabel tauschen musste, mein Laptop hat nur einen USB-Port…hahaha und so ein Bildschirm ist schon was ganz anderes, als ein kleines Laptop-Display..

Den mobilen Schreibtisch hab ich mir zwar schon ausgesucht, aber noch gar nicht bestellt. Mein Wohnzimmer ist mit der Anordnung der Möbel ganz ähnlich, wie früher meine langjährige Wohnung in Frankfurt…und in der Zeit war ich ja auch Kassenwart unseres Tanzsport-Vereins.

Aus dieser Zeit hab ich noch den kleinen IKEA-Regal-Würfel, wo früher schon der Drucker drauf stand…,….den hab ich jetzt wieder ins Wohnzimmer geholt und steht jetzt so wie damals schon…hinter dem Esstisch, in einem nicht genutzten Zwischenraum zwischen Tisch und Fenster. Obendrauf der Drucker, darunter ist die Kabellage und Kleinzeugs die ein Büro so braucht. Sehr schön…es passt prima und bei Nichtbenutzung kann ich dann auch noch den Monitor drauf stellen. Tastatur und Dockingstation kommen dann auf einen der Stühle…dann ist der Esszimmertisch wieder frei nutzbar.. Jaaa – das ist jetzt keine Dauerlösung …aber so geht es OHNE das ich jeden 2.Tag alles ab-und wieder aufbauen muss…zumindest solange ich keine Gäste bekomme.

Und nächste Woche, wenn in Schleswig-Holstein wieder die Geschäfte aufmachen (Inzidenz schon seit ein paar Tagen wieder unter 100) ,werde ich mich auf den Weg machen und den mobilen Schreibtisch besorgen.

Heute hab ich den ganzen Tag so gearbeitet und merke gleich, das ich heute weniger Nackenprobleme habe und auch meine Augen sind entspannter…..

2 Gedanken zu “Alte Lösungen für neue IT

  1. Ich bin auch froh um Tastatur und Bildschirm. So kann man das Laptop auch noch als zweiten Bildschirm dazu nehmen. Und das ich einen richtigen Bürodrehstuhl für zuhause bekommen habe ist doch auch sehr rückenschonend. Da war ich echt froh drüber. Allerdings habe ich das Gästezimmer im OG mit höhenverstellbarem Tusch inzwischen verlassen und alles am Esstisch im EG aufgebaut, damit ich die ganze Zeit in der Nähe des Ehemanns bin. Aber das geht so schon ganz gut.

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist echt klasse von Deinem AG mit dem Bürostuhl für Zuhause👍…Dein Wechsel an den Esstisch ist verständlich 🤗…aber immerhin hättest Du die Möglichkeit einen TOP-Homeoffice-Arbeitsplatz zu nutzen….🌼😎

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s