kein Durchkommen per Telefon

Als Kinder haben wir bestimmt ALLE „Verstecken“ gespielt…..heute kann ich das zwar bei den überlaufenen Arztpraxen verstehen, schön ist es aber nicht.

Ich versuche aktuell einen Termin bei einer kardiologischen Praxis zu bekommen:

  • keine Terminvergabe per Internet möglich, nur über Telefon
  • während der Sprechstunden ist das Telefon DAUER-belegt
  • und nach den Sprechstunden ist der Anrufbeantworter angeschaltet mit dem Hinweis, das aktuell keine Nachrichten aufgezeichnet werden können und bei Lebensgefahr eine andere Nummer gewählt werden sol.

Ich kann so nicht einmal fragen, ob die überhaupt noch neue Patienten aufnehmen, geschweige denn einen Termin vereinbaren….die Praxis hat über die letzten Jahre gute Bewertungen erhalten, aber es gab auch schon immer den Hinweis über die schlechte Erreichbarkeit per Telefon….was ich für eine kardiologische Praxis schon etwas befremdlich finde….denn nicht jede Situation empfindet man sofort als „lebensbedrohlich“, sondern manchmal einfach nur als „beängstigend“.

Ich kann auch nicht Abschätzen, ob eine für mich beängstigende Situation nicht doch auch gleichzeitig eine akute Lebensbedrohung darstellen könnte….würde daher im Zweifel eher nicht die Notfall-Nummer anrufen.

Soooo ich brauche also immer noch einen Termin, auch wenn es mir aktuell wieder besser geht mit dem Herzschlag, er ist immer noch unrund….aber schon besser geworden.

Bleibt nur eine Lösung: ich werde in den nächsten Tagen persönlich in der Arztpraxis vorbeischauen und Vorort meine Fragen klären.

Bis 2019 war ich in Frankfurt als Patient in einer kardiologischen Praxis gemeldet, die einer Klinik angeschlossen war, da hab ich während der Sprechstunden immer Jemanden erreichen können und es war möglich bei plötzlichen Veränderungen im Herzrhythmus kurzfristig einen Termin zu bekommen und nach Feierabend konnte man in der Klinik direkt anrufen. Mit dem Wissen, hab ich mich sicher gefühlt.

2 Gedanken zu “kein Durchkommen per Telefon

  1. Hallo Wirbelwind,
    kann es sein das deine Erfahrung vor Corona war? Ich habe da jedenfalls im letzten Jahr durch die Bank schlechte Erfahrungen gemacht. Bei meiner Frauenärztin habe ich neulich eine E-Mail geschrieben weil ich es satt war. Der Rückruf ist sogar gekommen 🙂
    Übrigens, bei Lebensgefahr würde ich immer 112 wählen. die kommen lieber 1 x zu viel als zu wenig.
    Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Trude

    Gefällt 1 Person

    1. ja das stimmt, meine Erfahrungen beim Kardiologen stammen noch aus der PRE-Coronazeit 🤣🌼
      Bei Lebensgefahr würde ich auch die 112 wählen…aber wenn ich mich nicht in Lebensgefahr FÜHLE würde ich es nicht tun…aber ich weiß ja nicht ob mein Gefühl mich nicht täuscht .🤔

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s