Manchmal bin ich selber überrascht, wie lecker einfache Gerichte sein können.
Montag gab es Gemüse-Ratatouille mit Hackbällchen und Reis….davon gibt es zwar kein Bild… ich hab es im Homeoffice-Mittags auf die Schnelle gezaubert und es war wirklich lecker.
Das restliche Ratatouille und den Reis gab es dann gestern Abend zu den kleinen Lammkoteletts aus der Pfanne. Also dieses Lammkoteletts waren sooo zart…so lecker….

Und heute Abend gab es ein frisch gebackenes Weizen-Sauerteigbrot ….außen unglaublich knusprig und Innen saftig :

und dazu gab es im Ofen gegartes Hähnchenfilet mit Tomaten und Mozzarella überbacken :

Alles einfach und schnell (nun gut, der Brot-Teig braucht schon mindestens ein paar Stunden, das Backen geht dann aber zügig) und ziemlich lecker.
Qualitativ hochwertige Zutaten brauchen eben wenig Verarbeitung und müssen auch nicht mit Soßen ertränkt werden…..z.B .hab ich den Sud aus der Auflaufschüssel über das Brot geträufelt
Ach, wie lecker schaut das denn aus – magst Du das Brot-Rezept mit uns teilen?
Hungrige Grüße 😉
Bea
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Bea,
jaaa klar – gerne gebe ich das Rezept weiter: allerdings wiege ich meine Zutaten beim Brotbacken nicht ab, sondern mache alles „aus dem Handgelenk“:
ca. 400 Gramm 550er-Weizenmehl, 1 Päckchen Bio-Roggen-Sauerteig Granulat, 1 Päckchen Trockenhefe, ca. 3-5 Gramm Salz (ich benutze eher wenig Salz, aber bei Sauertag nehme ich etwas mehr), dann noch etwas Kümmel und Oregano (muss man aber nicht nehmen ) ca. 400ml lauwarmes Wasser…alles zu einem leicht klebrigen Teig verkneten und mindestens 8 Stunden ruhen Lassen (ich lasse den Teig oft 24 Stunden ruhen)….dann noch einmal locker kneten und zu einem länglichen Brot formen auf ein Backblech mit Backpapier geben. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen…dann auf 200 Grad zurück schalten, 1 Tasse heißes Wasser in den Backofen geben und gleichzeitig das Backblech mit dem Brotteig hineinschieben…nach 25 Minuten ist das Brot fertig ….ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbacken….bin gespannt 🌼🌼 Liebe Grüße Wirbelwind 🙋♀️
LikeLike
Wow liebe Frau Wirbelwind,
das war ja superschnell – vielen Dank für das Rezept.
Das kommt mir sehr einfach vor und mir entgegen…
Ich werde es wohl am WE nach“basteln“
Liebe Grüße 🌼🌼
Bea
LikeGefällt 1 Person
Hi Bea, 🤣 juuup hab ganz schnell geantwortet…Du hast so schön gefragt…und es freut mich, wenn Dir mein Rezept gefällt…ja es ist ganz einfach……das ist das Schöne am Brot backen…eigentlich ist es ganz einfach…man muss einfach nur mal damit anfangen…ich liebe es inzwischen sehr….und wandele mein Grundrezept immer wieder leicht ab …wenn Du mich „Frau“ Wirbelwind nennst dann fühle ich mich richtig alt 🤣….lass mich doch bitte wissen, ob es geklappt hat 🌼🌷
LikeLike
Das“ Frau“ sollte eine Respektbezeugung sein, also liebe Wirbelwind – ich werde nachbacken und ich melde mich dann auch sehr gern.
Liebe Grüße und einen schönen Feierabend wünsche ich Dir🌼🌼
Bea
LikeGefällt 1 Person
Hallo Bea, dann danke ich Dir dafür 🌼🌷….
LikeLike