Heute ist der 20.12. mein letzter Urlaubstag….während dann alle Anderen in den Weihnachtsurlaub gehen, gehe ich zurück an meinen Schreibtisch…auf zur Jahresend-Rallye. Die Mail meiner liebsten dänischen Kollegin während meines Urlaubs hat mich ein wenig in Schrecken versetzt. Sie schreibt das die Chefs auf die noch vorhandenen Controller (also eigentlich Buchhalter) den Druck weiter erhöhen….immer weniger Kollegen, müssen immer mehr arbeiten, weil die, die weg gehen, nicht ersetzt werden können. Sie finden keine neuen Mitarbeiter.
Die Kollegin hat ein ausgesprochen ausgeglichenes Wesen, arbeitet strukturiert, zügig und die Arbeitsergebnisse, die sie erzielt, waren immer gleichbleibend auf hohem Niveau…zumindest bis zum Sommer…seitdem wird es für sie immer schwieriger und wir haben uns schon öfter darüber unterhalten. Jetzt schreibt sie, wenn es nicht besser wird, dann sucht sie sich einen neuen Job. Sie wäre damit ja auch nicht die Erste die in DK das Unternehmen verlässt.
Und genau das ist es auch, was der Controller und ich in Hamburg mitbekommen…es wird immer mehr Arbeit auch bei uns abgeladen, was eigentlich ursprünglich nicht zu unseren Aufgaben zählt…aber die dänischen Kollegen haben einfach keine Zeit mehr, sich mit bestimmten Themen auseinander zu setzen. Noch schaffe ich es weitere Sonderaufgaben von mir fern zu halten.
So aber heute ist noch Urlaub und so hab ich meine Weihnachtsgrüße fertig geschrieben und gleichzeitig noch ein paar Briefe mit meiner Adressänderung an diverse Versicherungen und andere Stellen, die ich nicht selber online ändern konnte.
Nachher geht es noch zum Einkaufen….alles was ich so in den nächsten 1-2 Wochen brauchen werde, mit Ausnahme von frischem Obst und Gemüse.
Ich hab mich jetzt bei einem Kajak-Verein zum Grundkurs angemeldet…die nehmen aktuell jedoch keine Voranmeldungen an…ich soll mich im Frühjahr noch mal melden….also hab ich es mir auf Termin gelegt…der Kontakt war sehr nett und unkompliziert und mit Ahoj unterschrieben…..
Außerdem hab ich von Familie Nett (meine ehemaligen Nachbarn, die neben dem Drachen wohnen) eine Rückmeldung auf meine Einladung erhalten. Sie kommen gerne in der 1. Januar-Woche…zu VIERT. Ohhh wow – also sogar die beiden erwachsenen Töchter wollen mitkommen.
Hmmm da muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen…Flammkuchen für 5 Personen bekomme ich mit meinem Backofen nicht gleichzeitig fertig…werde noch einen Eintopf oder eine Paella machen….mal sehen, was mir da noch für Ideen kommen.
Morgen früh kommt endlich die Glasbau-Firma, um mein Fenster im Arbeitszimmer mit einer Silikondichtung wieder winddicht zu machen….hab vor ein paar Tagen mal vorsichtig bei meiner Vermieterin angefragt, ob sie schon Gelegenheit hatte….ich nehme an sie hatte es vergessen, denn prompt kam der Anruf zur Terminabstimmung. Also Morgen früh….okay, dann fahre ich erst später ins Büro. Es wird jetzt auch Zeit mit dem Fenster, seit heute sind die Temperaturen wieder um den Gefrierpunkt.
Nach langem hin-und-her hab ich mich endgültig entschieden KEINEN Tannenbaum aufzustellen…das lohnt sich nicht und ich finde es bei mir auch so, sehr gemütlich und kuschelig weihnachtlich.
Und weil ich die besten Ideen unter leichtem Zeitdruck entwickele….kümmere ich mich heute erst um die „Bei-Geschenke“. Also mit meiner Familie ist abgesprochen, das ich Ihnen Geld schenke…das klingt zwar langweilig, ist aber für uns alle praktisch – so kauft sich jeder das, was er gerne haben möchte und sich sonst evtl. nicht kaufen würde. Wir sind alt genug, unsere Haushalte sind komplett so eingerichtet, auch Deko ist überall genügend vorhanden….
…aber da wir in diesem Jahr komplett auf Süßigkeiten als Bei-Geschenk verzichten, besorge ich noch ein Kleinigkeiten der anderen Art….ich hab schon ein paar Ideen im Kopf: Eintrittskarten fürs Museum im Gottorfer Schloss, Hafenrundfahrt im Frühling, Eintrittskarten für Hagenbecks Tierpark (wollte ich eigentlich nie wieder hin, aber Schwester+Schwager waren viele Jahre nicht mehr dort).